Lenovo Ideapad 710S 13Isk Swsg De 201608 User Manual (German) Safety, Warranty, And Setup Guide Laptop (ideapad) Type 80SW
2016-09-19
User Manual: Lenovo Ideapad 710S-13Isk Swsg De 201608 (German) Safety, Warranty, and Setup Guide - ideapad 710S-13ISK 710S-13ISK Laptop (ideapad) - Type 80SW 80SW
Open the PDF directly: View PDF .
Page Count: 2
Download | ![]() |
Open PDF In Browser | View PDF |
Informationen finden Um ausführliche Informationen zu Ihrem Computer zu erhalten, beachten Sie die folgenden Tipps: Das Benutzerhandbücher bietet Bedienungsanweisungen sowie Informationen zur Problembehandlung und Sicherheit für Ihren Computer. Um es zu öffnen, wählen Sie das Symbol Benutzerhandbücher in der Taskleiste. Sicherheit, Garantie und Einrichtung Lenovo ideapad 710S-13ISK Erste Schritte enthält detaillierte Informationen zur Verwendung von Windows. Wählen Sie zum Öffnen die App Erste Schritte im Start-Menü. Entpacken Sie Weitere Informationen zu Treibern, Handbüchern, zur Diagnose und zu Garantiediensten finden Sie auf der Lenovo Support-Website unter http://support.lenovo.com. Lesen Sie es vor der Verwendung des Computers Computer Wechselstro-madapter* Publikationen * Wechselstromadapter kann je nach Land/Region variieren. • Einige Modelle enthalten eventuell Elemente, die nicht hier aufgeführt sind. • Wenden Sie sich im Falle von fehlenden oder beschädigten Teilen an Ihren Händler. Die folgenden Abschnitte enthalten wichtige Sicherheitsinformationen sowie Informationen zur Verwendung von Einheiten für Lenovo-Computer und Anweisungen für den Zugriff auf die elektronischen Versionen der für den Computer entwickelten Veröffentlichungen. Anfängliches Setup-Verfahren Wichtiger Hinweis - Informationen zur Verwendung von Einheiten 1. Verbinden mit der Stromversorgung. Informationen zum Lenovo Produktservice in Taiwan Hinweis: Um Tiefentladung zu vermeiden, wurde das Akkuset werksseitig in den Versandmodus versetzt. Wenn sich der Akku im Versandmodus befindet, wird der Computer nicht mit Strom versorgt. Schließen Sie Ihren Computer vor der ersten Anwendung an den mitgelieferten Wechselstromadapter an. Das Akkuset wird automatisch aktiviert, wenn der Computer mit Netzstrom versorgt wird. Computermodelle, die mit drahtloser Kommunikationstechnologie ausgestattet sind, entsprechen den Funkfrequenz- und Sicherheitsstandards der Länder und Regionen, in denen sie für den drahtlosen Gebrauch genehmigt wurden. Wenn in Ihrem Produkt ein TelekomModem installiert ist, erfüllt es außerdem die Anforderungen für Verbindungen im Telefonnetz Ihres Landes. Sie sollten den für Ihr Land oder Ihre Region gültigen Regulatory Notice lesen, bevor Sie die in Ihrem Computer enthaltenen drahtlosen Geräte nutzen. CRUs CRUs (Customer Replaceable Units - durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten) sind Teile, die vom Kunden selbst aufgerüstet oder ersetzt werden können. Wenn innerhalb des Garantiezeitraums ein fehlerhaftes CRU entdeckt wird, erhält der Kunde ein Ersatzteil hierfür. Kunden müssen die Self-Service-CRUs für dieses Produkt selbst installieren. Die folgende Tabelle enthält eine Liste der CRUs für Ihren Computer. ACHTUNG: Setzen Sie den integrierten Akku in den Versandmodus, bevor sie eine CRU austauschen oder den Computer zur Wartung einschicken. 1 Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie das Netzkabel. 