JVC KD R411E CoverRear_KD R412_001A_f User Manual R411E, R411EY, R412E, R412EY GET0624 001A
KD-R311E KD-R311E, KD-R311EY, KD-R312E, KD-R312EY GET0624-001A German,
User Manual: JVC KD-R411E KD-R411E, KD-R411EY, KD-R412E, KD-R412EY German,
Open the PDF directly: View PDF
.
Page Count: 25

DEUTSCH
GET0624-001A
[E/EY]
GE
1009DTSMDTJEIN© 2009 Victor Company of Japan, Limited
Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 4.
CD-RECEIVER
KD-R412 / KD-R411 /
KD-R35 / KD-R312 / KD-R311
BEDIENUNGSANLEITUNG
Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch.
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer
Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Deutschland
Haben Sie PROBLEME mit dem Betrieb?
Bitte setzen Sie Ihr Gerät zurück
Siehe Seite Zurücksetzen des Geräts
CoverRear_KD-R412_001A_f.indd 1-2CoverRear_KD-R412_001A_f.indd 1-2 10/13/09 11:47:38 AM10/13/09 11:47:38 AM

DEUTSCH
2
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts.
Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um
sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts
erhalten.
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können. Wartungen nur von qualifziertem Fachpersonal
durchführen lassen.
3. ACHTUNG: Sichtbare und/oder unsichtbare Laserstrahlung der Klasse 1M bei offenen
Abdeckungen. Nicht direkt mit optischen Instrumenten betrachten.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, AUSSEN AM GERÄT ANGEBRACHT.
Warnung:
Wenn Sie das Gerät beim Fahren bedienen
müssen, dürfen Sie nicht den Blick von der
Straße nehmen, da sonst die Gefahr von
Verkehrsunfällen besteht.
Für die Sicherheit...
• Die Lautstärke nicht zu laut stellen, da
dadurch Außengeräusche überdeckt und das
Autofahren gefährlich wird.
• Das Auto vor dem Durchführen von
komplizierten Bedienschritten anhalten.
Temperatur im Auto...
Wenn Sie das Auto für lange Zeit in heißem
oder kaltem Wetter parken, bitte warten, bis
sich die Temperatur im Auto sich normalisiert
hat, bevor Sie das Gerät einschalten.
KD-R412/KD-R411 ist mit Lenkrad-
Fernbedienungsfunktion ausgestattet.
Vor der Bedienung schließen Sie einen JVC OE
Fernbedienungsadapter (nicht mitgeliefert)
passend zum Fahrzeug an die Lenkrad-
Ferneingabe hinten am Gerät an.
• Einzelheiten siehe mit dem
Fernbedienungsadapter mitgelieferte
Bedienungsanleitung.
Benutzerinformationen zur
Entsorgung alter Geräte und
Batterien
[Nur Europäische Union]
Diese Symbole zeigen an, dass das damit
gekennzeichnete Produkt bzw. die Batterie
nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt
werden sollen.
Wenn Sie dieses Produkt und die Batterie
entsorgen möchten, halten Sie sich dabei
bitte an die entsprechenden Landesgesetze
und andere Regelungen in Ihrem Land bzw.
Ihrer Gemeinde.
Die korrekte Entsorgung dieses Produkts
dient dem Umweltschutz und verhindert
mögliche Schäden für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit.
Hinweis:
Das Zeichen Pb unterhalb des
Batteriesymbols gibt an, dass diese Batterie
Blei enthält.
Produkte
Batterie
GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 2GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 2 10/16/09 10:11:46 AM10/16/09 10:11:46 AM

DEUTSCH
3
Wie Sie diese Anleitung lesen
Die folgenden Icons/Symbole kennzeichnen:
Halten Sie die Taste(n)
gedrückt, bis der
gewünschte Vorgang
beginnt.
Drehen Sie den Steuerregler.
Drehen Sie die
den Steuerregler,
um eine Auswahl
vorzunehmen, und
drücken Sie dann zum
Bestätigen.
( XX) Bezugsseitennummer
<XXXX> Menüeinstellgegenstand
Fortsetzung auf nächster Seite
Anbringen/Abnehmen des
Bedienfelds
Zurücksetzen des Geräts
Ihre vorgegebenen
Einstellungen werden
ebenfalls gelöscht.
Zwangsweises Ausschieben einer
Disc
• Sie können die eingelegte Disc zwangsweise
ausschieben, auch wenn die Disc gesperrt ist.
Zum Sperren/Freigeben der Disc 8.
• Achten Sie darauf, die ausgeschobene Disc
nicht fallen zu lassen.
• Wenn das nicht funktioniert, führen Sie einen
Reset am Gerät aus.
INHALT
3 Wie Sie diese Anleitung lesen
3 Anbringen/Abnehmen des
Bedienfelds
3 Zurücksetzen des Geräts
3 Zwangsweises Ausschieben einer
Disc
4 Abbrechen der Display-
Demonstrationen
4 Einstellung der Uhr
5 Grundlegende Bedienung
6 Rundfunkempfang
8 Hören einer Disc
10 Hören vom USB-Gerät
(Bei KD-R412/KD-R411/KD-R35)
11 Hören von den anderen externen
Komponenten
12 Verwendung der Fernbedienung
(Bei KD-R412/KD-R411)
13 Wählen eines Vorgabe-
Klangmodus
13 Menü-Bedienungen
17 Weitere Informationen zu Ihrem
Receiver
20 Wartung
21 Störungssuche
24 Technische Daten
[Gedrückthalten]
[Gedrückthalten]
GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 3GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 3 10/16/09 4:08:12 PM10/16/09 4:08:12 PM

DEUTSCH
4
1 Einschalten.
2
3
Einstellung der Uhr
4 Wählen Sie <DEMO OFF>.
5
6 Beenden Sie den Vorgang.
Abbrechen der Display-Demonstrationen
6 Stellen Sie die Minute ein.
7 Wählen Sie <24H/12H>.
8 Wählen Sie <24 HOUR> oder
<12 HOUR>.
9 Beenden Sie den Vorgang.
1 Einschalten.
2
3 Wählen Sie <CLOCK>.
4 Wählen Sie <CLOCK SET>.
5 Stellen Sie die Uhrzeit ein.
(Anfangseinstellung)
(Anfangseinstellung)
[Gedrückthalten]
[Gedrückthalten]
GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 4GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 4 10/16/09 10:11:47 AM10/16/09 10:11:47 AM

DEUTSCH
5
Grundlegende Bedienung
SteuerscheibeDisc auswerfen Ladeschlitz
Fernbedienungssensor (bei KD-R412/KD-R411)
Sie können dieses Gerät mit einer optional
gekauften Fernbedienung, RM-RK50 ( 12)
steuern.
Displayfenster
Auxiliary-Eingabebuchse
Nehmen Sie das Bedienfeld ab
Wenn Sie die folgende(n) Taste(n) drücken oder gedrückt halten...
Taste Allgemeine Bedienung
• Schaltet ein.
• Wählt die verfügbaren Quellen (bei eingeschalteter Stromversorgung). Wenn die
gewählte Quelle startbereit ist, startet auch die Wiedergabe.
• Schaltet aus, wenn gedrückt gehalten.
• Zum Einstellen des Lautstärkepegels.
• Wählen Sie Gegenstände.
• Schaltet den Ton während des Hörens einer Tonquelle stumm. Wenn die Quelle
“CD“ oder “USB“ ist, pausiert die Wiedergabe. Drücken Sie den Steuerregler
erneut, um die Stummschaltung aufzuheben oder die Wiedergabe fortzusetzen.
• Bestätigt die Auswahl.
• Wählt den Klangmodus.
• Schaltet die Klangpegeleinstellung direkt ein ( 13), wenn gedrückt gehalten.
Schaltet direkt auf das Wiedergabemodus-Menü ( 9).
• Schaltet zum vorherigen Menü zurück
• Aktivieren/deaktivieren Sie den TA-Standby-Empfang
• Schaltet auf PTY-Suchmodus, wenn gedrückt gehalten
Ausgeschaltet: Prüfen Sie die aktuelle Uhrzeit
Eingeschaltet: Ändert die Display-Information
USB (Universal Serial
Bus) Eingangsbuchse
Bei KD-R412/
KD-R411/KD-R35
GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 5GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 5 10/16/09 10:11:47 AM10/16/09 10:11:47 AM

