Shuttle_xpc_SP35P2_quickstart Shuttle Xpc SP35P2 Quickstart

User Manual: shuttle_xpc_SP35P2_quickstart

Open the PDF directly: View PDF PDF.
Page Count: 1

DownloadShuttle_xpc_SP35P2_quickstart Shuttle Xpc SP35P2 Quickstart
Open PDF In BrowserView PDF
SP35P2 Kurzanleitung【 Deutsch 】
E

F3. CD/DVD-Auswurftaste
F1
F3
F2

F4
F5

E

B3.	Externe Serial-ATA-Anschlüsse
B4. IEEE1394-Anschluss
B5. USB-Anschlüsse
B6. Netzwerk-Anschluss (LAN)
B7. SPDIF-Ausgang (koaxial)
B8. SPDIF-Ausgang (optisch)
B9. Front-Ausgang (L/R)

B6 B7 B9

B1

B10. Line-In-Anschluss

B2

B11. Mikrofoneingang

B12
B10

B12. Mitte/Bass

B14 B13

E

E

B14. Seitliche Surround (L/R)

2

3

4

5

CIR-Anschluss
Pinbelegung (JP4):
1=PIN26
2=5V_DUAL
3=PIN30_CIRTX
4=PIN85_CIRRX
10
5=PIN27
8
6=PIN20
6
7=PIN21
8=PIN23
4
9=KEY
2
10=GND

9 7 5 3 1

10 8 6 4 2

E

Zusätzliche USB
-Anschlüsse onboard

9
7
5
3
1

4. Richten Sie die CPU so aus, dass das gelbe Dreieck an der CPU mit dem
Dreieck am CPU-Sockel ubereinstimmt. Setzen Sie dann die CPU vorsichtig
waagerecht in den CPU-Sockel und schliessen den Haltedeckel. Danach
drucken Sie den Sockelhebel nach unten und rasten ihn ein.

Dreieckmarkierungen

2x USB 2.0-Anschlüsse

Pinbelegung (U4):
1=SPI_CS02=SPI_MISO
3=SPI_WP4=GND
5=SPI_MOSI
6=SPI_CLK
7=SPI_HOLD8=SPI_VDD

3.	Dann setzen Sie den Laufwerkshalter ins Gehäuse und schrauben
ihn fest.

Hebel

Hinweis: C
 PU und Sockel konnen beschadigt werden, wenn sie nicht
richtig aufeinander ausgerichtet werden.
9.	Schließen Sie Datenkabel und Spannungsversorgung an die
Serial-ATAFestplatte(n) an.

Pinbelegung (USB2):
1=USBPWR3
2=USBPWR3
3=USBP5N
4=USBP1N
5=USBP5P
6=USBP1P
7=GND
8=GND
9=KEY
10=NC

1.	Nun werden Spannungsversorgung und Datenkabel mit dem
Diskettenlaufwerk verbunden.
Hinweis: Verwenden Sie nicht zu viel Wärmeleitpaste.
6.	Setzen Sie das ICE-Lüftermodul auf die CPU auf und bringen Sie die
Schrauben mit den Löchern im Mainboard in Deckung.

8 7 6 5

9 7 5 3 1
1 2 3 4 5
USB1

SPDIF Anschlüsse
(koaxial und optisch)
Audioanschlüsse
Front-Ausgang/ Line In/
Mikrofoneingang/
Mitte/Bass/ Surround hinten/
Surround seitlich
USB-Sockel-USB1
AUX-IN-Anschluss-AUX_IN
ICH9R Southbridge

2x Externer SATA-Anschlüsse
ATX-Netzanschluss-PWR1
Lüfteranschluss-FAN3
SPI Flash BIOS-U4

F. Installation der Steckkarten
1 2 3 4

10 8 6 4 2

1.	Lösen Sie die Schrauben der Steckplatz-Abdeckung. Heben Sie den
Bügel hoch und entfernen Sie das/die Slotblech(e).

USB2

Datenkabel für Diskettenlaufwerk

1

2

PCI-Steckplatz

3

Hinweis: Die Grafikkarte darf maximal
266.43mm x 98.30mm x 36.00mm groß sein.

1

Lüfteranschluss

4

Serial-ATA-SATA 1,2,3,4
3.	Lösen Sie die Montageschrauben der Festplatten-Halterungen für die SerialATA-Festplatten und bauen Sie diese Halterungen aus.

IDE-Datenkabel für Festplatte

Spannungsversorgung

3. Schieben Sie das optische Laufwerk in das Gehäuse.

2

4. Befestigen Sie es seitlich mit vier Schrauben.

C. DDR2-Installation
1. Drücken Sie die Haltebügel der DIMM-Speichersockel nach außen.
2.	Drehen Sie das DDR2-Speichermodul so herum, dass die Kerbe in der
Anschussleiste mit der Nase des Speichersockels übereinstimmt und
drücken Sie dann das Modul von oben hinein.

