Panasonic of North America JT-H200PR Bluetooth Handy Printer User Manual Printer OI V108
Panasonic Corporation of North America Bluetooth Handy Printer Printer OI V108
Contents
- 1. User manual
 - 2. Revised user manual
 
User manual

PRINTER
OPERATING INSTRUCTIONS
Model No.  JT-H200PR Series
Contents
English
Read Me First …..………….. 1
1.Getting Started …….…….. 2
2.Operation ……………….… 6
3.Appendix ………………….. 8
Deutsch
Einführung  ……….……….. 11
1.Vorbereitung …………….. 12
2.Betrieb ………………….... 16
3.Anhang ……………….….. 18

1
 Read Me First
Introduction
Thank you for purchasing the JT-H200PR series Panasonic Printer.
This manual describes the instructions for the printer.
Please read this manual carefully before using this product.
What’s in the Box?
1. Printer (Battery is not included.)
2. Operation Instructions manual (this book)
Options
1. Battery Pack : JT-H100DP-50
2. Battery Charger : JT-H100CG-50/51
3. Wearable Case : JT-H200PR-C0
Other Equipment
1. Thermal Paper  (Please ask our sales rep about the recommended Paper.)
This Printer is equipped with “Bluetooth” wireless communication. [Class2 Device]

2
1. Getting Started
 ■ Precautions
 [ Printer:JT-H200PR-∗∗ ]
1. Avoid Radio Frequency Interference
    Do not place the printer near a television or radio receiver.
2. Avoid Stacking
    Do not place heavy objects on the printer.
3. Keep Small Objects Away
    Do not insert paper clips or other small objects into printer.
    There is the risk of heat, fire or explosion.
4. Keep Dry
    There is the risk of heat, fire or explosion.
5. Do Not Disassemble the Printer
    Do not attempt to disassemble the printer. There is the risk of heat, fire or explosion.
6. Do Not Touch
    Keep your hands away from the paper cutter and the thermal head.
    There is the danger of injury.
7. Do Not Use With Any Other Battery
    The printer is designed for the specified JT-H100DP-50 battery.
    Do not use the printer with any other battery.
8. Do Not Use DC Jack and Serial I/F
    DC jack and serial I/F is used for maintenance purposes by Panasonic service person only.
    Do not use them without a service person.
    If the equipment is inappropriately used, there is a risk of heat, fire or explosion.
9. Do Not Use In Aircrafts or Hospitals
    This printer includes “Bluetooth” wireless communication.
    Turn off the power switch in aircrafts or hospitals. Abnormal use may occur if used in close
    proximity to electric instruments or electro-medical apparatus.
<NOTE>
  Do not open the cover while the printer is operating.
  Keep the thermal paper away from the direct exposure to light, high temperature, dust and
  humidity.
CAUTION  Risk of explosion if battery is replaced by an incorrect type.
                     Dispose of used batteries according to the instructions and local requirements.

3
 ■ Precautions
 [ Battery Pack:JT-H100DP-50 ]
1. Avoid Heat
    Do not throw the battery pack into a fire or expose it to excessive heat. There is the risk of
    explosion.
2. Keep Articles Away
    Do not place the battery pack together with articles such as necklaces or hairpins when
    carrying or storing. There is the risk of heat, fire or explosion.
3. Keep Dry
    There is the risk of heat, fire or explosion.
4. Do Not Disassemble
    Do not insert sharp objects into the battery pack. Do not deform, disassemble, or modify
    the printer. There is the risk of heat, fire or explosion.
5. Do Not Short
    Do not short the positive (+) and negative(-) contact.
    There is the risk of heat, fire or explosion.
6. Avoid Extreme Heat, Cold, and Direct Sunlight
    Do not charge, use or leave the battery pack for extended periods where it will be exposed
    to direct sunlight or in a hot, or cold environment.
7. Do Not Put Into a Microwave Oven
    Do not put the battery pack into a microwave oven or a pressurized chamber.
    There is the risk of explosion.
8. Do Not Use With Any Other Device
    The battery pack is designed for the specified JT-H200PR-∗∗ printer and JT-H100CG-50/51
    charger. Do not use the battery with any other device.
9. Stop Using
    Should the battery emit an abnormal odor, become hot to the touch, become discolored,
    change shape, or become in any way different, remove it from the printer and stop using it.
<NOTE>
  Please charge the battery pack for a minium of 100mins before first use.
  Please ask our sales rep about the dispose method of the battery.
  If the battery pack is not going to be used for a long period, charge or discharge the battery
  pack until the remaining battery level becomes 30% to 40% and store it in a cool, dry place.
CAUTION  Risk of explosion if battery is replaced by an incorrect type.
                     Dispose of used batteries according to the instructions and local requirements.