DEUTSCH
6
Manual Search
[Gedrückthalten]
„M“ blinkt, und dann
drücken Sie die Taste
wiederholt.
Wenn Sie Schwierigkeiten
haben, eine UKW-Sendung in
Stereo zu empfangen
1
2
]
<TUNER>
]
<MONO>
]
<MONO ON>
Der Empfang wird besser, jedoch geht
der Stereo-Effekt verloren.
Zum Wiederherstellen des Stereoeffekts
wiederholen Sie den Vorgang, um
<MONO OFF> zu wählen.
Ändern der Displayinformation
Frequenz
=
Uhrzeit
=
(zurück
zum Anfang)
Automatische Voreinstellung
(UKW)—SSM (Sequentieller Speicher für
starke Sender)
Sie können für UKW (FM) bis zu 18 Sender
voreinstellen.
Während des Hörens eines Senders...
1
2
]
<TUNER>
]
<SSM>
]
<SSM 01 – 06> / <SSM 07 – 12> /
<SSM 13 – 18>
„SSM“ blinkt, und Ortssender mit den
stärksten Einfallssignalen werden
gesucht und automatisch gespeichert.
Zum Vorprogrammieren weiterer 6 Sender
wiederholen Sie das obige Verfahren, indem Sie
einen der 6 SSM-Einstellbereiche wählen.
Rundfunkempfang
~
]
„FM“ oder „AM“
Ÿ
„ST“ leuchtet auf, wenn eine UKW-Stereosendung mit ausreichender Signalstärke
empfangen wird.
[Gedrückthalten]
[Gedrückthalten]
GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 6GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 6 10/16/09 10:11:48 AM10/16/09 10:11:48 AM

DEUTSCH
7
Manuelle Voreinstellung (UKW/
MW)
Sie können für jedes Frequenzband bis zu
18 Sender für UKW und 6 Sender für MW
voreinstellen.
Beisp.: Speichern des UKW-Senders bei
92,50 MHz unter der Festsendernummer „04“.
1
]
„92,50MHz“
2
„PRESET MODE“ blinkt.
3
]
Wählen Sie die Festsendernummer
„04“.
„P04“ blinkt, und „MEMORY“ erscheint.
Wählen Sie einen Festsender
oder
1
2
Die folgenden Merkmale stehen nur
für UKW-Radio Data System-Sender zur
Verfügung.
Suche nach bevorzugten UKW-
Radio Data System-Sendungen
—PTY-Suchlauf
Um eine bestimmte Sendung einzustellen,
können Sie nach deren PTY-Code suchen.
1
Der zuletzt gewählte PTY-Code erscheint.
2
]
Wählen Sie einen Ihrer bevorzugten
Programmtypen oder einen PTY-Code
( 17), und starten Sie die Suche.
Wenn ein Sender eine Sendung mit dem
PTY-Code ausstrahlt, den Sie gewählt
haben, wird dieser Sender eingestellt.
Standbyempfang
TA-Standbyempfang
Verkehrsdurchsagen-Standby erlaubt es
dem Receiver, von allen Signalquellen außer
AM kurzzeitig auf Verkehrsdurchsagen (TA)
umzuschalten.
• Die Lautstärke schaltet auf den
voreingestellten TA-Lautstärkepegel um,
wenn der aktuelle Pegel niedriger als der
vorgegebene Pegel ist ( 15).
So aktivieren Sie den TA-Standbyempfang
Wenn die TP-Anzeige
aufleuchtet, ist der TA-
Standbyempfang aktiviert.
Wenn die TP-Anzeige blinkt, ist
der TA-Standbyempfang noch
nicht aktiviert.
• Zum Aktivieren des Empfangs müssen Sie
einen anderen Sender abstimmen, der Radio
Data System-Signale ausstrahlt, die für den
TA-Standby-Empfang erforderlich sind.
• Zum Deaktivieren des Empfangs drücken Sie
T/P BACK
erneut.
[Gedrückthalten]
[Gedrückthalten]
GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 7GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 7 10/16/09 10:11:48 AM10/16/09 10:11:48 AM

DEUTSCH
8
Stoppen Sie die Wiedergabe und
geben Sie die Disc aus
„NO DISC“ erscheint.
Drücken Sie /
SOURCE
, um eine
andere Wiedergabequelle zu
wählen.
Auswurfsperre
Um die Sperre aufzuheben, wiederholen Sie
das gleiche Verfahren.
PTY-Standbyempfang
PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der
aktuellen Signalquelle außer AM kurzzeitig auf
Ihr bevorzugtes PTY-Programm umzuschalten.
Zum Aktivieren und Wählen Ihres
bevorzugten PTY-Codes für PTY-
Standbyempfang, siehe „Menü-Bedienungen:
<PTY-STANDBY>“. ( 14)
Wenn die PTY-Anzeige aufleuchtet, ist der PTY-
Standbyempfang aktiviert.
Wenn die PTY-Anzeige blinkt, ist der PTY-
Standbyempfang noch nicht aktiviert.
• Zum Aktivieren des Empfangs müssen Sie
einen anderen Sender einstellen, bei dem
diese Signale mitgesendet werden.
• Zum Deaktivieren des Empfangs wählen Sie
<PTY OFF> für den PTY-Code ( 14). Die
PTY-Anzeige erlischt.
Verfolgen des gleichen
Programms—Network-Tracking-
Empfang
Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind,
in dem kein guter UKW-Empfang möglich
ist, sucht dieser Receiver automatisch nach
anderen Frequenzen, auf denen das UKW-
Radio Data System-Programm möglicherweise
besser empfangen werden kann.
Programm A wird in unterschiedlichen
Frequenzbereichen ausgestrahlt (01 – 05)
Zum Ändern der Einstellung für den
Network-Tracking-Empfang siehe „Menü-
Bedienungen: <AF-REG>“. ( 14)
Automatische Senderauswahl
—Programmsuche
Normalerweise wird beim Wählen einer
Vorgabenummer der unter dieser Nummer
abgelegte Festsender abgestimmt.
Wenn die Signale vom UKW Radio Data
System-Festsender nicht mit ausreichender
Signalstärke empfangen werden können, wählt
das Gerät mithilfe der AF (Alternativfrequenz)-
Daten eine andere Frequenz mit
möglicherweise demselben Programm wie der
Festsender aus.
• Siehe „Menü-Bedienungen: <P-SEARCH>“.
( 15)
Ändern der Displayinformation
Sendername (PS)
=
Senderfrequenz
=
Programmtyp (PTY)
=
Uhrzeit
=
(zurück zum Anfang)
[Gedrückthalten]
Hören einer Disc
~
]
Einschalten.
Ÿ Alle Titel werden wiederholt abgespielt,
bis Sie die Quelle umschalten oder die Disc
ausschieben.
GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 8GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 8 10/16/09 11:14:52 AM10/16/09 11:14:52 AM

