STEINEL 7060 Transceiver module for light switching User Manual 9199701 Bdal RS Pro Funk Modul A2

STEINEL GmbH Transceiver module for light switching 9199701 Bdal RS Pro Funk Modul A2

Contents

User Manual

the other wireless modules within the reach over the wireless module plugged into the respective device.All wireless modules with the same preset group address will consequently switch the light ON.The last switches the light OFF.The light is not switched OFF until the duration of after-glow of the last wireless sensor of a group within the radio range has expired.The switching signal is limited by the radio range of the device.The wireless module operates as a receiver in the idle state. Change-over to transmitter operation is performedautomatically as soon as switching is triggered by movement in the sensIQ or in an RS PRO 1000.An RS PRO 1000 slave light can only receive switching signals.Safety notification/installation■Please only insert the module with the supply voltage switched off. (see ill.)AdjustmentFor each five-pole switch, 32 different addresses can bet preset and 32 groups can be formed (see example      and ). All members of a group must have the same switch combination.The ON and OFF switching commands only apply within a group.Technology868 MHz, bidirectional. Reach up to 100m, depending on the visibility connection, walls, wall projections,corridor corners, wall reflection etc. Recommendation: ideally up to 30m safe wireless connection.TroubleshootingIs the installation distance too great, with the result that the wireless modules do not receive any signal from each other? Shrouding: can be radio signal leave the transmitter and reach the receiver?Is there any possible interference from other transmitters at the same frequency?Are other transmitters present outside the system, which indeed transmit at another frequency but with very high transmitter outputs (radio amateurs etc...)? Are the products to be connected switched to the same group address?Declaration of conformityThis product complies with Directive 73/23/EEC on low-voltage appliances and RTTE Directive 99/5/EC.Functional warrantyThis STEINEL product has been manufactured with utmost care, tested for proper operation and safety and then subjected to random sample inspection. STEINEL guarantees that it is in perfect condition and proper working order. The warranty period is 36 months, starting on the date of sale to the consumer.We will remedy defects caused by material flaws or manufacturing faults. The warranty will be met by repair or replacement of the defective parts at our own discretion. The warranty does not cover damage towear parts, nor does it cover damage or defects caused by improper treatment, maintenance or the use onnon-genuine parts. Further consequential damage to other objects shall be excluded. Claims under thewarranty will only be accepted if the unit is sent fully assembled and well packed with a brief descriptionof the fault, a receipt or invoice (date of purchase and dealer's stamp) to the appropriate Service Centre.ServiceOur Customer Service Department will repair faults not covered by warranty or after the warranty period.Please send the product well packed to your nearest Service Centre.Module radio MF1Les modules radio permettent de relier des lampes à détecteur et/ou esclave de la série RS PRO 1000 et le détecteur de mouvement sensIQ en groupes de commutation.Il n'est plus nécessaire de réaliser une liaison câblée fixe par conduite de commutation.FonctionnementLa liaison radio est bidirectionnelle.PrincipeUn détecteur quelconque d'un groupe met en marche tous les acteurs.Si le sensIQ ou une RS PRO 1000 à détecteur est mis sous tension, cette instruction de commutation esttransmise par le module radio monté sur l'appareil concerné à tous les autres modules radio se trouvantdans la zone de couverture. Tous les modules radio réglés sur la même adresse de groupe allument alors la lumière.Le dernier éteint la lumière.La lumière ne s'éteint que lorsque la durée d'éclairage du dernier détecteur radio d'un groupe se trouvantdans la zone de portée radio est écoulée.Le signal de commutation est limité par la portée radio de l'appareil.Au repos, le module radio