4
 ■ Precautions
 [ Battery Charger:JT-H100CG-50/51 ]
1. Keep Small Objects Away
    Do not insert paper clips or other small objects into charger.
    There is the risk of heat or fire.
2. Do Not Disassemble the Charger
    Do not attempt to disassemble the charger. There is the risk of heat or fire.
3. Keep Dry
    There is the risk of heat or fire.
4. Do Not Short
    Do not short the positive(+) and negative(-) contact. There is the risk of heat or fire.
5. Do Not Use With Any Other Battery
    The charger is designed for the specified JT-H100DP-50 battery. Do not use the charger
    with any other battery.
6. Do Not Touch the Plug with Wet Hands.
    There is the risk of electric shock.
7. Do Not Touch the Charger During a Lightning.
    There is the risk of electric shock.
8. Be Certain to Plug Fully Into the Outlet.
    There is the risk of electric shock or fire.
9. When Unplugging, Make Sure to Hold the Body of the Plug .
    If the power strip is damaged, there is a risk of electric shock, short circuit or fire.
10. Do Not Use a Damaged Power-code or Plug.
     There is the risk of electric shock or fire.
11. Clean the Dust off the Plug, Periodically.
     There is the risk of heat or fire.
<NOTE>
 To prolong the life of battery pack, please remove it from the charger within 24 hours after
 charging is complete.
 Please charge the battery in 5 to 40 degrees temperature.
CAUTION  Risk of explosion if battery is replaced by an incorrect type.
                     Dispose of used batteries according to the instructions and local requirements.

5
 ■ Name of each part & function
Signal Part Indicator Status
Off Normal status.
Green Light 1. Power-on (5 seconds lightning),
2. Power-off (0.5 second lightning)
Orange Light Detect battery capacity low; printable.
Red Light Detect Low voltage; not printable.
Status
LED
Red Blink
1. The cover of paper is open.
2. The paper is empty.
3. Others, the printer is out of order.
Receiving
LED Green Blink In communications.
Connector Cover
Battery Cover Lever
(DC Jack) *
(Serial I/F) *
* Maintenance purpose only
Paper Cover
Receiving LED
Status LED
Feed
(Press button to feed paper)
Feed
Status
Receiving
Paper Cover
Lever
IrDA I/F
Power
Switch
Pa
p
er Out

6
2. Operation
 ■ Battery Installation
<Close Battery Cover>
1) Close Battery Cover
2) Slide Battery Cover
3) Slide Battery Cover Lever
<NOTE>
If the cover comes open, fit it as indicated.
* Slide the battery cover into the metal bar,
   as the circle highlight in the image to
   the left.
<Open Battery Cover>
1) Slide Battery Cover Lever
2) Slide and open Battery Cover
3) Battery Cover opened
4) Slide Battery in fully
1)
2)
3) 4)
1)
2)
3)

7
 ■ Paper Installation
 ■ Charging Battery
1) Slide Paper Cover Lever
2) Open Paper Cover
3)
Paper
4)
4)
2)
1)
1) Put Battery and slide to      direction
2) When charging, Charger LED blinks green. When charging is complete, Charger LED
    light stays green. Charging work is limited to one Battery at any one time.
    When charging is finished in one Slot, charging in another Slot automatically starts.
     * Charging Time: approx.  2H/ Battery
3) Remove Battery from the Charger after Charging.
Power LED  :Red
Charger LED (Slot2)
 :Green
Charger LED (Slot1)
 :Green
3) Install Paper  (Paper must be tight and free from dust/sand)
4) Close Paper Cover  (Make sure Cover is closed completely)