PCI-Steckplatz
PCI-Express-x16-Steckplatz

3. Klappen Sie den Bügel wieder zurück und schrauben Sie ihn fest.

G. Abschluss der Installation

CIR-Anschluss-JP4
ITE 8718F-Chipsatz

Kerbe

5.	Schließen Sie das IDE-Datenkabel und die Spannungsversorgung an
das optische Laufwerk an.

Nase

240-pol. DDR2-DIMM
-Steckplätze (x4)

PCI-Express-x16Steckplatz

2.	Stecken Sie die PCI- bzw. PCI-Express-x16-Karte in den entsprechenden
Steckplatz hinein.

1

Intel P35 Northbridge
(Chipsatzname)

7.	Verschrauben Sie das ICE-Lüftermodul mit dem Mainboard. Beim
Anziehen der Schrauben muss jeweils die gegenüberliegende Ecke
heruntergedrückt werden. Vergessen Sie nicht, den Lüfter wieder
anzuschliessen.

1. Lösen Sie die 4
Rändelschrauben der
Gehäuseabdeckung.
2. Schieben Sie die
Abdeckung nach hinten
und nach oben.

Spannungsversorgung

2.	Auch für die Festplatte müssen IDE-Datenkabel und
Spannungsversorgungskabel angeschlossen werden.

IDE-Anschluss-IDE1

Anschluss für
Diskettenlaufwerk-FDD1

Serial-ATA-Datenkabel

E. Installation der Laufwerke

Hinweis: A
 chten Sie aus Sicherheitsgründen darauf, dass die Netzleitung vor
dem Öffnen des Gehäuses abgesteckt worden ist.

1394- & 2x USB 2.0-Anschlüsse

8.	Wiederholen Sie diese Schritte bei Vorhandensein einer weiteren
Festplatte, ansonsten bauen Sie den zweiten Laufwerkshalter leer
wieder ein.

LGA775-Prozessor

A. Beginn der Installation

LAN- & 2x USB 2.0-Anschlüsse

2. Schieben Sie die Festplatte bzw. das Diskettenlaufwerk in den
Laufwerkshalter und schrauben Sie die Laufwerke seitlich fest.

5.	Tragen Sie etwas Wärmeleitpaste
gleichmäßig auf die CPU.

SPI Flash BIOS

7.	Legen Sie die Laufwerkshalter mit den Festplatten von oben in das
Gehäuse und schrauben es fest.

3.	Entfernen Sie die Schutzabdeckung. Entriegeln Sie zuerst den
Sockelhebel und ziehen ihn hoch. Öffnen Sie dann den Haltedeckel
(achten Sie dabei darauf, dass Sie die Pole des Sockels nicht berühren).

B16. Perforation für Wireless LAN

Motherboard-Abbildung

Datenkabel für
Diskettenlaufwerk

Serial-ATA-Spannungsversorgung

Pinbelegung (USB1):
1=USBPWR4
3=USBP11N
5=USBP11P
7=GND
9=KEY

B13. Surround hinten (L/R)
B15. CMOS Reset Button

B8 B11

3 4

Anschlüsse für Vorderseite
1=HDLEDPWR
2=GRNLEDA
3=-HD_LED
4=GRNLEDB
5=BT_SEL
6=-PWRSW
7=GND
8=GND
9=NC
10=KEY

B2. Netzanschluss

B5

1 2

Hinweis: D
 ieser 775-pol. Sockel ist sehr empfindlich und kann leicht
beschädigt werden. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
Sie eine CPU installieren. Ferner sollte die CPU nicht oft
entfernt bzw. ausgewechselt werden.

GPIO-Anschluss
Pinbelegung (JP3):
1=5V_DUAL
2=KEY
1
3=GND
4=GPO24
5=GPIO27

Pinbelegung (JP8):

B16

B3

E

AUX-IN-Anschluss
1=AUX-in Left
2=Ground
3=Ground
4=AUX-in Right

B1. Netzschalter

B4

FAN 4

Pinbelegung (AUX_IN):

F10

B15

1

FAN 1,2,3

E

Rückseite

Ground

2. Entfernen Sie das ICE-Modul aus dem Gehäuse und legen Sie es beiseite.

F10. Mini IEEE1394-Anschluss
F9

+12V
FAN_SENSE

1

F9. USB-Anschlüsse

F7 F8

Ground

+12V

FAN_CTRL

F8. Kopfhörer

F6

Lüfteranschluss

FAN_SENSE

E

6.	Legen Sie die Serial-ATA-Festplatte in die Laufwerkshalterung und
schrauben Sie die Festplatte seitlich fest.

NetzteilVerlängerung

Lüfteranschlüsse

F5.	Ein-/Aus-Button &
Betriebsanzeige
F7. Mikrofoneingang

1.	Falls ein Diskettenlaufwerk installiert werden soll, dann verbinden Sie
das Laufwerkskabel mit dem FDD1-Anschluss auf dem Mainboard und
schließen Sie ein Verlängerungskabel an einen 4-Pol.-Anschluss vom
Netzteil (siehe Abbildung).