2 Drücken Sie Fn + S + V. 3 Drücken Sie den Netzschalter, um zu überprüfen, ob der Versandmodus aktiviert wurde. Hinweis: Im Versandmodus liefert der Akku dem Computer keinen Strom. Um den Akku aus dem Versandmodus zu aktivieren, schließen Sie das Netzkabel an den Computer an. Wechselstromadapter Diese Anleitung O Benutzerhandbuch Sicherheitsinformationen Dieser Abschnitt enthält wichtige Sicherheitsinformationen zu Lenovo Produkten. Hinweis zu Plastiktüten 2. Betätigen Sie den Netzschalter. 3. Konfigurieren Sie das Betriebssystem und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Informationen zu Service und Unterstützung Im Folgenden finden Sie Informationen zur technischen Unterstützung, die für Ihr Produkt während des Garantiezeitraums bzw. für die gesamte Lebensdauer Ihres Produkts zur Verfügung steht. Technische Unterstützung per Telefon Hilfe und Informationen können Sie telefonisch beim Customer Support Center erhalten. Wenn Sie sich an den Lenovo Ansprechpartner für technische Unterstützung wenden, halten Sie bitte nach Möglichkeit die folgenden Informationen bereit: Modell, Seriennummer, den genauen Wortlaut der Fehlernachricht (wenn eine solche angezeigt wird) sowie eine Beschreibung des Fehlers. Ihr Ansprechpartner für technische Unterstützung möchte möglicherweise während des Anrufs den Fehler Schritt für Schritt mit Ihnen am Computer durchgehen. Wichtig: Die aktuelle Telefonliste für das Kundendienstzentrum ist immer unter http://www.lenovo.com/support/phone verfügbar. Die Telefonnummern können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. PN:SP40L12888 RP01 Anschlusszuordnung und Tastenlayout b a Entsorgen Sie das Akkuset nicht über den Hausmüll. Halten Sie sich bei der Entsorgung des Akkus an vor Ort geltende Verordnungen bzw. Bestimmungen. b e j f g k h i l m c • Der ausgetauschte Akku muss dem von Lenovo empfohlenen Typ entsprechen. • Halten Sie das Akkuset von Feuer fern. • Schützen Sie es vor Wasser oder Regen. • Versuchen Sie nicht, das Akkuset zu zerlegen. • Schließen Sie das Akkuset nicht kurz. • Halten Sie das Akkuset von Kindern fern. • Lassen Sie das Akkuset nicht fallen. d Wenn das Akkuset getrennt aufbewahrt werden soll, lagern Sie es in einer trockenen Umgebung in einem Temperaturbereich von 10-35 °C und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Für eine möglichst lange Akkulaufzeit empfehlen wir, den Akku bis zu 30 % bis 50 % seiner Kapazität aufzuladen und alle drei Monate erneut zu laden, um eine vollständige Entladung des Akkus zu verhindern. Hinweis zu Lithium-Knopfzellenbatterien Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie fehlerhaft eingelegt wird. Wenn die Lithium-Knopfzellenbatterie ausgetauscht wird, verwenden Sie nur Batterien vom gleichen oder einem ähnlichen Typ, die vom Hersteller empfohlen werden. Die Batterie enthält Lithium und kann explodieren, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwendet, gehandhabt oder entsorgt wird. Beachten Sie folgende Punkte: • Werfen oder tauchen Sie die Batterie nicht in Wasser. • Heizen Sie sie nicht über 100°C auf. • Reparieren Sie sie nicht und bauen Sie sie nicht auseinander. Entsorgen Sie die Batterie entsprechend den regionalen Vorschriften. Die folgende Aussage gilt für Benutzer im Staat Kalifornien, USA. Perchlorat-Informationen für Kalifornien: Produkte mit Lithium-Mangandioxid-Knopfzellenbatterien können Perchlorat enthalten. Perchloratmaterial - besondere Handhabung kann erforderlich sein. Siehe http://www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate. Hinweis zu Kabeln aus Polyvinylchlorid (PVC) a Integrierte h Kombinierte Audio- Webkamera b Integriertes Mikrofon c Touchpad d Netzschalter e Wechselstromadapterbuchse f Akku-/ Landestandsanzeige g USB 3.0-Anschluss Buchse