8
3. Appendix
 ■ Troubleshooting
Symptom Possible Cause Action
No Power in Printer 1.Has the battery fully inserted?
2.Is the power turned on?
1.Charge the battery pack.
2.Turn on power.
Noting is printing
1.Is the power turned on?
2.Is the paper set correctly?
3.Are the LED signals lighting red?
4.Is the LED blinking red?
5. Are you using Bluetooth?
6.Are you using IrDA?
1.Turn on power.
2.Check the print paper setting.
3.Charge the battery.
4.Make sure that the paper is
   setting properly, or close the
   paper cover completely.
5.Reduce the distance of the
   device and the printer.
6. Adjust the angle of IrDA,
   or clean up the window,
   or avoid direct sunlight.
The print is faint
1.Isn’t the thermal head dirty?
2.Are you using the recommended
   paper?
1.Clean it up.
2.Check the paper.
The orange or red
 LED is lighting
 even after
 charging battery.
The life cycle of the battery pack
 may have expired.
Replace the battery pack with a
 new one.
 ■ How to care
How to clean up the thermal head and the rubber roller.
1) Push the paper cover lever to open the paper cover.
2) Wipe off any dust/dirt using the cotton swab with a small amount of alcohol (ethanol).
        (Do not use thinner, benzene series or kerosene series.)
3) Close the cover after alcohol is dry.
Rubber roller
Thermal head

9
 ■ Specifications
  [ Printer:JT-H200PR-∗∗ ]
Items Description Specifications
Mechanical Printing Line Thermal
Printing Speed Max. 80mm/Sec (Panasonic Test Standard)
Head Printing Width 48mm (384 dots/ line)
Character font 12 x 24 dots (standard)
Printing Function Font Type Alpha-numeric, Barcode, 2D code
Life Time Equal or more than 1 X 108 pulse
Head
Equal or more than 25Km(Recommended paper)
Paper Paper width 58mm +0 - 1mm
Roll direction Outside (outside surface; thermal)
Communication Type1 Bluetooth V1.1 (Class 2) 2.4GHz
Type2 IrDA V1.2 (Proprietary)
Size & Weight Size Approx.W88mmXL102mmX D43mm
Weight Approx. 280g (without paper)
Environment Operation temperature 0 to 40 degree centigrade (without paper)
  [ Battery Pack:JT-H100DP-50 ]
Items Description Specifications
Battery Cell Type Lithium ion Battery 7.2V
Rated capacity 1,150mAh (standard discharging)
Life time 300 times discharge/charge or 1year *1
Size & Weight Size Approx. W70mmXL38mm X D20mm
Weight Approx. 90g
Environment Operation temperature 0 to 40 degree centigrade
  *1: The battery is a consumable item therefore consumption and life time is just an indication
       and may vary depending on usage and environment conditions.
  [ Battery Charger:JT-H100CG-50/51*2 ]
Items Description Specifications
LED Indication Power LED (Red) Power-on : on
Charger LED
 (Green: X 2 (Slot))
1) Charging, Output short : 1Hz blinking
2)Complete charging : on
3) Abnormal temperature, No good mode : off
Charging Charging time Charging 2-battery :Approx. 4 hours *3
Function Charging current Approx.1,200mA(10 to 40degree centigrade)
Approx. 840mA(0 to 10degree centigrade)
Power AC100V-240V 50/60Hz
Environment Operation temperature 0 to 40 degree centigrade
Size & Weight Size Approx.W94mmXL122mmXD35mm
(without cable)
Weight Approx. 270g
  *2: JT-H100CG-50; Europe version (excluding UK)  JT-H100CG-51; UK version
  *3: Charging is parallel and 1 slot only. (Automatical slot change)
       Charging time varies depending on battery comsumption and temperature.