JP7

F4.	FestplattenAktivitätsanzeige

F6. Reset-Button

1.	Lösen Sie die vier Befestigungsschrauben des ICE-Lüftermoduls und
ziehen Sie den Anschlussstecker ab.

Hinweis: D
 ie Schritte 6-9 werden nur dann durchgeführt, wenn Sie
Serial-ATA-Festplatten installieren möchten. Ansonsten
schrauben Sie die leeren Laufwerkshalterungen wieder fest.

Anschlüsse für Vorderseite

F1. 5,25-Zoll-Schacht
F2. 3,5-Zoll-Schacht

D. Kabel- und Laufwerkshalter-Installation

INTEL CONFZDENTIAL
OJ23ES A4
! M C 03 JM00547PC072M
C34058EA

Vorderseite

Jumper-Einstellungen

B. CPU- und ICE-Installation

Lüfteranschluss-FAN1
Haltebügel

1.	Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und ziehen Sie die
Randelschrauben handfest an.

Haltebügel

3.	Stellen Sie sicher, dass die Haltebügel eingerastet sind und das
Speichermodul fest im Sockel sitzt.
LGA775-CPU-Sockel
Lüfteranschluss-FAN2
Lüfteranschluss-FAN4
Anschluss für Vorderseite-JP8
Anschluss für Vorderseite-JP7

2

3

Hinweis: W
 iederholen Sie diese Schritte, um ggf. zusätzliche
DDR2-Module zu installieren.

GPIO-Anschluss-JP3
ATX-Netzanschluss-PWR2

2. Fertig.

USB-Sockel-USB2
IDE-Datenkabel

Spannungsversorgung

Hinweis: Beim Starten drücken Sie die “Entf”-Taste und laden im
BIOS-Setup-Programm die “optimalen” Einstellungen.



Source Exif Data:
File Type                       : PDF
File Type Extension             : pdf
MIME Type                       : application/pdf
PDF Version                     : 1.4
Linearized                      : Yes
Tagged PDF                      : Yes
XMP Toolkit                     : 3.1-701
About                           : 757ac28e-3f0e-11dc-acd5-a287927c9c48
Create Date                     : 2008:01:17 15:29:30+08:00
Metadata Date                   : 2008:01:21 13:42:34+08:00
Modify Date                     : 2008:01:21 13:42:34+08:00
Creator Tool                    : Adobe InDesign CS2 (4.0.5)
Thumbnail Format                : JPEG
Thumbnail Width                 : 256
Thumbnail Height                : 256
Thumbnail Image                 : (Binary data 18975 bytes, use -b option to extract)
Document ID                     : adobe:docid:indd:d6bb4659-38c8-11dc-843b-9133557121e9
Instance ID                     : uuid:0f3090df-3f61-4c76-8182-a98f75ac1ef8
Rendition Class                 : proof:pdf
Derived From Instance ID        : d6bb4658-38c8-11dc-843b-9133557121e9
Derived From Document ID        : adobe:docid:indd:f23864b1-38c6-11dc-843b-9133557121e9
Manifest Link Form              : ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream, ReferenceStream
Manifest Placed X Resolution    : 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 305.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 305.00, 300.00, 300.00, 305.00, 300.00, 305.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00
Manifest Placed Y Resolution    : 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 305.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00, 305.00, 300.00, 300.00, 305.00, 300.00, 305.00, 300.00, 300.00, 300.00, 300.00
Manifest Placed Resolution Unit : Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches, Inches
Manifest Reference Document ID  : adobe:docid:photoshop:815fedb9-35a0-11dc-804d-b7b0f7dca04f, adobe:docid:photoshop:33934555-3504-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:a8714f37-34fd-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:e56089bf-34fc-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:e56089b9-34fc-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:07b8ea90-34fc-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:9f3133f5-34f7-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:cd2b3bdd-344c-11dc-af0a-ab6f3519a6f5, adobe:docid:photoshop:fa283613-3515-11dc-ba39-e580937a3d98, adobe:docid:photoshop:e0a50436-b331-11da-890d-f85075f0760b, adobe:docid:photoshop:e1263b11-bd98-11dc-91bc-da061d5dacf5, adobe:docid:photoshop:6d9d2f15-34f5-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:b672040e-34f6-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:0ac4bcd6-344e-11dc-af0a-ab6f3519a6f5, adobe:docid:photoshop:cf8a02a8-34f8-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:9f3133f9-34f7-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:cf8a02ac-34f8-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:5c389f1f-c60a-11da-9ee3-f37de988e95e, adobe:docid:photoshop:cb555b3f-34fa-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:07b8ea88-34fc-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:02e02214-c858-11da-88e0-f8a569df3d1b, adobe:docid:photoshop:e51b022c-3500-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:0418a0ff-d689-11da-a829-bdb1b1cdeba6, adobe:docid:photoshop:a126fdb1-34fe-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:39b390eb-3503-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:e51b0232-3500-11dc-9203-d920895620ff, adobe:docid:photoshop:40b8d57e-bd8d-11dc-91bc-da061d5dacf5
Format                          : application/pdf
Producer                        : Adobe PDF Library 7.0
Trapped                         : False
Page Count                      : 1
Creator                         : Adobe InDesign CS2 (4.0.5)
EXIF Metadata provided by EXIF.tools

Navigation menu