DEUTSCH
9
Wählt den Ordner mit MP3/WMA
Tracks wählen
Den Track vorspulen
oder zurückspulen
Wählen eines Tracks/Ordners
1
2
Für MP3/WMA-Discs wählen Sie den
gewünschten Ordner und dann den
gewünschten Track durch Wiederholen von
Schritt 2.
• Zum Zurückschalten zum vorherigen Menü
drücken Sie
BACK
.
Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:
Discs erzeugen im Vergleich zu anderen
Tonträgern sehr wenig Rauschen. Senken Sie
die Lautstärke vor dem Abspielen einer Disc,
um Beschädigung der Lautsprecher durch
plötzliche Tonspitzen zu vermeiden.
Ändern der Displayinformation
Disc-Titel/Albumname/Interpret
(Ordnername)*
=
Titelbezeichnung
(Dateiname)*
=
Aktuelle Tracknummer
mit verflossener Spielzeit
=
Aktuelle
Tracknummer mit Uhrzeit
=
(zurück zum
Anfang)
* Wenn die aktuelle Disc eine Audio-CD ist,
erscheint „NO NAME“.
Wenn eine MP3/MWA-Datei nicht Tag-
Information hat oder <TAG DISPLAY> auf
<TAG OFF> gestellt ist ( 14), erscheinen
Ordnername und Dateiname.
Auswählen von Wiedergabemodi
Sie können jeweils einen der folgenden
Wiedergabe-Modi verwenden.
1
2
]
„REPEAT“ „RANDOM“
3
REPEAT
TRACK RPT : Aktuellen Track
wiederholen
FOLDER RPT : Aktuellen Ordner
wiederholen
RANDOM
FOLDER RND : Spielt in zufälliger
Reihenfolge alle Tracks
des aktuellen Ordners
ab, und dann Tracks der
nächsten Ordner
ALL RND : Spielt alle Tracks in
zufälliger Reihenfolge ab
Zum Aufheben der
Wiederholungswiedergabe oder der
Zufallswiedergabe wählen Sie „RPT OFF“ oder
„RND OFF“.
[Gedrückthalten]
GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 9GE02-09_KD-R412[E_EY]f.indd 9 10/16/09 10:11:48 AM10/16/09 10:11:48 AM

10 DEUTSCH
Hören vom USB-Gerät (Bei KD-R412/KD-R411/KD-R35)
Diese Einheit kann MP3/WMA Tracks abspielen, die in einem USB-Gerät abgelegt sind.
~
]
Einschalten.
Ÿ
Alle Tracks werden wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle
umschalten oder das USB-Gerät abnehmen.
Wenn ein USB-Gerät angebracht ist...
Durch Drücken von
/ SOURCE
wird die
Stromversorgung eingeschaltet, und die
Wiedergabe startet von der Stelle, wo sie vorher
abgebrochen wurde.
• Wenn momentan ein anderes USB-Gerät
angebracht ist, startet die Wiedergabe von
Anfang an.
Stoppen der Wiedergabe und
Abnehmen des USB-Geräts
Direkt von der Einheit abziehen.
„NO USB“ erscheint. Drücken Sie
/ SOURCE
, um
eine andere Wiedergabequelle zu wählen.
Sie können das USB-Gerät auf gleiche Weise
bedienen wie die Dateien auf einer Discs.
Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:
USB-Geräte erzeugen im Vergleich mit anderen
Tonträgern sehr geringes Rauschen. Senken
Sie die Lautstärke vor dem Abspielen von USB,
um Beschädigung der Lautsprecher durch
plötzliche Tonspitzen zu vermeiden.
Vorsichtsmaßregeln:
• Vermeiden Sie Verwendung des USB-Geräts,
wenn es das sichere Fahren behindern kann.
• Das USB-Gerät nicht wiederholt abnehmen
oder einsetzen, während „READING“ (Lesen)
im Display erscheint.
• Starten Sie nicht den Motor, wenn ein USB-
Gerät angeschlossen ist.
• Diese Einheit kann möglicherweise die
Dateien nicht abspielen, je nach dem Typ des
USB-Geräts.
• Betrieb und Stromversorgung arbeiten
möglicherweise nicht wie vorgesehen bei
bestimmten USB-Geräten.
• Sie können keinen Computer an den USB-
Eingang des Geräts anschließen.
• Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Daten
gesichert sind, um Datenverlust zu vermeiden.
• Lassen Sie nicht ein USB-Gerät im Fahrzeug,
setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht oder
hohen Temperaturen aus, um Verformung
oder Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Manche USB-Geräte arbeiten möglicherweise
nicht sofort nach dem Anbringen des
USB-Geräts oder dem Einschalten der
Stromversorgung.
• Zu weiteren Einzelheiten über USB-Betrieb
siehe Seite 19.
USB-Eingangsbuchse USB-Speicher
GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 10GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 10 10/16/09 10:15:03 AM10/16/09 10:15:03 AM

11DEUTSCH
Hören von den anderen externen
Komponenten
Sie können eine externe Komponente an die
Eingangsbuchse AUX (Auxiliary) am Bedienfeld
anschließen.
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass <AUX
ON> in der Einstellung <SRC SELECT>
=
<AUX
IN> gewählt ist. ( 16)
• Einzelheiten siehe mit dem Adapter oder
externen Komponenten mitgelieferte
Bedienungsanleitung.
~
]
„AUX IN“
Ÿ Schalten Sie die angeschlossene
Komponente ein und starten Sie die
Wiedergabe der Quelle.
!
]
Stellen Sie die Lautstärke ein.
⁄ Stellen Sie den Klang
nach Wunsch ein. ( 13)
Anschließen einer externen Komponente, die an die AUX-Eingangsbuchse
3,5-mm-Stereo-Ministecker
(nicht mitgeliefert)
Tragbarer Audio-Player
usw.
GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 11GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 11 10/16/09 10:15:03 AM10/16/09 10:15:03 AM

12 DEUTSCH
1
• Schaltet das Gerät ein, wenn kurz einmal
gedrückt. Wenn die Stromversorgung
eingeschaltet ist, wird durch Drücken der
Taste der Ton ebenfalls stummgeschaltet
oder auf Pause geschaltet. Um die
Stummschaltung aufzuheben oder die
Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie
erneut dieselbe Taste.
• Schaltet das Gerät aus, wenn gedrückt
gehalten.
2
• Ändert die Festsender.
• Ändert den Ordner der MP3/WMA.
3
Zum Einstellen des Lautstärkepegels.
4
Wählt den Klangmodus.
5
Wählt die Quelle.
6
• Sucht bei kurzem Drücken Sender auf.
• Fährt im Titel schnell vor oder zurück,
wenn gedrückt gehalten.
• Wechselt die Tracks bei kurzem Drücken.
Warnung (um Unfälle und Schäden zu
vermeiden):
• Keine anderen Batterien als CR2025 oder
entsprechende einsetzen.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht an einem
Ort (wie etwa auf dem Armaturenbrett) liegen,
wo sie längere Zeit direktem Sonnenlicht
ausgesetzt ist.
• Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie
außer Reichweite kleiner Kinder ist.
• Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen oder
erhitzen oder in einem Feuer entsorgen.
• Die Batterie nicht zusammen mit anderen
Metallgegenständen ablegen.
• Die Batterie nicht mit Pinzetten oder
ähnlichen Werkzeugen anstoßen.
• Die Batterie mit Klebeband umwickeln und
isolieren, wenn sie entsorgt oder aufbewahrt
wird.
Verwenden der Fernbedienung
(Bei KD-R412/KD-R411)
Der KD-R412/KD-R411 kann wie hier
angegeben ferngesteuert werden (mit einem
getrennt erhältlichen Fernbedienungsteil). Wir
empfehlen, dass Sie das Fernbedienungsteil
RM-RK50 mit Ihrem Receiver verwenden.
Einsetzen der Lithiumknopfbatterie
(CR2025)
Vorsicht:
• Explosionsgefahr, wenn Batterie falsch
eingesetzt wird. Nur durch den selben oder
entsprechenden Typ ersetzen.
• Die Batterie sollte keiner übermäßigen
Hitze wie direktem Sonnenlicht, Feuer o. Ä.
ausgesetzt werden.
Wenn die Wirkung der Fernbedienung
abnimmt, muss die Batterie ausgewechselt
werden.
Vor der Verwendung der
Fernbedienung:
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den
Fernbedienungssensor am Gerät.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM
intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung
oder künstliches Licht) aus.
Fernbedienungssensor
GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 12GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 12 10/16/09 10:15:04 AM10/16/09 10:15:04 AM