10
 ■ Warranty Policy
The warranty period and what is covered are according to the application, contract or
 distributor. Please ask our sales rep.
<NOTE>
The out of term warranty is as follows:
 - Any secondary damages as for the loose of Printing paper, data or business chances.
 - Any damages by user including dropping, water contact or any other wrong use, other than
   the purpose designed for.
 ■ Compliance Notice
                            Hereby, we declare that this printer is in compliance with
                            the essential requirements and other relevant provision
                            of Directive 1999/5/EC.
 Comliance Notice – CE Mark
 This equipment is in conformance with the reuirements of European Council Directive
  listed below:
 - R&TTE Directive 1995/5/EC
 This notice is based upon compliance of the product to the following standards:
 - EN 60950 :2000;
 - EN 300 328 :2003;
 - EN 301 489-1 :2002; EN 301 489-17 :2002

11
Einführung
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Druckers der Baureihe JT-H200PR
entschieden haben.
Dieses Handbuch beschreibt die Bedienung des Druckers.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanweisung vor dem Gebrauch dieses Produktes sorgfältig
durch.
Was ist im Karton?
1. Drucker (Batterie nicht inbegriffen)
2. Bedienungsanleitung  (dieses Handbuch)
Optionen
1. Batterie: JT-H100DP-50
2. Batterieladegerät: JT-H100CG-50/51
3. Tragetasche: JT-H200PR-C0
Sonstige Ausrüstungen
1. Thermalpapier
   (Bitte fragen Sie Panasonic hinsichtlich der empfohlenen Papiersorte.)
Dieser Drucker ist mit „Bluetooth“ für drahtlose Kommunikation ausgerüstet.
[Gerät der Klasse 2]

12
1.  Vorbereitung
 ■ Vorsichtsmaßnahmen
 [ Drucker :JT-H200PR-∗∗ ]
1. Störende Radiofrequenzen vermeiden
    Den Drucker nicht in der Nähe eines Fernseh- oder Radiofunkgeräts aufstellen.
2. Nicht belasten
    Keine schweren Gegenstände auf den Drucker legen.
3. Kleine Gegenstände fernhalten
    Keine Büroklammern oder andere kleine Gegenstände in den Drucker stecken.
4. Trocken halten
    Andernfalls besteht eine Hitze-, Feuer- oder Explosionsgefahr.
5. Den Drucker nicht zerlegen
    Nicht versuchen den Drucker zu zerlegen. Es besteht Hitze-, Feuer- oder Explosionsgefahr.
6. Nicht berühren
    Das Papiermesser und den Thermodruckkopf nicht berühren.
    Es besteht Verletzungsgefahr.
7. Keine anderen Batterien verwenden
    Der Drucker ist für den Einsatz mit der vorgeschriebenen Batterie JT-H100DP-50 ausgelegt.
    Den Drucker mit keiner anderen Batterie betreiben.
8. Die Stromversorgungs-Buchse und serielle Schnittstelle nicht benutzen
    Die Stromversorgungsbuchse und die serielle Schnittstelle sind ausschließlich für
 Wartungszwecke durch
    Panasonic-Personal vorgesehen.
    Sie dürfen nur in Anwesenheit des Service-Personals benutzt werden.
    Bei unsachgemäßer Nutzung des Geräts besteht Hitze-, Feuer- oder Explosionsgefahr.
9.  Nicht in Flugzeugen und Krankenhäusern benutzen
    Dieser Drucker ist mit „Bluetooth” für drahtlose Kommunikation ausgerüstet.
    Den Drucker in Flugzeugen und Krankenhäusern ausschalten. Die Verwendung in der Nähe
    von elektrischen Geräten bzw. medizinischen Ausrüstungen kann Fehlfunktionen zur Folge
    haben.
<Hinweis>
  Den Deckel des Druckers nicht während des Druckbetriebs öffnen.
  Das Thermopapier nicht direkter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen, Staub und
  Feuchtigkeit aussetzen.
VORSICHT! Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie gegen einen falschen Typ
                        ausgewechselt wird. Leere Batterien entsprechend den Anweisungen und
                        örtlichen Vorschriften entsor
g
en.