i Novo-Taste j Micro HDMIAnschluss k USB 3.0-Anschluss Hinweis: Wenn USBAufladung aktiviert ist, führt das Anschließen externer Geräte an Erste Ausgabe (Januar 2016) © Copyright Lenovo 2016. diesem Anschluss im ausgeschalteten Zustand oder im Tiefschlafmodus zu einem Stromverlust. (Unter Lenovo Settings können Sie die USBAufladung aktivieren oder deaktivieren.) l Speicherkartensteckfach m Stromstatus-anzeige Durch Berühren des Kabels dieses Produkts oder der Kabel des zu diesem Produkt erhältlichen Zubehörs setzen Sie sich Blei aus, einem Stoff, von dem im Bundesstaat Kalifornien bekannt ist, dass er Geburtsfehler oder andere reproduktive Schäden verursachen kann. Waschen Sie sich nach dem Anfassen der Kabel die Hände. Verwenden von Kopfhörern oder Ohrhörern Wenn Ihr Computer sowohl über einen Kopfhöreranschluss als auch über einen Audioausgangsanschluss verfügt, verwenden Sie stets den Kopfhöreranschluss für Kopfhörer (auch als Headset bezeichnet) oder Ohrhörer. Ein erhöhter Schalldruckpegel bei Ohrhörern oder Kopfhörern kann zu Hörschäden führen. Die Einstellung des Verstärkers auf Maximalleistung erhöht die Ausgangsspannung bei Kopfhörern und Ohrhörern und damit den Schalldruckpegel. VORSICHT: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen. Bewahren Sie Plastiktüten nicht in Reichweite von Säuglingen und Kindern auf, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden. Hinweis zu wiederaufladbaren Akkus Versuchen Sie nicht, das Akkuset zu zerlegen oder zu verändern. Dies kann zu einer Explosion oder zum Austritt von Flüssigkeit aus dem Akkuset führen. Für ein anderes als das von Lenovo angegebene Akkuset oder ein zerlegtes oder verändertes Akkuset gilt die Garantie nicht. Es besteht Explosionsgefahr, wenn das wiederaufladbare Akkuset nicht korrekt ersetzt wird. Das Akkuset enthält eine geringe Menge an schädlichen Substanzen. So vermeiden Sie mögliche Verletzungen: Die übermäßige Nutzung von Kopfhörern oder Ohrhörern für eine längere Zeit bei hoher Lautstärke kann gefährlich sein, wenn die Ausgabe der Kopfhörer- oder Ohrhöreranschlüsse nicht den Spezifikationen für EN 503322 entsprechen. Der Kopfhörerausgangsanschluss Ihres Computers ist konform mit EN 50332-2 Abschnitt 7. Durch diese Spezifikation wird die Ausgabespannung für den maximalen tatsächlichen Breitband-RMS-Wert des Computers auf 150 mV beschränkt. Um Hörschäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Kopf- oder Ohrhörer ebenfalls der EN 50332-2 (Abschnitt 7 zu Grenzwerten) für eine für den Breitbandbetrieb charakteristische Spannung von 75 mV entsprechen. Der Gebrauch von Kopfhörern, die der Norm EN 50332-2 nicht entsprechen, kann aufgrund von erhöhten Schalldruckpegeln eine Gefahr darstellen. Wenn im Lieferumfang Ihres Lenovo-Computers Kopfhörer oder Ohrhörer als Satz enthalten sind, entsprechen die Kopfhörer oder Ohrhörer in Kombination mit dem Computer bereits den Spezifikationen von EN 50332-1. Werden andere Kopfhörer oder Ohrhörer verwendet, stellen Sie sicher, dass sie den Spezifikationen von EN 50332-1 (Abschnitt 6.5 zu Grenzwerten) entsprechen Die Verwendung von Kopfhörern oder Ohrhörern, die den Spezifikationen von EN 503321 nicht entsprechen, kann gefährlich sein, da es zu einem übermäßigen Schalldruckpegel kommen kann. Begrenzte Herstellergarantie von Lenovo Die begrenzte Herstellergarantie von Lenovo umfasst die folgenden Teile: Teil 1 - Allgemeine Bestimmungen Teil 2 - Länderspezifische Bestimmungen Teil 3 - Garantieserviceinformationen Die Bestimmungen in Teil 2 der einzelnen Länder ersetzen oder ergänzen