13DEUTSCH
Wählen eines Vorgabe-Klangmodus
Sie können einen Vorwahl-Klangmodus wählen,
der dem Musikgenre entspricht.
FLAT
=
NATURAL
=
DYNAMIC
=
VOCAL
BOOST
=
BASS BOOST
=
USER
=
(zurück
zum Anfang)
Sie können beim Hören den Klangpegel des
gewählten Klangmodus anpassen.
1
2
Stellen Sie den Pegel (–06 bis +06)
des gewählten Tons (BASS / MIDDLE /
TREBLE) einstellen.
Der Klangmodus wird automatisch
gespeichert und auf „USER“ umgestellt.
Speichern Ihres eigenen
Klangmodus
Sie können Ihre eigenen Einstellungen im
Speicher ablegen.
1
2
]
<PRO EQ>
]
<BASS> / <MIDDLE> /
<TREBLE>
3
Stellen Sie die Klangelemente des
gewählten Tons ein. ( 19)
4Wiederholen Sie Schritt 2 und 3 zur
Einstellung anderer Klänge.
Die vorgenommenen Einstellungen
werden automatisch in „USER“
gespeichert.
Der aktuelle Klangmodus schaltet automatisch
auf „USER“ um.
[Gedrückthalten]
[Gedrückthalten]
Menü-Bedienungen
1 2 3
Wiederholen Sie Schritt 2 wenn
erforderlich.
• Zum Zurückschalten zum
vorherigen Menü drücken Sie BACK.
• Zum Verlassen des Menüs drücken
Sie DISP oder MENU.
Kategorie Menügegenstand Wählbare Einstellung, [ Anfänglich: Unterstrichen ]
DEMO
DEMO
Display-
Demonstration
• DEMO ON
• DEMO OFF
: Display-Demonstration wird automatisch
aktiviert, wenn 20 Sekunden lang keine
Bedienung erfolgt. ( 4)
: Hebt auf.
CLOCK
CLOCK SET
Uhreinstellung
[ 0:00 ]
: Stellen Sie die Stunde ein, und dann die Minute.
( 4)
[Gedrückthalten]
GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 13GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 13 10/16/09 10:15:04 AM10/16/09 10:15:04 AM

14 DEUTSCH
Kategorie Menügegenstand Wählbare Einstellung, [ Anfänglich: Unterstrichen ]
CLOCK
24H/12H
Zeitanzeige-Modus
• 24 HOUR
• 12 HOUR
: Für Einstellungen 4.
CLOCK ADJ *1
Uhreinstellung
• AUTO
• OFF
: Die eingebaute Uhr wird automatisch
mit den CT-Daten (Uhrzeit) im Radio Data
System-Signal eingestellt.
: Hebt auf.
PRO EQ
BASS —: Für Einstellungen 13.
MIDDLE
TREBLE
DISPLAY
DIMMER • DIMMER ON
• DIMMER OFF
: Blendet die Display- und
Tastenbeleuchtung ab.
: Hebt auf.
SCROLL * 2• SCROLL ONCE
• SCROLL AUTO
• SCROLL OFF
: Scrollt die angezeigte Information einmal.
: Wiederholt das Scrollen (in 5-Sekunden-
Intervallen).
: Hebt auf.
Durch Drücken von
DISP
für länger als eine Sekunde wird die
Anzeige ungeachtet der Einstellung weitergeblättert.
TAG DISPLAY • TAG ON
• TAG OFF
: Schaltet die Tag-Information bei der
Wiedergabe von MP3/WMA-Tracks ein.
: Hebt auf.
TUNER
SSM *3
Sequentieller
Speicher für starke
Sender
• SSM 01 – 06
• SSM 07 – 12
• SSM 13 – 18
: Für Einstellungen 6.
AF-REG *4
Alternativ-
Frequenzen/
Regionalisierung-
Empfang
• AF ON
• AF-REG ON
• OFF
: Wenn die aktuell empfangenen Signale
schwach werden, schaltet das Gerät auf
einen anderen Sender um (das Programm
kann sich von dem aktuell empfangenen
unterscheiden). (Die AF-Anzeige leuchtet
auf.)
: Wenn die aktuell empfangenen Signale
schwach werden, schaltet das Gerät auf
einen anderen Sender mit dem gleichen
Programm um. (Die AF- und REG-Anzeigen
leuchten auf.)
: Hebt auf.
PTY-STANDBY *3, *4• PTY OFF, PTY-
Codes
: Aktiviert PTY-Standbyempfang mit einem
der PTY-Codes ( 17).
*1 Nur wirksam, wenn CT (Uhrzeit)-Daten empfangen werden.
*2 Manche Zeichen oder Symbole werden nicht richtig im Display angezeigt (oder werden ausgeblendet).
*3 Nur angezeigt, wenn die Quelle „FM“ ist.
*4 Nur für Radio Data System-UKW-Sender.
GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 14GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 14 10/16/09 10:15:04 AM10/16/09 10:15:04 AM

15DEUTSCH
Kategorie Menügegenstand Wählbare Einstellung, [ Anfänglich: Unterstrichen ]
TUNER
TA VOLUME *5
Verkehrsansage-
Lautstärke
• VOLUME 00 –
VOLUME 50 (oder
VOLUME 00 –
VOLUME 30) * 6
[ VOLUME 15 ]
:
—
P-SEARCH *5
Programmsuchlauf
• SEARCH ON
• SEARCH OFF : Aktiviert den Programmsuchlauf. ( 8)
: Hebt auf.
MONO *7
Mono-Mode
• MONO ON
• MONO OFF
: Aktivieren Sie den Mono-Modus zum
Verbessern des UKW-Empfangs, aber der
Stereoeffekt geht verloren.
: Stellen Sie den Stereoeffekts wieder her.
( 6)
IF BAND
Zwischenfrequenz-
Wellenbereich
• AUTO
• WIDE
: Steigert die Tuner-Empfindlichkeit, um
Störgeräusche zwischen benachbarten
Sendern zu verringern. (Stereo-Effekt
kann verlorengehen).
: Ist Interferenz von benachbarten
Sendern ausgesetzt, aber die
Klangqualität wird nicht verringert, und
der Stereoeffekt wird bewahrt.
AUDIO
FADER * 8R06 – F06
[ 00 ]
: Stellen Sie die Ausgangsbalance
zwischen vorderen und hinteren
Lautsprechern ein.
BALANCE * 9L06 – R06
[ 00 ]
: Stellen Sie die Ausgangsbalance
zwischen linken und rechten
Lautsprechern ein.
LOUD
Loudness
• LOUD ON
• LOUD OFF
: Verstärken Sie niedrige und hohe
Frequenzen um eine gute Klangwirkung
auch bei niedriger Lautstärke zu erhalten.
: Hebt auf.
AUX ADJUST * 10
Auxiliary-
Einstellung
(Bei KD-R312/
KD-R311)
AUX ADJ 00 —
AUX ADJ 05
: Stellen Sie den Aux-Eingangspegel
entsprechend ein, um plötzlichen
Anstieg des Ausgangspegels beim
Umstellen der Quelle auf die externe an
die AUX-Eingangsbuchse am Bedienfeld
angeschlossene Komponente zu
vermeiden.
*5 Nur für Radio Data System-UKW-Sender.
*6 Je nach Verstärker-Verstärkungsgradeinstellung.
*7 Nur angezeigt, wenn die Quelle „FM“ ist.
*8 Wenn Sie eine Anlage mit zwei Lautsprechern verwenden, stellen Sie den Fader-Pegel auf „00“.
*9 Bei KD-R412/KD-R411/KD-R312/KD-R311: Die Einstellung kann nicht den Subwoofer-Ausgang
beeinflussen.
*10 Erscheint nur, wenn <AUX IN> auf <AUX ON> gestellt ist.
GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 15GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 15 10/16/09 11:15:20 AM10/16/09 11:15:20 AM