13
 ■Vorsichtsmaßnahmen
 [ Batterie:JT-H100DP-50 ]
1. Wärmeeinfluss vermeiden
    Die Batterie nicht ins Feuer werfen oder extremer Hitze aussetzen.
    Es besteht Explosionsgefahr.
2. Von anderen Gegenständen fernhalten
    Die Batterie nicht mit Gegenständen wie Halsketten oder Haarnadeln zusammen tragen
    oder lagern. Es besteht Hitze-, Feuer- oder Explosionsgefahr.
3. Trocken halten
    Es besteht Hitze-, Feuer- oder Explosionsgefahr.
4. Nicht zerlegen
    Keine scharfen Gegenstände in die Batterie stecken. Nicht versuchen den Drucker zu
     zerlegen oder zu modifizieren. Es besteht Hitze-, Feuer- oder
    Explosionsgefahr.
5. Nicht kurzschließen
    Plus (+) und Minus (-) –Kontakte nicht kurzschließen.
    Es besteht Hitze-, Feuer- oder Explosionsgefahr.
6. Extreme Hitze, Kälte, und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
    Die Batterie nicht für längere Zeit bei direkter Sonneneinstrahlung, bzw. in heißer oder
    kalter Umgebung laden, benutzen oder aufbewahren.
7. Nicht in Mikrowellenofen legen
    Die Batterie nicht in einen Mikrowellenofen oder eine Druckkammer legen. Es besteht
    Explosionsgefahr.
8. Nicht mit anderen Geräten verwenden
    Die Batterie ist für den spezifizierten Drucker JT-H200PR-** und das Ladegerät JT-H100CG-
    50/51 ausgelegt. Die Batterie mit keinem anderen Gerät verwenden.
9. Verwendungsverbot
    Falls von der Batterie ein starker Geruch ausströmt, zu heiß wird, sich verfärbt, verformt oder
    sonst wie verändert, ist sie zu entfernen und darf nicht mehr verwendet werden.
<Hinweis>
  Bitte laden Sie die Batterie vor dem Erstgebrauch mindestens 100 Minuten lang auf.
  Bitte konsultieren Sie unseren Handelsvertreter hinsichtlich Batterieentsorgung.
  Falls die Batterie über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, laden bzw. entladen Sie
  sie solange, bis der Reststrom in der Batterie 30 % bis 40 % beträgt, und bewahren Sie sie
  danach an einem kühlen und trockenen Ort auf.
VORSICHT! Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie gegen einen falschen Typ
                        ausgewechselt wird. Leere Batterien entsprechend den Anweisungen und
                        örtlichen Vorschriften entsor
g
en.

14
 ■ Vorsichtsmaßnahmen
 [ Batterieladegerät :JT-H100CG-50/51 ]
1. Kleine Gegenstände fernhalten
    Keine Büroklammern oder andere kleine Gegenstände in das Ladegerät stecken.
    Es besteht Hitze-, Feuer- oder Explosionsgefahr.
2. Das Ladegerät nicht zerlegen
    Nicht versuchen, das Ladegerät zu zerlegen. Es besteht Hitze-, Feuer- oder
  Explosionsgefahr.
3. Trocken halten
    Es besteht Hitze-, Feuer- oder Explosionsgefahr.
4. Nicht kurzschließen
    Plus (+) und Minus (-) -Kontakte nicht kurzschließen.
    Es besteht Hitze-, Feuer- oder Explosionsgefahr.
5. Nicht mit anderen Batterien verwenden
    Das Batterieladegerät ist für die spezifizierte Batterie JT-H100DP-50 ausgelegt.
    Das Ladegerät mit keiner anderen Batterie verwenden.
6. Den Stecker nicht mit nassen Händen berühren
    Es besteht Elektroschockgefahr.
7. Das Ladegerät während eines Gewitters nicht berühren.
    Es besteht Elektroschockgefahr.
8. Darauf achten, dass der Stecker ganz in die Steckdose hineingesteckt wird.
    Es besteht Elektroschock- bzw. Feuergefahr.
9. Darauf achten, dass beim Herausziehen der Stecker angefasst wird.
    Wenn das Netzkabel beschädigt ist, besteht Elektroschock-, Kurzschluß- bzw. Feuergefahr.
10. Keine beschädigten Netzkabel bzw. –stecker verwenden
    Es besteht Elektroschock- bzw. Feuergefahr.
11. Staub auf dem Netzstecker regelmäßig entfernen.
    Es besteht Hitze- bzw. Feuergefahr.
<Hinweis>
  Um die bestmögliche Lebensdauer der Batterie zu erzielen, ist diese innerhalb von 24
  Stunden nach beendigtem Aufaden aus dem Ladegerät zu entfernen.
  Die Batterie bitte bei Umgebungstemperaturen von 5 bis 40 Grad laden.
VORSICHT! Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie gegen einen falschen Typ
                        ausgewechselt wird. Leere Batterien entsprechend den Anweisungen und
                        örtlichen Vorschriften entsor
g
en.