diejenigen in Teil 1. Teil 1 - Allgemeine Bestimmungen Diese begrenzte Garantie von Lenovo wird nur für Hardwareprodukte von Lenovo erbracht, die für den Eigenbedarf erworben wurden, und gilt nicht für zum Wiederverkauf erworbene Maschinen. Die begrenzte Herstellergarantie von Lenovo steht unter http://www.lenovo.com/warranty auch in anderen Sprachen zur Verfügung. Umfang dieser Garantie Lenovo garantiert, dass jedes erworbene Hardwareprodukt von Lenovo während des Garantiezeitraums bei normalem Gebrauch in Material und Ausführung fehlerfrei ist. Der Garantiezeitraum für das Produkt beginnt mit dem Kaufdatum, das auf dem Kassenbeleg oder der Rechnung des Kunden angegeben ist, oder kann von Lenovo anderweitig festgelegt werden. In „Teil 3 - Garantieserviceinformationen“ ist angegeben, welcher Garantiezeitraum und welche Art von Garantieservice für das Produkt des Kunden gilt. Diese Garantie gilt ausschließlich in dem Land bzw. der Region, in dem die Produkte erworben wurden. DIESE GARANTIE IST ABSCHLIESSEND UND ERSETZT SÄMTLICHE ETWAIGE SONSTIGE GARANTIE- UND GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE. DA EINIGE LÄNDER ODER RECHTSORDNUNGEN DEN AUSSCHLUSS AUSDRÜCKLICHER ODER STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN ODER GEWÄHRLEISTUNGEN NICHT ERLAUBEN, SIND OBIGE EINSCHRÄNKUNGEN MÖGLICHERWEISE NICHT ANWENDBAR. IN DIESEM FALL SIND DERARTIGE GARANTIEN UND GEWÄHRLEISTUNGEN AUF DIE GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN SOWIE AUF DIE ZEITDAUER DES GARANTIEZEITRAUMS BEGRENZT. DA EINIGE LÄNDER ODER RECHTSORDNUNGEN DIE BESCHRÄNKUNG DER ZEITDAUER EINER STILLSCHWEIGEND EINGERÄUMTEN GARANTIE NICHT ERLAUBEN, IST DIE OBIGE EINSCHRÄNKUNG DER ZEITDAUER MÖGLICHERWEISE NICHT ANWENDBAR. Garantieservice Funktioniert das Produkt während des Garantiezeitraums nicht wie zugesagt, kann der Kunde von Lenovo oder von einem von Lenovo autorisierten Service-Provider den entsprechenden Garantieservice erhalten. Ein Verzeichnis der autorisierten Service-Provider und ihrer jeweiligen Telefonnummern finden Sie unter http://www.lenovo.com/support/phone. Der Garantieservice ist möglicherweise nicht an allen Standorten verfügbar und kann je nach Standort unterschiedlich sein. Außerhalb des üblichen Servicebereichs eines Service-Providers können zusätzliche Gebühren anfallen. Die für seinen Standort relevanten Informationen erhält der Kunde bei dem für ihn zuständigen ServiceProvider. Verpflichtungen des Kunden im Hinblick auf den Garantieservice Vor Erbringung des Garantieservice hat der Kunde: • die vom Service-Provider vorgegebene Vorgehensweise zur Serviceanforderung zu befolgen, • alle auf dem Produkt befindlichen Programme und Daten zu sichern, • dem Service-Provider alle Systemberechtigungen bzw. Kennwörter zur Verfügung zu stellen, • dem Service-Provider den für die Erbringung des Service erforderlichen freien und sicheren Zugang zu seinen Räumlichkeiten und Systemen zu gewähren, • alle Daten, einschließlich vertraulicher, urheberrechtlich geschützter und persönlicher Informationen, vom Produkt zu löschen bzw., wenn dies nicht möglich ist, solche Daten derart zu verändern oder anzupassen, dass ein unerlaubter Zugriff durch einen Dritten unterbunden wird oder diese Daten rechtlich gesehen nicht mehr persönlich sind. Der Service-Provider haftet nicht für den Verlust bzw. die Offenlegung von Daten, wie z. B. vertrauliche, urheberrechtlich geschützte oder persönliche Daten, die auf einem Produkt vorhanden sind, das im Rahmen des Garantieservice eingeschickt bzw. überprüft wird, • alle nicht durch diese