16 DEUTSCH
Kategorie Menügegenstand Wählbare Einstellung, [ Anfänglich: Unterstrichen ]
AUDIO
VOL ADJUST
Lautstärke-
einstellung
(Bei KD-R412/
KD-R411/KD-R35)
VOL ADJ –05
— VOL ADJ
+05
[ VOL ADJ 00 ]
: Nehmen Sie eine Vorwahl des
Lautstärkepegels für jede Quelle
(ausgenommen UKW) in Bezug auf den UKW-
Lautstärkepegel vor. Der Lautstärkepegel
wird automatisch angehoben oder
abgesenkt, wenn Sie die Quelle ändern.
• Bevor Sie eine Einstellung vornehmen,
wählen Sie eine anzupassende Quelle aus.
• „VOL ADJ FIX“ erscheint im Display, wenn
„FM“ als Quelle gewählt ist.
L/O MODE * 11
Line-Ausgabemodus
• SUB.W
• REAR
: Wählen, wenn die Klemmen REAR LINE OUT
zum Anschließen eines Subwoofers (über
einen externen Lautsprecher) verwendet
werden.
: Wählen, wenn die Klemmen REAR LINE OUT
zum Anschließen der Lautsprecher (über
einen externen Lautsprecher) verwendet
werden.
SUB.W FREQ * 11, *12
Subwoofer-
Schwellenfrequenz
• LOW
• MID
• HIGH
: Niedrigere Frequenzen als 72 Hz werden zum
Subwoofer geleitet.
: Niedrigere Frequenzen als 111 Hz werden
zum Subwoofer geleitet.
: Niedrigere Frequenzen als 157 Hz werden
zum Subwoofer geleitet.
SUB.W LEVEL
* 11, *12
Subwoofer-Pegel
SUB.W 00 —
SUB.W 08
[ SUB.W 04 ]
: Stellen Sie den Ausgabepegel des
Subwoofers ein.
BEEP • BEEP ON
• BEEP OFF
: Aktiviert den Tastenberührungston.
: Deaktiviert den Tastenberührungston.
TEL MUTING
Telefon
stummschalten
• MUTING 1/
MUTING 2
• MUTING OFF
: Wählen Sie eine davon, die den Ton bei der
Verwendung eines Handys stummschalten
kann.
: Hebt auf.
AMP GAIN
*13
Verstärker-
Verstärkungsgrad-
regelung
• LOW POWER
• HIGH POWER
: VOLUME 00 – VOLUME 30 (Wählen Sie
dies, wenn die Maximalleistung jedes
Lautsprechers weniger als 50 W beträgt,
um Schäden an den Lautsprechern zu
verhindern).
: VOLUME 00 – VOLUME 50
SRC
SELECT
AM * 14
MW-Sender
• AM ON
• AM OFF
: Aktivieren Sie „AM“ in der Quellenwahl.
: Deaktivieren Sie „AM“ in der Quellenwahl.
AUX IN * 15
Auxiliary-Eingabe
• AUX ON
• AUX OFF
: Aktivieren Sie „AUX IN“ in der Quellenwahl.
: Deaktivieren Sie „AUX IN“ in der Quellenwahl.
*11 Bei KD-R412/KD-R411/KD-R312/KD-R311.
*12 Erscheint nur, wenn <L/O MODE> auf <SUB.W> gestellt ist.
*13 Der Lautstärkepegel wird automatisch auf „VOLUME 30“ eingestellt, wenn Sie auf <LOW POWER> mit
höher als auf „VOLUME 30“ eingestelltem Lautstärkepegel umschalten.
*14 Nur angezeigt, wenn eine andere Quelle als „AM“ gewählt ist.
*15 Nur angezeigt, wenn eine andere Quelle als „AUX IN“ gewählt ist.
GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 16GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 16 10/16/09 10:15:04 AM10/16/09 10:15:04 AM

17DEUTSCH
Weitere Informationen zu Ihrem Receiver
Grundlegende Bedienung
Allgemeines
• Wenn Sie das Gerät beim Hören eines Tracks
ausschalten, startet die Wiedergabe beim
nächsten Einschalten von der Stelle, wo sie
vorher abgebrochen wurde.
• Wenn etwa 60 Sekunden nach dem Drücken
der
MENU
-Taste keine Bedienung erfolgt, wird
die Bedienung aufgehoben.
Bedienung des Tuners
Speichern von Sendern
• Während des SSM-Suchlaufs...
– Alle vorher gespeicherten Sender werden
gelöscht, und Sender werden neu
gespeichert.
– Wenn SSM beendet ist, wird der in
der niedrigsten Festsendernummer
gespeicherte Sender automatisch
aufgerufen.
• Beim manuellen Speichern eines Senders wird
ein vorher vorgewählter Sender gelöscht,
wenn ein neuer Sender unter der gleichen
Festsendernummer gespeichert wird.
UKW-Radio Data System-Funktionen
• Network-Tracking-Empfang erfordert
zwei Typen von Radio Data System-
Signalen—PI (Programmkennung) und AF
(Alternativfrequenz) zur richtigen Funktion.
• Wenn eine Verkehrsansage mit TA-
Standbyempfang empfangen wird, wird
die Lautstärke (TA VOLUME) automatisch
auf den voreingestellten Lautstärkepegel
umgeschaltet, wenn der aktuelle Pegel
niedriger als der voreingestellte Pegel ist.
• Wenn Alternativfrequenzempfang aktiviert
ist (bei gewähltem AF) ist auch Network-
Tracking-Empfang automatisch aktiviert.
• PTY-Codes: NEWS, AFFAIRS, INFO, SPORT,
EDUCATE, DRAMA, CULTURE, SCIENCE,
VARIED, POP M (musik), ROCK M (musik), EASY
M (musik), LIGHT M (musik), CLASSICS, OTHER
M (musik), WEATHER, FINANCE, CHILDREN,
SOCIAL, RELIGION, PHONE IN, TRAVEL,
LEISURE, JAZZ, COUNTRY, NATION M (musik),
OLDIES, FOLK M (musik), DOCUMENT
Bedienung der Disc
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
• Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“
entspricht nicht dem „Compact Disc
Digital Audio“-Standard. Deshalb wird
die Verwendung der Nicht-DVD-Seite
einer DualDisc auf diesem Produkt nicht
empfohlen.
Allgemeines
• Das Gerät wurde dafür konstruiert, CDs/
CD-Text und CD-Rs (bespielbar)/CD-RWs
(überschreibbar) in den Formaten Audio-CD
(CD-DA), MP3 und WMA abzuspielen.
• Wenn Sie die Quelle beim Hören von einer
Disc ändern, stoppt die Wiedergabe. Wenn Sie
zum nächsten Mal „CD“ als Wiedergabequelle
wählen, startet die Wiedergabe von der Stelle,
wo sie vorher abgebrochen wurde.
• Wenn eine Disc umgekehrt herum
eingesetzt ist, erscheint „PLEASE“ und „EJECT“
abwechselnd im Display. Drücken Sie
0
zum
Auswerfen der Disc.
• Wenn die ausgeworfene Disc nicht innerhalb
von 15 Sekunden entfernt wird, wird sie
Disc automatisch wieder in den Ladeschlitz
eingezogen, um sie vor Staub zu schützen.
• MP3- und WMA- „Titel“ (die Wörter „Datei“
und „Titel“ werden in dieser Anleitung mit
gleicher Bedeutung verwendet) sind in
„Ordnern“ aufgezeichnet.
• Beim Vorlauf oder Rücklauf auf einer
MP3- oder WMA-Disc können Sie nur
unterbrochene Töne hören.
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW
• Verwenden Sie nur „finalisierte“ CD-Rs oder
CD-RWs.
• Dies Gerät kann nur Dateien des gleichen
Typs wie zuerst erkannt abspielen, wenn eine
eingelegte Disc sowohl Audio-CD (CD-DA)-
Dateien als auch MP3/WMA-Dateien enthält.
• Dieser Receiver kann Multi-Session-
Discs abspielen; nicht abgeschlossene
Sessions werden aber bei der Wiedergabe
übersprungen.
GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 17GE10-17_KD-R412[E_EY]f.indd 17 10/16/09 10:15:04 AM10/16/09 10:15:04 AM