15
 ■ Bezeichnung und Funktion der Teile
Element Anzeige Status
Aus Normal
Grünes Licht 1. Strom ein (leuchtet 5 Sekunden),
2. Strom aus  (leuchtet 0.5 Sekunden)
Oranges Licht Erfasste Batteriespannung niedrig, drucken möglich
Rotes Licht Erfasste Batteriespannung niedrig, drucken nicht
möglich
Status-
LED
Rotes Licht
blinkt
1. Die Papierabdeckung ist offen .
2. Kein Papier im Drucker.
3. Sonstiges, der Drucker ist defekt.
Empfangs-
LED
Grünes Licht
blinkt Während der Kommunikation
Steckerabdeckung
Batteriefachabdeckung
* Nur für Wartungszwecke
Papierabdeckung
Empfangs-LED
Status-LED
(Für Papiervorschub Knopf drücken)
Feed
Status
Receiving
Sicherung der
Papierabdeckung
IrDA-
Schnittstelle
EIN /AUS Schalter Pa
p
ieraus
g
abe

16
2.  Betrieb
 ■ Einsetzen der Batterie
<Batteriefachabdeckung schließen>
1) Die Batteriefachabdeckung
    zuklappen.
2) Die Batteriefachabdeckung
    nach unten schieben.
3) Die Sicherung der
    Batteriefachabdeckung
    nach hinten schieben.
<Hinweis>
Wenn sich die Batteriefachabdeckung vom Gehäuse lösen sollte, wie angegeben wieder
 einsetzen.
* Die Batteriefachabdeckung über den im Bild
   links eingekreisten Drehanker schieben.
<Batteriefachabdeckung öffnen>
1) Die Sicherung der Batteriefachabdeckung nach vorn schieben.
2) Die Batteriefachabdeckung nach oben ziehen.
3) Die Batteriefachabdeckung öffnen.
4) Die Batterie einsetzen.
1)
2)
3) 4)
1)
2)
3)

17
 ■ Papier einsetzen
 ■ Batterie aufladen
3)
Papier
1) Die Sicherung der Papierabdeckung
    nach hinten schieben.
2) Die Papierabdeckung öffnen.
4)
4)
2)
1)
1) Die Batterie einsetzen und in Pfeilrichtung      hineinschieben.
2) Während des Aufladens blinkt die grüne Leuchtdiode. Nach beendigtem Aufladen geht
    die Ladeleuchte in Dauerlicht über. Das Ladegerät lädt immer nur eine Batterie auf.
    Wenn das Aufladen im Ladefach eins beendet ist, beginnt automatisch das Aufladen in
    Ladefach zwei. Ladedauer: ca. 2 Std./Batterie
3) Nach dem Aufladen die Batterie aus dem Ladegerät entfernen.
3) Papier einlegen (das Papier muß fest aufgerollt und frei von Staub/Sand sein).
4) Die Papierabdeckung schließen (darauf achten, daß die Abdeckung vollständig
g
eschlossen wird.
)
Betriebs-LED, rot
LED Aufladen (Ladefach 2)
LED Aufladen (Ladefach 1)

