Bury and Co KG CC9040-51 Bluetooth Handsfree Carkit User Manual

Bury GmbH & Co KG Bluetooth Handsfree Carkit

a href="https://usermanual.wiki/Bury-and-Co-KG" itemprop="url"> Bury and Co KG >

User Manual

www.bury.comFREISPRECHEINRICHTUNG / HANDS-FREE CAR KITBury GmbH & Co. KG   Robert-Koch-Str. 1-7 D-32584 LöhneHotline Tel:  +49 (0)180 - 584 24 68*Hotline Fax:  +49 (0)180 - 584 23 29*E-Mail:  infoline@bury.com* 0,14 €/Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG / from Deutsche Telekom AG landlines59-0710-0-01-280507CC 9050 / CC 9051Bedienungsanleitung Operating manual Mode d‘emploi GebruiksaanwijzingDGBFNLFREISPRECHEINRICHTUNG / HANDS-FREE CAR KITwww.bury.com
InhaltEinleitendes  2 1. Allgemeine Hinweise  2 2. Sicherheitshinweise  2Montage der Freisprecheinrichtung  4 3. Lieferumfang CC 9050 / 9051  4 4. Platzierung und Befestigung  5 5. Anschluss der Elektronikbox  7 6. Installation der Sicherungen  9Bedienungsanleitung  10 7. Einschalten  10 8. Herstellen einer Bluetooth-Verbindung  11 9. Trennung einer Bluetooth-Verbindung  1210. Menüführung  1211. Serviceleistungen  17CC 9050 / CC 9051
23Einleitendes 1. Allgemeine HinweiseSehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,Sie haben eine Freisprecheinrichtung der Marke BURY erworben und sich so für ein Produkt mit hoher Qualität sowie höchstem Bedienungs-komfort entschieden. Einkauf, Produktion sowie Service und  Vertrieb unterliegen bei Bury einem strengen Qualitätsmanagement nach DIN EN  ISO  9001.  Alle  Bury-Freisprechanlagen  entsprechen  den  Sicher-heitsnormen CE und e1. Außerdem geben wir  auf  alle Komponenten zwei Jahre Gewährleistung.Damit  Sie  den  vollen  Komfort  Ihrer  Bury-Freisprechanlage  genießen können, lesen Sie sich die Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch. Falls Sie zusätzlich Fragen zum Einbau oder Betrieb haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Er berät Sie gerne und zuverlässig und leitet Ihre Erfahrungen und Anregungen an den Hersteller weiter.Oder wenden Sie sich an unsere Hotline. Die Telefon- und Faxnummern finden Sie unter dem Stichwort Service.Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt. 2. SicherheitshinweiseEinbau – wer und woDer Einbau des Navigationssystems kann durch Sie vorgenommen wer-den, beachten Sie  aber  bitte die Einbauvorgaben des Kfz-Herstellers  (VAS 1978) und stellen Sie dazu das Fahrzeug an einem Ort ab, an dem es den Straßenverkehr nicht behindert. Wir empfehlen Ihnen, den Ein-bau durch eine Fachwerkstatt durchführen zu lassen.StromversorgungDieses  Navigationssystem  ist  für  den  Einsatz  in  Kraftfahrzeugen  mit einem Bordnetz von 12 Volt (PKW) ausgelegt. Beabsichtigen Sie, das Gerät in ein Kraftfahrzeug mit einem Bordnetz von 24 Volt (LKW) ein-zubauen, benutzen Sie bitte einen Spannungswandler. Fragen zu die-sem Thema beantwortet Ihnen gerne unsere Hotline.Platzierung, LautstärkeInstallieren  Sie  die  Komponenten  des  Gerätes  so  im  Fahrzeug,  dass Ihre Sicht nicht beeinträchtigt wird und die Komponenten nicht in einer Personenaufprallzone  der  Fahrgastzelle  oder  in  Entfaltungsbereichen von Airbags  montiert  sind. Zum  Herauslösen von Verkleidungen (mit und ohne Airbags) oder Komponenten des Armaturenbretts sind in ei-nigen  Fällen  spezielles  Werkzeug  und  spezielle  Kenntnisse  erforder-lich.Sachgemäße HandhabungFür Beschädigungen und Störungen durch unsachgemäße Installation und Handhabung des Systems übernehmen wir keine Haftung. Setzen Sie deshalb das Gerät weder Nässe, extremen Temperaturen oder Er-schütterungen aus und befolgen Sie genau die in der Einbau- und Be-dienungsanleitung vorgegebenen Arbeitsschritte.Bedienung im StraßenverkehrBedienen  Sie  das  System  nur  in  Situationen,  in  denen  es  Ihnen  die Verkehrslage  erlaubt  und  Sie  dabei  andere  Verkehrsteilnehmer  nicht gefährden, schädigen, behindern oder belästigen. Die Lautstärke des Geräts ist so einzustellen, dass Außengeräusche weiterhin wahrgenom-men werden können.Im StörungsfallNehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie einen Defekt bemer-ken bzw. vermuten. Suchen Sie einen Bury Fachhändler auf oder stellen Sie  Kontakt  zur  Bury  Hotline  her.  Unsachgemäße  Reparaturversuche können für Sie gefährlich sein. Deshalb darf nur qualifiziertes Personal Überprüfungen vornehmen.Wichtig:Der Fahrer ist jederzeit für die sichere Führung und Kon-trolle seines Fahrzeugs verantwortlich. Sie sollten während des  Fahrens  kein  Mobiltelefon  -  und  besonders  nicht  die Funktionen SMS / MMS schreiben oder lesen - nutzen.Untersuchungen  ergaben,  das  es  ein  Risiko  für  Ihre  Si-cherheit darstellt, abgelenkt zu sein. Die Nutzung eines Mo-biltelefons  während  der  Fahrt kann  die Ursache  einer  sol-chen Ablenkung sein.Der Hersteller weist hiermit ausdrücklich darauf hin, dass Sie  während  der  Fahrt  eine  Freisprecheinrichtung  nutzen sollten.
Download:
Mirror Download [FCC.gov]
Document ID838683
Application ID/AyA9ac7X2i6lLLrqTyVZw==
Document DescriptionUser Manual
Short Term ConfidentialNo
Permanent ConfidentialNo
SupercedeNo
Document TypeUser Manual
Display FormatAdobe Acrobat PDF - pdf
Filesize190.04kB (2375535 bits)
Date Submitted2007-09-05 00:00:00
Date Available2007-09-05 00:00:00
Creation Date2007-05-07 14:42:51
Producing SoftwareAdobe PDF Library 6.0
Document Lastmod2007-05-30 15:08:30
Document Title25_0983_0_03_300507_A4_CC 9050_Sprache D_GB_F_NL.indd
Document CreatorAdobe InDesign CS (3.0.1)
FCC ID Filing: QZ9-CC9040-51

Navigation menu