18 DEUTSCH
• Manche CD-Rs oder CD-RWs können sich
auf diesem Gerät aufgrund ihrer Disc-
Eigenschaften oder aus den folgenden
Gründen nicht abspielen lassen:
– Discs sind schmutzig oder zerkratzt.
– Kondensationsbildung ist auf der Linse im
Gerät aufgetreten.
– Die Tonabnehmerlinse im Receiver ist
verschmutzt.
– Die Dateien auf der CD-R/CD-RW sind in der
„Packet Write“-Methode aufgezeichnet.
– Es liegen falsche Aufnahmebedingungen
(fehlende Daten, usw.) oder
Medienbedingungen (befleckt, zerkratzt,
verzogen usw.) vor.
• CD-RWs können eine längere Auslesezeit
erfordern, da die Reflektanz von CD-RWs
niedriger als die normaler CDs ist.
• Verwenden Sie nicht die folgenden CD-Rs
oder CD-RWs:
– Discs mit Aufklebern, Etiketten oder
Schutzsiegeln auf der Oberfläche.
– Discs, auf denen Beschriftungen direkt mit
einem Tintenstrahldrucker aufgedruckt
werden können.
Bei Verwendung solcher Discs bei hoher
Temperature oder hoher Luftfeuchtigkeit
können Fehlfunktionen oder Schäden am
Gerät verursacht werden.
Wiedergabe einer MP3/WMA-Disc
• Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien mit
der Dateierweiterung <.mp3> oder <.wma>
abspielen (ungeachtet der Schreibung mit
Groß- und Kleinbuchstaben).
• Dieser Receiver kann die Namen von Alben,
Interpreten (Künstlern) sowie Tag (Version
1,0, 1,1, 2,2, 2,3 oder 2,4) für MP3-Dateien und
WMA-Dateien anzeigen.
• Dieses Gerät kann nur Einzelbyte-Zeichen
anzeigen. Andere Zeichen können nicht
korrekt angezeigt werden.
• Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien
abspielen, die den unten aufgeführten
Bedingungen entsprechen:
– Bit-Rate:
MP3: 32 kbps — 320 kbps
WMA: 32 kbps — 192 kbps
– Samplingfrequenz von MP3:
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz (MPEG-1)
16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz (MPEG-2)
– Samplingfrequenz von WMA:
22,05 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
– Disc-Format: ISO 9660 Level 1/Level 2,
Romeo, Joliet, Windows-Erweiterung
• Die maximale Zeichenzahl für Datei-/Order-
Namen (einschließlich 4 Erweiterungszeichen
—<.mp3> oder <.wma>): 12 — 128 Zeichen
(je nach verwendetem Datenträger usw.).
• Dieses Gerät kann insgesamt 512 Dateien, 255
Ordner und 8 Ebenen erkennen.
• Dieser Receiver kann die mit VBR (variabler
Bitrate) aufgenommenen Dateien abspielen.
Die mit VBR aufgenommenen Dateien
weisen eine Discrepanz zwischen Anzeige
verflossener Zeit auf und zeigen nicht die
tatsächlich verflossene Zeit an. Insbesondere
nach Ausführung der Suchfunktion wird
dieser Unterschied merkbar.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zur Wiedergabe
der folgenden Dateien:
– MP3-Dateien, die in den Formaten MP3i und
MP3 PRO codiert sind.
– MP3-Dateien sind in einem ungeeigneten
Format codiert.
– MP3-Dateien, die mit Layer 1/2 codiert sind.
– WMA-Dateien, die mit verlustfreiem,
professionellem und Sprachformat codiert
sind.
– WMA-Dateien, die nicht auf Windows
Media® Audio basieren.
– WMA-Dateien, die mit DRM kopiergeschützt
sind.
– Dateien, die Daten wie AIFF, ATRAC3 usw.
enthalten.
• Die Suchfunktion arbeitet, aber die
Suchgeschwindigkeit ist nicht konstant.
GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 18GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 18 10/16/09 10:16:24 AM10/16/09 10:16:24 AM

19DEUTSCH
Wiedergabe von MP3/WMA-Tracks von
einem USB-Gerät (bei KD-R412/KD-
R411/KD-R35)
• Bei der Wiedergabe von einem USB-Gerät
kann sich die Wiedergabereihenfolge von
anderen Playern unterscheiden.
• Diese Einheit kann nicht in der Lage sein,
bestimmte USB-Geräte oder bestimmte
Dateien aufgrund ihrer Eigenschaften oder
Aufnahmebedingungen abzuspielen.
• Je nach der Form der USB-Geräte und
Anschluss-Ports können manche USB-Geräte
nicht richtig angebracht werden, oder die
Verbindung kann locker sein.
• Schließen Sie jeweils ein USB-
Massenspeichergerät zur Zeit an die Einheit
an. Verwenden Sie keinen USB-Hub.
• Wenn das angeschlossene USB-Gerät nicht
die richtigen Dateien enthält, erscheint
„CANNOT PLAY“.
• Dieses Gerät kann den Tag (Version 1,0, 1,1,
2,2, 2,3 oder 2,4) für MP3-Dateien und WMA-
Dateien anzeigen.
• Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien
abspielen, die den unten aufgeführten
Bedingungen entsprechen:
– Bit-Rate von MP3/WMA: 32 kbps — 320 kbps
– Samplingfrequenz von MP3:
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz (MPEG-1)
16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz (MPEG-2)
– Samplingfrequenz von WMA:
22,05 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
• Dieses Gerät kann mit VBR (variabler Bitrate)
aufgenommene MP3-Dateien abspielen.
• Maximalzahl von Zeichen für:
– Ordnernamen : 32 Zeichen
– Dateinamen : 32 Zeichen
– MP3-Tag : 64 Zeichen
– WMA-Tag : 32 Zeichen
• Dieses Gerät kann insgesamt 5 000 Dateien,
255 Ordner (255 Dateien pro Ordner
einschließlich Ordner ohne nicht-unterstützte
Dateien) und 8 Hierarchien erkennen.
• Das Gerät unterstützt nicht einen SD-
Kartenleser.
• Diese Einheit kann nicht ein USB-Gerät mit
einer anderen Bewertung als 5 V und mehr als
500 mA erkennen.
• USB-Geräte, die mit speziellen Funktionen
wie Datenschutzfunktionen ausgestattet
sind, können mit der Einheit nicht verwendet
werden.
• Verwenden Sie nicht ein USB-Gerät mit 2 oder
mehr Partitionen.
• Diese Einheit erkennt möglicherweise nicht
ein USB-Gerät, das über einen USB-Kartenleser
angeschlossen ist.
• Diese Einheit kann möglicherweise Dateien
in einem USB-Gerät nicht korrekt abspielen,
wenn ein USB-Verlängerungskabel verwendet
wird.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zur Wiedergabe
der folgenden Dateien:
– MP3-Dateien, die in den Formaten MP3i und
MP3 PRO codiert sind.
– MP3-Dateien sind in einem ungeeigneten
Format codiert.
– MP3-Dateien, die mit Layer 1/2 codiert sind.
– WMA-Dateien, die mit verlustfreiem,
professionellem und Sprachformat codiert
sind.
– WMA-Dateien, die nicht auf Windows
Media® Audio basieren.
Vorwahl-Klangmodus
Ton Klang-Elemente
Frequenz Pegel Q
BASS 60 Hz
80 Hz
100 Hz
200 Hz
von –06
bis +06
Q1.0
Q1.25
Q1.5
Q2.0
MIDDLE 0.5 kHz
1.0 kHz
1.5 kHz
2.5 kHz
von –06
bis +06
Q0.75
Q1.0
Q1.25
TREBLE 10.0 kHz
12.5 kHz
15.0 kHz
17.5 kHz
von –06
bis +06
Q FIX
GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 19GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 19 10/16/09 10:16:24 AM10/16/09 10:16:24 AM