Garantie abgedeckten Features, Teile, Optionen, Änderungen und Zubehörteile zu entfernen, • sicherzustellen, dass keine rechtlichen Einschränkungen bestehen, die dem Ersetzen des Produkts oder eines Teils entgegenstehen, • die Genehmigung des Eigentümers für den vom ServiceProvider in Bezug auf das Produkt zu erbringenden Garantieservice einzuholen, sofern er nicht selbst Eigentümer des Produkts bzw. eines Teils hiervon ist. Garantieausschluss Folgendes ist nicht Bestandteil dieser Garantie: • Unterbrechungsfreier oder fehlerfreier Betrieb eines Produkts • Verlust oder vom Produkt hervorgerufene Beschädigung von Daten des Kunden • Vorinstallierte oder nachträglich installierte Softwareprogramme • Störungen oder Schäden, die durch nicht sachgerechte Verwendung, Missbrauch, Unfälle, Änderungen, ungeeignete Betriebsumgebung, Naturkatastrophen, Spannungsschwankungen, unsachgemäße Wartung oder eine nicht den Produktinformationen entsprechende Verwendung verursacht wurden • Schäden, die durch einen nicht autorisierten ServiceProvider verursacht wurden • Störungen oder Schäden, die durch Produkte anderer Hersteller hervorgerufen werden, einschließlich der Produkte, die Lenovo auf Kundenanfrage hin zusammen mit einem Lenovo Produkt bereitstellt oder in ein Lenovo Produkt integriert • Technische oder andere Unterstützung, wie z. B. Unterstützung bei Fragen zu Vorgehensweisen und solchen Fragen, die sich auf die Einrichtung und Installation des Produkts beziehen • Produkte bzw. Teile mit veränderten Typenschildern oder Produkte bzw. Teile, von denen die Typenschilder entfernt wurden Haftungsbeschränkung Lenovo trägt die Verantwortung für den Verlust bzw. die Beschädigung des Produkts, während es sich im Besitz des Service-Providers befindet oder in Fällen, in denen der Service-Provider für den Transport verantwortlich ist, während es sich auf dem Transportweg befindet. Weder Lenovo noch der Service-Provider haften für den Verlust bzw. die Offenlegung von Daten, wie z. B. vertrauliche, urheberrechtlich geschützte oder persönliche Daten, die auf einem Produkt vorhanden sind. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, UNGEACHTET DESSEN, OB DER WESENTLICHE ZWECK DER HIERIN FESTGELEGTEN RECHTSMITTEL ERFÜLLT IST, SOWIE UNABHÄNGIG DAVON, OB SICH DER SCHADENSERSATZANSPRUCH AUF DEN VERTRAG, AUF FAHRLÄSSIGKEIT, GEFÄHRDUNG BZW. SONSTIGE HAFTUNGSTATBESTÄNDE STÜTZT, SIND LENOVO, SEINE ANGEGLIEDERTEN UNTERNEHMEN, LIEFERANTEN, RESELLER ODER SERVICE-PROVIDER IN FOLGENDEN FÄLLEN HAFTBAR, AUCH WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE: 1) ANSPRÜCHE DRITTER AUF SCHADENSERSATZ GEGENÜBER DEM KUNDEN, 2) VERLUST, BESCHÄDIGUNG BZW. OFFENLEGUNG DER DATEN DES KUNDEN, 3) SPEZIELLE, MITTELBARE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH ENTGANGENE GEWINNE, UMSÄTZE, VERLUSTE DES FIRMENWERTS ODER VERLUST ERWARTETER EINSPARUNGEN. AUF KEINEN FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON LENOVO, SEINEN ANGEGLIEDERTEN UNTERNEHMEN, LIEFERANTEN, RESELLERN ODER SERVICE-PROVIDERN BEI JEGLICHEN ANSPRÜCHEN DIE HÖHE DER TATSÄCHLICHEN DIREKTEN SCHÄDEN, DIE DER KUNDE ERLITTEN HAT, SOWIE DIE HÖHE DES KAUFPREISES, DEN DER KUNDE FÜR DAS PRODUKT GEZAHLT HAT. Fehlerbehebung durch den Service-Provider Wenn sich der Kunde an einen Service-Provider wendet, muss er die angegebenen Fehlerbestimmungs- und Fehlerbehebungsverfahren befolgen. Der Service-Provider versucht, per Telefon, E-Mail oder Fernzugriff eine Fehlerdiagnose vorzunehmen und den Fehler zu beheben. Der Kunde wird vom Service-Provider möglicherweise angewiesen, bestimmte