fonctionne en réception. Il passe automatiquement en émission dès qu'un mouvement déclenche une commutation dans le sensIQ ou dans un RS PRO 1000. Une lampe RS PRO 1000esclave ne peut que recevoir les signaux de commutation.321FRANÇAIS FFunkmodul MF1Mit Funkmodulen können Sensor- und/oder Slave-Leuchten der RS PRO 1000 Serie, sowie der sensIQBewegungsmelder etc. zu Schaltgruppen verbunden werden.Eine feste Kabelverbindung über Schaltleitung ist somit nicht mehr nötig.FunktionsweiseEs liegt eine bidirektionale Funkverbindung vor.PrinzipEin beliebiger Sensor einer Gruppe schaltet alle Aktoren EIN.Schaltet der sensIQ oder eine RS PRO 1000 mit Sensor ein, so wird dieser Schaltbefehl über das im jeweiligen Gerät eingesteckte Funkmodul an alle anderen Funkmodule innerhalb der Reichweite geschickt.Alle Funkmodule mit gleicher eingestellter Gruppenadresse schalten daraufhin das Licht ein.Der letzte macht das Licht AUS.Ausgeschaltet wird erst, wenn die Nachleuchtdauer des letzten Funksensors einer Gruppe innerhalb derFunkreichweite abgelaufen ist.Das Schaltsignal ist durch die Funk-Reichweite des Gerätes begrenzt.Das Funkmodul arbeitet im Ruhezustand als Empfänger. Die Umstellung als Sender erfolgt automatisch,sobald im sensIQ oder in einer RS PRO 1000 durch Bewegung eine Schaltung ausgelöst wird.Eine RS PRO 1000 Slave Leuchte kann nur Schaltsignale empfangen.Sicherheitshinweise/Montage■Bitte das Modul nur bei ausgeschalteter Netzspannung einsetzen. (s. Abb.)EinstellungPer fünfpoligem Schalter können 32 verschiedene Adressen eingestellt bzw. Gruppen gebildet werden (s. Beispiel      und ). Alle Mitglieder einer Gruppe müssen die gleiche Schalterkombination haben.Die Ein- und Ausschaltbefehle gelten nur jeweils innerhalb einer Gruppe.Technik868 MHz, bidirektional. Reichweite bis zu 100m, abhängig von der Sichtverbindung, Wänden,Wandvorsprüngen, Flurecken, Wandreflexionen etc. Empfehlung: ideal bis 30m sichere Funkverbindung.BetriebsstörungenIst der Montageabstand zu groß, so dass die Funkmodule keinen Empfang von einander haben?Abschirmung: Kann das Funksignal den Sender verlassen und den Empfänger erreichen? Stören evtl. andere Sender auf der gleichen Frequenz?Sind andere Sender außerhalb des Systems vorhanden, die zwar auf einer anderen Frequenz senden, abermit sehr hohen Sendeleistungen (Funkamateure etc...)? Sind die zu verbindenden Produkte auf der gleichen Gruppernadresse geschaltet?KonformitätserklärungDas Produkt erfüllt die Niederspannungsrichtline 73/23/EWG und die RTTE-Richtline 99/5/EG.FunktionsgarantieDieses Steinel-Produkt ist mit größter Sorgfalt hergestellt, funktions- und sicherheitsgeprüft nach geltendenVorschriften und anschließend einer Stichprobenkontrolle unterzogen. Steinel übernimmt die Garantie füreinwandfreie Beschaffenheit und Funktion. Die Garantiefrist beträgt 36 Monate und beginnt mit dem Tagdes Verkaufs an den Verbraucher. Wir beseitigen Mängel, die auf Material- oder Fabrikationsfehlern beru-hen, die Garantieleistung erfolgt durch Instandsetzung oder Austausch mangelhafter Teile nach unsererWahl. Eine Garantieleistung entfällt für Schäden an Verschleißteilen sowie für Schäden und Mängel, diedurch unsachgemäße Behandlung, Wartung oder durch die Verwendung von Fremdteilen auftreten.Weitergehende Folgeschäden an fremden Gegenständen sind ausgeschlossen. Die Garantie wird nurgewährt, wenn das unzerlegte Gerät mit kurzer Fehlerbeschreibung, Kassenbon oder Rechnung (Kaufdatumund Händlerstempel), gut verpackt, an die zutreffende Servicestation eingesandt wird.ServiceNach Ablauf der Garantiezeit oder Mängeln ohne Garantieanspruch repariert unser Werkservice.Bitte das Produkt gut verpackt an die nächste Servicestation senden.Wireless module MF1With wireless modules, sensor and/or slave lights of the RS PRO 1000 series, in addition to the sensIQmotion detector etc. can be connected to form switching groups.A fixed cable connection via a switching lead is therefore no longer required.How it worksA bidirectional radio connection exists.PrincipleAny sensor of a group switches all actuators ON.If the sensIQ or an RS PRO 1000 with a sensor switches ON, this switching command will be sent to all DEUTSCH DENGLISH GBkIkIIkIkIIiMF19199701k kI II

Navigation menu