20 DEUTSCH
Sauberhalten der Discs
Eine verschmutzte Disc lässt
sich möglicherweise nicht
richtig abspielen. Wenn eine
Disc verschmutzt wird, wischen
Sie diese mit einem weichen
Lappen gerade von der Mitte
nach außen hin ab.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel (z.B.
Schallplattenreiniger, Spray, Terpentin, Benzol
usw.) zur Reinigung von Discs.
Wiedergabe neuer Discs
Neue Discs haben
möglicherweise rauhe Stellen an
den Innen- und Außenrändern.
Wenn solch eine Disc verwendet
wird, kann sie von diesem
Receiver abgewiesen werden.
Um solche rauhen Stellen zu beseitigen,
reiben Sie die Ränder mit einem Bleistift,
Kugelschreiber usw.
Discs mit folgenden Mängeln dürfen nicht
verwendet werden:
Single-CD (8-cm-Disc) Verzogene Disc
Aufkleber und
Aufkleberreste Aufklebetikett
Ungewöhnliche Form
See-through-Disc
(halbtransparente
Disc)
Transparente oder
halbtransparente
Teile auf der
Aufnahmefläche
Wartung
Reinigen der Anschlüsse
Durch häufiges Einstecken und Abtrennen
werden die Anschlüsse verschlissen.
Um diese Gefahr zu minimieren, sollten
Sie die Anschlüsse mit einem mit Alkohol
befeuchteten Wattetupfer oder Lappen
reinigen, wobei darauf geachtet werden muss,
die Anschlusskontakte nicht zu beschädigen.
Feuchtigkeitskondensation
Feuchtigkeitskondensation auf der Linse in
dem Gerät kann sich in den folgenden Fällen
bilden:
• Nach dem Einschalten der Heizung im Auto.
• Wenn es sehr feucht im Auto wird.
In diesem Fall kann eine Fehlfunktion in dem
Gerät auftreten. In diesem Fall entnehmen Sie
die Disc und lassen das Gerät einige Stunden
lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit
verflogen ist.
Umgang mit Discs
Beim Entnehmen einer
Disc aus ihrer Hülle immer
den Mittenhalter der Hülle
eindrücken und die Disc
an den Rändern haltend
herausheben.
• Die Disc immer an den Rändern halten.
Berühren Sie nicht die Aufnahmeoberfläche.
Beim Einsetzen einer Disc in ihre Hülle
die Disc vorsichtig um den Mittenhalter
eindrücken (mit der beschrifteten Seite nach
oben weisend).
• Denken Sie immer daran, die Discs nach
der Verwendung wieder in ihren Hüllen
abzulegen.
Anschlüsse
Mittenhalter
GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 20GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 20 10/16/09 10:16:24 AM10/16/09 10:16:24 AM

21DEUTSCH
Störungssuche
Symptom Abhilfe/Ursache
Allgemeines
Es kommt kein Ton von den
Lautsprechern.
• Die Lautstärke auf den optimalen Pegel einstellen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht stumm-
oder auf Pause geschaltet ist ( 5).
• Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
„PROTECT“ erscheint im Display,
und es können keine Bedienungen
vorgenommen werden.
Prüfen Sie, um sicherzustellen, dass die Klemmen
der Lautsprecherkabel richtig mit Isolierband
abgedeckt sind, und setzen Sie dann das Gerät
zurück ( 3).
Wenn nicht „PROTECT“ erscheint, wenden Sie sich
an Ihren JVC-Autoradiohändler oder eine Firma, die
Kits liefert.
Das Gerät funktioniert überhaupt
nicht. Setzen Sie das Gerät zurück. ( 3)
„AUX“ kann nicht gewählt werden. Prüfen Sie die Einstellung <SRC SELECT>
=
<AUX
IN>. ( 16)
UKW/AM
SSM automatische Vorwahl
funktioniert nicht.
Speichern Sie die Sender manuell.
Statikrauschen beim Radiohören. Schließen Sie das Antennenkabel fest an.
„AM“ kann nicht gewählt werden. Prüfen Sie die Einstellung <SRC SELECT>
=
<AM>.
( 16)
Disc-Wiedergabe
Die Disc kann nicht
wiedergegeben werden.
Setzen Sie die Disc richtig ein.
• CD-R/CD-RW kann nicht
wiedergegeben werden.
• Titel auf der CD-R/CD-RW können
nicht übersprungen werden.
• Setzen Sie eine finalisierte CD-R/CD-RW ein.
• Finalisieren Sie die CD-R/CD-RW mit dem zur
Aufnahme verwendeten Gerät.
Die Disc kann weder abgespielt
noch ausgeschoben werden. • Die Disc freigeben. ( 8)
• Die Disc zwangsweise ausschieben. ( 3)
Der Disc-Klang ist manchmal
unterbrochen.
• Stoppen Sie die Wiedergabe beim Fahren auf
einer holperigen Straße.
• Ändern Sie die Disc.
• Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
„NO DISC“ erscheint im Display. Setzen Sie eine abspielbare Disc in den Ladeschlitz
ein.
„PLEASE“ und „EJECT“ erscheinen
abwechselnd im Display.
Drücken Sie
0
und setzen Sie eine Disc richtig ein.
GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 21GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 21 10/16/09 10:16:25 AM10/16/09 10:16:25 AM

22 DEUTSCH
Symptom Abhilfe/Ursache
MP3/WMA-Wiedergabe
Die Disc kann nicht
wiedergegeben werden.
• Verwenden Sie eine Disc mit MP3/WMA-Titel, die in
dem mit ISO 9660 konformen Format Level 1, Level 2,
Romeo oder Joliet aufgezeichnet sind.
• Fügen Sie die Erweiterung <.mp3> oder <.wma> zu
ihren Dateinamen hinzu.
Rauschen wird erzeugt. Springen Sie zu einem anderen Titel weiter oder
wechseln Sie die Disc. (Fügen Sie nicht den
Erweiterungscode <.mp3> oder <.wma> zu Nicht-MP3
oder WMA-Titeln hinzu).
Eine längere Auslesezeit ist
erforderlich („READING“ blinkt
weiter im Display).
Verwenden Sie nicht zu viele Hierarchie-Ebenen und
Ordner.
Tracks, die nicht in der
gewünschten Reihenfolge
abgespielt werden.
Die Wiedergabe-Reihenfolge wird bestimmt, wenn die
Dateien aufgezeichnet werden.
Bei KD-R412/KD-R411/KD-R35:
„NO FILE“ erscheint im Display.
Der gewählte Ordner ist leer*. Wählen Sie einen
anderen Ordner, der MP3/WMA-Titel enthält.
* Ordner, der physisch leer ist, oder Ordner, der Daten
enthält, aber keinen gültigen MP3/WMA-Track.
„NOT SUPPORT“ erscheint im
Display, und der Titel wird
übersprungen.
Springen Sie zum nächsten in einem geeigneten
Format codierten Track oder zum nächsten nicht
kopiergeschützten WMA-Track.
Verflossene Spielzeit ist nicht
richtig.
Dies kann manchmal bei der Wiedergabe auftreten.
Dies liegt daran, wie die Titel aufgezeichnet sind.
Richtige Zeichen werden nicht
angezeigt (z.B. Albumname).
Dieses Gerät kann nur Buchstaben (Großbuchstaben),
Zahlen und eine begrenzte Anzahl von Symbolen
anzeigen.
GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 22GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 22 10/16/09 10:16:25 AM10/16/09 10:16:25 AM