18
3. Anhang
 ■ Störungsbeseitigung
Problem Mögliche Ursachen Gegenmaßnahmen
Keine Spannung
 am Drucker
1.Ist die Batterie korrekt eingesetzt?
2.Ist der Drucker eingeschaltet?
1.Die Batterie aufladen.
2.Den Drucker einschalten.
Es wird nichts
 gedruckt
1.Ist der Drucker  eingeschaltet?
2.Ist das Papier korrekt eingesetzt?
3.Leuchten die LEDs rot?
4.Blinkt das LED rot?
5. Verwenden Sie Bluetooth?
6. Verwenden Sie IrDA?
1. Den Drucker einschalten.
2. Die Papiereinstellung überprüfen.
3. Die Batterie aufladen.
4. Überprüfen, ob das Papier
    korrekt eingesetzt oder die
    Papierabdeckung vollständig
    geschlossen ist.
5. Den Abstand zwischen Gerät und
   Drucker verringern.
6. Den Winkel der IrDA Geräte
  zueinander ändern.
    Fenster reinigen, oder direkte
    Sonneneinstrahlung verhindern.
Schwaches
Druckbild
1.Ist der Druckkopf verschmutzt?
2.Verwenden Sie das
   vorgeschriebene Papier?
1. Den Druckkopf reinigen.
2. Die Papiersorte überprüfen.
Das orangefarbene
 LED leuchtet auch
 nach dem
 Aufladen der
 Batterie
Die Gebrauchsdauer der Batterie ist
erreicht.
Die Batterie durch eine neue
Ersetzen.
 ■ Instandhaltung
Reinigen des Druckkopfes und der Gummiwalze
1) Die Sicherung nach hinten schieben und die Papierabdeckung öffnen.
2) Staub/Schmutz mit einem weichen, leicht mit Alkohol (Ethanol) getränkten Tuch abwischen.
  (Verdünner, Benzol oder Petroleum darf nicht verwendet werden.)
3) Wenn der Alkohol verdunstet ist, die Abdeckung wieder schließen.
Gummiwalze
Druckkopf

19
 ■ Technische Daten
  [ Drucker:JT-H200PR-∗∗ ]
Position Bezeichnung Technische Daten
Mechanik Drucken Thermal-Zeilendruck
Druckgeschwindigkeit Max. 80mm/Sek. (Panasonic Test Standard)
Druckkopf Druckbreite 48mm (384 Punkte/Zeile)
Zeichenfont 12 x 24 Punkte (Standard)
Druckfunktion Font-Typ Alpha-numerisch, Barcode, 2D Code
Lebensdauer Größer gleich als 1 X 108 Impulse
Druckkopf
Größer gleich 25Km
 (bei Nutzung des empfohlenen Papiers)
Papier Paperbreite 58mm +0 - 1mm
Abrollrichtung Nach außen (Außenfläche thermal)
Kommunikation Typ 1 Bluetooth V1.1 (Klasse 2) 2.4GHz
Typ 2 IrDA V1.2 (Proprietär)
Abmessungen Abmessungen Ca. B88mm x L102mm x H43mm
und Gewicht Gewicht Ca. 280g (ohne Papier mit Akku)
Umgebung Betriebstemperatur 0 bis 40 Grad Celsius (ohne Papier)
  [ Batterie:JT-H100DP-50 ]
Position Bezeichnung Technische Daten
Batteriezelle Typ Lithium-Ion-Batterie 7.2V
Nennleistung 1,150mAh (Normalentladung)
Gebrauchsdauer 300 Ent-/Aufladungen oder 1 Jahr *1
Abmessungen Abmessungen Ca. B70mm x L38mm x D20mm
und Gewicht Gewicht Ca. 90g
Umgebung Betriebstemperatur 0 bis 40 Grad Celsius
*1 Da die Batterie ein Verbrauchsgegenstand ist, sind die Angaben für Verbrauch und
    Gebrauchsdauer nur ungefähre Werte und können in Abhängigkeit von den Betriebs- und
    Umgebungsbedingungen unterschiedlich sein.
  [ Batterieladegerät :JT-H100CG-50/51*2 ]
Position Bezeichnung Technische Daten
LED-Anzeige Betriebs-LED (rot) Spannung ein, aus
LED Aufladen (grün x 2
(Ladefach))
1) Aufladen, Ausgang kurz: blinkt 1Hz
2) Aufladen beendet: leuchtet
3) Abnormale Temperatur, Störung: aus
Aufladen Ladedauer 2 Batterien aufladen: ca. 4 Stunden
Funktion Ladestrom Ca. 1'200 mA (10 bis 40 Grad Celsius)
Ca. 840 mA (0 bis 10 Grad Celsius)
Netzspannung 100V – 240V Ws, 50/60 Hz
Abmessungen Abmessungen Ca. B94mm x L122mm x H35mm
und Gewicht Gewicht Ca. 270g
Umgebung Betriebstemperatur 0 bis 40 Grad Celsius
*2 JT-H100CG-50: Europamodell (außer GB); JT-H100CG-51: GB-Modell
*3 Das Aufladen erfolgt parallel für je ein Ladefach (automatischer Ladefachwechsel)
     Die Ladedauer ist abhängig von Verbrauch und Temperatur unterschiedlich.