Software-Updates herunterzuladen und zu installieren. Kann der Fehler mithilfe einer „durch den Kunden austauschbaren Funktionseinheit“ (CRU) behoben werden, liefert der Service-Provider dem Kunden die CRU zur Eigeninstallation. Kann der Fehler per Telefon, durch Installation von SoftwareUpdates oder einer CRU nicht behoben werden, wird der Service-Provider abhängig von der in „Teil 3 Garantieserviceinformationen“ beschriebenen Art des für das Produkt geltenden Garantieservice entsprechende Serviceleistungen veranlassen. Stellt der Service-Provider fest, dass das Produkt nicht repariert werden kann, ersetzt der Service-Provider das Produkt durch ein funktionell mindestens gleichwertiges Produkt. Stellt der Service-Provider fest, dass es nicht möglich ist, das Produkt zu reparieren oder einen Ersatz zu beschaffen, kann der Kunde das Produkt gemäß der vorliegenden begrenzten Herstellergarantie an die Verkaufsstelle oder an Lenovo zurückgeben. Er erhält daraufhin eine Rückerstattung des von ihm geleisteten Kaufpreises. Weitere Rechte sind ausgeschlossen. Austausch von Produkten und Teilen Muss ein Produkt oder ein Teil des Produkts im Rahmen des Garantieservice ausgetauscht werden, geht das ausgetauschte Produkt bzw. das ausgetauschte Teil in das Eigentum von Lenovo über, während das Ersatzprodukt oder das Ersatzteil in das Eigentum des Kunden übergeht. Es können nur unveränderte Lenovo Produkte und Teile des Produkts ausgetauscht werden. Von Lenovo zur Verfügung gestellte Ersatzprodukte oder Ersatzteile sind unter Umständen nicht neu, befinden sich jedoch in einem einwandfreien Betriebszustand und sind dem Originalprodukt oder Originalteil funktionell mindestens gleichwertig. Das Ersatzprodukt oder das Ersatzteil erhält den Garantiestatus des Originalprodukts. Nutzung von persönlichen Kontaktdaten Im Rahmen der Durchführung von Garantieservices gestattet der Kunde Lenovo, Daten bezüglich der Fehlermeldung und Kontaktdaten, darunter Name, Adresse, Rufnummer und E-Mail-Adresse, zu erheben, zu verarbeiten, zu speichern und zu verwenden. Lenovo kann diese Informationen im Hinblick auf die Erbringung des Service gemäß der vorliegenden Garantie verwenden. Lenovo ist zur Kontaktaufnahme berechtigt, um die Kundenzufriedenheit bezüglich der erbrachten Garantieservices zu erfragen und den Kunden auf etwaige Rückrufaktionen und Sicherheitsprobleme hinzuweisen. Zu diesen Zwecken räumt der Kunde Lenovo das Recht ein, seine Daten an Unternehmensstandorte in anderen Ländern oder an im Auftrag von Lenovo tätige Unternehmen weiterzugeben. Lenovo kann die Kontaktdaten des Kunden offenlegen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist. Die Datenschutzrichtlinie von Lenovo steht unter http://www.lenovo.com/ zur Verfügung. DIE VORSTEHENDEN HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN GELTEN NICHT FÜR KÖRPERVERLETZUNG (EINSCHLIEßLICH TOD) UND SCHÄDEN AN IMMOBILIEN UND BEWEGLICHEN SACHEN, FÜR DIE LENOVO RECHTLICH HAFTBAR IST. DA EINIGE LÄNDER ODER RECHTSORDNUNGEN DEN AUSSCHLUSS ODER DIE BESCHRÄNKUNG VON NEBEN- BZW. FOLGESCHÄDEN NICHT ERLAUBEN, SIND OBIGE EINSCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE MÖGLICHERWEISE NICHT ANWENDBAR. Weitere Rechte des Kunden DEM KUNDEN WERDEN MIT DER VORLIEGENDEN GARANTIE BESONDERE RECHTE EINGERÄUMT. UNTER UMSTÄNDEN BESTEHEN FÜR DEN KUNDEN GEMÄSS DEN GELTENDEN GESETZEN SEINES HEIMATLANDES BZW. DER FÜR IHN GELTENDEN RECHTSORDNUNG WEITERE RECHTE. DER KUNDE HAT MÖGLICHERWEISE IM RAHMEN EINER SCHRIFTLICHEN VEREINBARUNGEN MIT LENOVO WEITERE RECHTE. GESETZLICH