23DEUTSCH
Symptom Abhilfe/Ursache
USB-Gerät-Wiedergabe (bei KD-R412/KD-R411/KD-R35)
Rauschen wird erzeugt. Der abgespielte Track ist kein MP3/WMA-Track.
Springen Sie zu einer anderen Datei. (Fügen Sie nicht
die Erweiterung <.mp3> oder <.wma> zu Nicht-MP3
oder WMA-Titeln hinzu).
„READING“ blinkt weiter im
Display.
• Die Auslesezeit ist je nach USB-Gerät unterschiedlich.
• Verwenden Sie nicht zu viele Hierarchien oder Ordner.
• Schalten Sie die Stromversorgung aus und dann
wieder ein.
• Bringen Sie das USB-Gerät erneut an.
„NO FILE“ erscheint im Display. Der gewählte Ordner ist leer*. Wählen Sie einen
anderen Ordner, der MP3/WMA-Titel enthält.
* Ordner, der physisch leer ist, oder Ordner, der Daten
enthält, aber keinen gültigen MP3/WMA-Track.
„NOT SUPPORT“ erscheint im
Display, und der Titel wird
übersprungen.
Springen Sie zum nächsten in einem geeigneten
Format codierten Track oder zum nächsten nicht
kopiergeschützten WMA-Track.
Tracks/Ordner werden nicht in
der gewünschten Reihenfolge
abgespielt.
Die Wiedergabe-Reihenfolge wird durch den Write-
in-Zeitstempel bestimmt. Der erste Track/Ordner im
USB-Gerät ist der este Track/Ordner zur Wiedergabe.
• „CANNOT PLAY“ blinkt im
Display.
• „NO USB“ erscheint im Display.
• Die Einheit kann das USB-
Gerät nicht erkennen.
• Bringen Sie ein USB-Gerät an, das in einem
geeigneten Format codierte Tracks enthält.
• Bringen Sie das USB-Gerät erneut an.
Richtige Zeichen werden nicht
angezeigt (z.B. Albumname).
Dieses Gerät kann nur Buchstaben (Großbuchstaben),
Zahlen und eine begrenzte Anzahl von Symbolen
anzeigen.
Während der Wiedergabe
eines Tracks treten manchmal
Tonaussetzer auf.
Die MP3/WMA-Tracks wurden nicht richtig in das USB-
Gerät kopiert.
Kopieren Sie MP3/WMA-Tracks erneut in das USB-Gerät
und wiederholen Sie den Vorgang.
JVC übernimmt keine Verantwortung für jeglichen Datenverlust in einem USB-
Massenspeichergerät bei der Verwendung dieser Anlage.
GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 23GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 23 10/16/09 10:16:25 AM10/16/09 10:16:25 AM

24 DEUTSCH
Technische Daten
AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
Max. Ausgangsleistung: Vorne/Hinten: 50 W pro Kanal
Sinus-Ausgangsleistung (eff.): Vorne/Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz bis
20 000 Hz bei nicht mehr als 0,8%
Klirrfaktor.
Lastimpedanz: 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω Toleranz)
Klang-Steuerbereich: Tiefen: ±12 dB (60 Hz, 80 Hz, 100 Hz, 200 Hz)
Q1,0, Q1,25, Q1,5, Q2,0
Mittel: ±12 dB (0,5 kHz, 1,0 kHz, 1,5 kHz,
2,5 kHz)
Q0,75, Q1,0, Q1,25
Höhen: ±12 dB (10,0 kHz, 12,5 kHz, 15,0 kHz,
17,5 kHz)
Q (Fest eingestellt)
Frequenzgang: 40 Hz bis 20 000 Hz
Signal-Rauschabstand: 70 dB
Line-Out Pegel/Impedanz: Ausgenommen
KD-R35:
2,5 V/20 kΩ Last (volle Skala)
Subwoofer-Ausgangspegel/
Impedanz:
Ausgenommen
KD-R35:
2,5 V/20 kΩ Last (volle Skala)
Ausgangsimpedanz: 1 kΩ
Andere Klemme: • AUX (Hilfs-) Eingangsbuchse, Antenneneingang
• Bei KD-R412/KD-R411: Lenkrad-Ferneingabe, USB-
Eingangsbuchse
• Bei KD-R35: USB-Eingangsbuchse
TUNER-SEKTION
Frequenzbereich: UKW: 87,5 MHz bis 108,0 MHz
AM: MW: 522 kHz bis 1 620 kHz
LW: 144 kHz bis 279 kHz
UKW-Tuner: Nutzbare Empfindlichkeit: 9,3 dBf (0,8 µV/75 Ω)
50 dB Geräuschberuhigung: 16,3 dBf (1,8 µV/75 Ω)
Ausweichkanalabstimmschärfe
(400 kHz):
65 dB
Frequenzgang: 40 Hz bis 15 000 Hz
Übersprechdämpfung: 40 dB
MW-Tuner: Empfindlichkeit: 20 V
Trennschärfe: 40 dB
LW-Tuner: Empfindlichkeit: 50 V
GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 24GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 24 10/16/09 10:16:25 AM10/16/09 10:16:25 AM

25DEUTSCH
CD-PLAYER-SEKTION
Typ: CD-Spieler
Signalerkennungssystem: Kontaktfreier optischer
Tonabnehmer
(Halbleiterlaser)
Kanäle: 2 Kanäle (Stereo)
Frequenzgang: 5 Hz bis 20 000 Hz
Dynamikumfang: 93 dB
Signal-Rauschabstand: 98 dB
Gleichlaufschwankungen: Unter der Messgrenze
MP3-Decodierungsformat: (MPEG1/2 Audio Layer 3) Max. Bitrate: 320 kbps
WMA (Windows Media® Audio) Decodierformat: Max. Bitrate: 192 kbps
USB-SEKTION
(bei KD-R412/
KD-R411/KD-R35)
USB-Standard: USB 1.1, USB 2.0
Datentransfer-Rate (Full Speed): Max. 12 Mbps
Kompatibles Gerät: Massenspeichergerät
Kompatibles Dateisystem: FAT 32/16/12
Abspielbares Audio-Format: MP3/WMA
Max. Strom: DC 5 V 500 mA
ALLGEMEINES
Betriebsstromanforderungen: Betriebsspannung: DC 14,4 V (11 V bis 16 V Toleranz)
Erdungssystem: Negative Masse
Zulässige Betriebstemperatur: 0°C bis +40°C
Abmessungen (B × H × T):
(ca.)
Einbaugröße: 182 mm × 52 mm × 160 mm
Tafelgröße: 188 mm × 58 mm × 13 mm
Gewicht: 1,3 kg (ohne Zubehör)
Änderungen bei Design und technischen Daten bleiben vorbehalten.
Microsoft und Windows Media sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft
Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 25GE18-25_KD-R412[E_EY]f.indd 25 10/16/09 10:16:25 AM10/16/09 10:16:25 AM