20
 ■ Garantie
Garantiedauer und Deckungsumfang gelten entsprechend des Kaufvertrages.
Bitte konsultieren Sie unseren Handelsvertreter.
<Hinweis>
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
- Jegliche Folgeschäden wie Verlust von Papier, Daten oder Geschäftsausfälle.
- Jegliche durch den Benutzer verursachten Schäden wie Fallenlassen, Wasserkontakt oder
   Nutzung zu anderen Zwecken als dem Auslegungszweck.
 ■ Konformitätserklärung
                            Wir erklären hiermit, dass dieser Drucker den grundlegenden Anforderung
                            und sonstigen relevanten Vorgaben gemäß Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Konformitätserklärung – CE-Kennzeichen
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der unten aufgeführten Richtlinie der Europäischen
Gemeinschaft:
-R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC
Diese Erklärung basiert auf der Konformität des Produktes mit folgenden Standards:
-EN 60950 : 2000
-EN 300 328 : 2003
-EN 301 489-1 : 2002; EN 301 489-17: 2002

21
■ For USA
Federal communications commission Radio Frequency Interference Statement
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device,
pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable
protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates,
uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with
the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no
guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does
cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning
the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or
more of the following measures:
- Reorient or relocate the receiving antenna.
- Increase the separation between the equipment and receiver.
- Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
 connected.
- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
<NOTE> Model No.
  Model No: JT-H200PR-**       [ ** : ID mark variation of printer]
       1. Mark description: Double figures of alpha-numeral
       2. Difference: Color of case, design of logo label, design of operating panel (in colors,
           In character), description of main brand (size, with or without logo, language: mother
           language etc), with or without hook for fixing belt.
       There is no different in electric spec and mechanism.
■ For CANADA
This digital apparatus does not exceed the Class B limits for radio noise emissions from digital
apparatus as set out in the interference-causing equipment standard entitled Digital Apparatus",
ICES-003 of the Department of Communications."
Cet appareil numérique respecte les limites de bruits radioélectriques applicables aux appareils
numériques de Classe B prescrites dans la norme sur le matériel brouilleur : Appareils
Numériques", NMB-003 édictée par le ministre des Communications.”

22
■ Memo
This manual is copyrighted by Matsushita Electric Industrial Co.,Ltd. with all right reserved.
Prouct may be subject to export control regulations.
Specifications and manuals are subject to change without notice.
Panasonic is aregistered of trademark of Matsushita Electric Industrial Co.,Ltd.

 © 2003 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. All Rights Reserved.
 Printed in Japan                                                                                                   J8Q57861B4
Panasonic Marketing Europe(Germany)
Phone:0611-235-343 Fax:0611-235-395
Panasonic Business Systems U.K.
Phone:01344-476514 Fax:01344-853705
Government & Corporate Systems Business Unit
Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
Phone:045-544-3447 Fax:045-544-3448
Panasonic Deutschland GmbH
Phone:040-8549-0 Fax:040-8549-2500