UNABDINGBARE RECHTE, EINSCHLIESSLICH DER VERBRAUCHERSCHUTZRECHTE IM RAHMEN VON GESETZEN UND RECHTLICHEN BESTIMMUNGEN FÜR DEN VERKAUF VON KONSUMGÜTERN, DIE DURCH EINEN VERTRAG WEDER BESCHRÄNKT NOCH AUSGESCHLOSSEN WERDEN KÖNNEN, HABEN VORRANG VOR DEN BESTIMMUNGEN DER VORLIEGENDEN GARANTIE. Teil 2 - Länderspezifische Bestimmungen Australien „Lenovo“ steht für Lenovo (Australia & New Zealand) Pty Limited ABN 70 112 394 411. Adresse: Level 10, North Tower, 1-5 Railway Street, Chatswood, NSW, 2067. Telefon: +61 2 8003 8200. E-Mail: lensyd_au@lenovo.com Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ersetzt: Umfang dieser Garantie: Lenovo garantiert, dass jedes erworbene Hardwareprodukt während des Garantiezeitraums bei normalem Gebrauch und unter normalen Umständen in Material und Ausführung fehlerfrei ist. Fällt das Produkt aufgrund eines abgedeckten Fehlers während des Garantiezeitraums aus, leistet Lenovo gemäß der vorliegenden begrenzten Garantie Abhilfe. Der Garantiezeitraum für das Produkt beginnt mit dem Kaufdatum, das auf dem Kassenbeleg oder der Rechnung des Kunden angegeben ist, es sei denn, der Kunde wird von Lenovo anderweitig schriftlich informiert. In Teil 3 - Garantieserviceinformationen - ist festgelegt, welcher Garantiezeitraum und welche Art von Garantieservice für das Produkt des Kunden gelten. DIE DEM KUNDEN GEMÄSS DER VORLIEGENDEN GARANTIE EINGERÄUMTEN RECHTE VERSTEHEN SICH ZUSÄTZLICH ZU DEN GESETZLICHEN RECHTEN UND ANSPRÜCHEN DES KUNDEN, EINSCHLIESSLICH DER RECHTE GEMÄSS DEM AUSTRALISCHEN VERBRAUCHERSCHUTZGESETZ. Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ersetzt: Austausch von Produkten und Teilen: Muss ein Produkt oder ein Teil des Produkts im Rahmen des Garantieservice ausgetauscht werden, geht das ausgetauschte Produkt bzw. das ausgetauschte Teil in das Eigentum von Lenovo über, während das Ersatzprodukt oder das Ersatzteil in das Eigentum des Kunden übergeht. Es können nur unveränderte Lenovo Produkte und Teile des Produkts ausgetauscht werden. Von Lenovo zur Verfügung gestellte Ersatzprodukte oder Ersatzteile sind unter Umständen nicht neu, befinden sich jedoch in einem einwandfreien Betriebszustand und sind dem Originalprodukt oder Originalteil funktionell mindestens gleichwertig. Das Ersatzprodukt oder das Ersatzteil erhält den Garantiestatus des Originalprodukts. Produkte und Teile, die zur Reparatur gegeben wurden, können anstatt repariert durch überholte Produkte bzw. Teile des gleichen Typs ausgetauscht werden. Bei der Reparatur des Produkts können überholte Teile verwendet werden. Falls das Produkt vom Benutzer erstellte Daten speichert, gehen bei der Reparatur möglicherweise Daten verloren. Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ergänzt: Nutzung von persönlichen Kontaktdaten: Lenovo ist nicht in der Lage, die Services gemäß der vorliegenden Garantie zu erbringen, wenn der Kunde seine persönlichen Informationen nicht zur Verfügung stellt bzw. Lenovo untersagt, seine Informationen an einen Vertreter oder Auftragnehmer von Lenovo zu übermitteln. Der Kunde hat gemäß dem Privacy Act von 1988 (Datenschutzgesetz) das Recht, auf seine persönlichen Informationen und Daten zuzugreifen und diese im Falle von Fehlern berichtigen zu lassen. Zu diesen Zwecken wendet sich der Kunde an Lenovo. DIE VORSTEHENDEN HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN GELTEN NICHT FÜR KÖRPERVERLETZUNG (EINSCHLIEßLICH TOD) UND SCHÄDEN AN IMMOBILIEN UND BEWEGLICHEN SACHEN, FÜR DIE LENOVO RECHTLICH HAFTBAR IST. Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ersetzt: Weitere Rechte des Kunden: DEM KUNDEN WERDEN MIT DER VORLIEGENDEN GARANTIE BESTIMMTE RECHTE EINGERÄUMT. DEM KUNDEN STEHEN ZUDEM GESETZLICH WEITERE RECHTE ZU, EINSCHLIESSLICH DER RECHTE GEMÄSS DEM AUSTRALISCHEN VERBRAUCHERSCHUTZGESETZ. GESETZLICH UNABDINGBARE RECHTE, EINSCHLIESSLICH DER RECHTE, DIE DURCH EINEN VERTRAG WEDER BESCHRÄNKT NOCH AUSGESCHLOSSEN WERDEN KÖNNEN, GEHEN DEN BESTIMMUNGEN DER VORLIEGENDEN GARANTIE VOR. Wir gewähren auf unsere Produkte Garantien, die nach dem australischen Verbraucherschutzgesetz nicht ausgeschlossen werden können. Der Kunde hat Anspruch auf einen Ersatz bzw. eine Rückerstattung im Falle eines schwerwiegenden Fehlers und auf eine Entschädigung für jegliche sonstige vernünftigerweise vorhersehbaren Verluste bzw. Schäden. Verfügt das Produkt nicht über eine annehmbare Qualität und handelt es sich bei dem Produktfehler nicht um einen schwerwiegenden Fehler, hat der Kunde ebenfalls ein Anrecht auf die Reparatur bzw. den Austausch des Produkts. Neuseeland Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ergänzt: Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ersetzt: Nutzung von persönlichen Informationen: Haftungsbeschränkung: Lenovo ist nicht in der Lage, die Services gemäß der vorliegenden Garantie zu erbringen, wenn der Kunde seine persönlichen Informationen nicht zur Verfügung stellt bzw. Lenovo untersagt, seine Informationen an einen Vertreter oder Auftragnehmer von Lenovo zu übermitteln. Der Kunde hat gemäß dem Privacy Act von 1993 (Datenschutzgesetz) das Recht, auf seine persönlichen Informationen und Daten zuzugreifen und diese im Falle von Fehlern berichtigen zu lassen. Zu diesen Zwecken wendet sich der Kunde an Lenovo (Australia & New Zealand) Pty Limited ABN 70 112 394 411. Adresse: Level 10, North Tower, 1-5 Railway Street, Chatswood, NSW, 2067. Telefon: 61 2 8003 8200. E-Mail: lensyd_au@lenovo.com Lenovo trägt die Verantwortung für den Verlust bzw. die Beschädigung des Produkts, während es sich im Besitz des Service-Providers befindet oder in Fällen, in denen der Service-Provider für den Transport verantwortlich ist, während es sich auf dem Transportweg befindet. Weder Lenovo noch der Service-Provider haften für den Verlust bzw. die Offenlegung jeglicher Daten, wie z. B. vertrauliche, urheberrechtlich geschützte oder persönliche Daten, die auf einem Produkt vorhanden sind. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, HAFTEN LENOVO, SEINE ANGEGLIEDERTEN UNTERNEHMEN, LIEFERANTEN, RESELLER ODER SERVICE-PROVIDER UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, UNGEACHTET DESSEN, OB DER WESENTLICHE ZWECK JEGLICHER HIERIN FESTGELEGTEN RECHTSMITTEL ERFÜLLT IST, SOWIE UNABHÄNGIG DAVON, OB SICH DER SCHADENSERSATZANSPRUCH AUF DEN VERTRAG, AUF FAHRLÄSSIGKEIT, GEFÄHRDUNGSHAFTUNG BZW. SONSTIGE HAFTUNGSTATBESTÄNDE STÜTZT, IN FOLGENDEN FÄLLEN, AUCH WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE: 1) ANSPRÜCHE DRITTER AUF SCHADENSERSATZ GEGENÜBER DEM KUNDEN, 2) VERLUST, BESCHÄDIGUNG BZW. OFFENLEGUNG DER DATEN DES KUNDEN, 3) SPEZIELLE, MITTELBARE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH ENTGANGENER GEWINNE, UMSÄTZE, VERLUSTE DES FIRMENWERTS ODER VERLUST ERWARTETER EINSPARUNGEN. AUF KEINEN FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON LENOVO, SEINEN ANGEGLIEDERTEN UNTERNEHMEN, LIEFERANTEN, RESELLERN ODER SERVICE-PROVIDERN BEI JEGLICHEN ANSPRÜCHEN DIE HÖHE DER TATSÄCHLICHEN DIREKTEN SCHÄDEN, DIE DER KUNDE ERLITTEN HAT, SOWIE DIE HÖHE DES KAUFPREISES, DEN DER KUNDE FÜR DAS PRODUKT GEZAHLT HAT. Schlichtung Verfahren und Streitigkeiten, die sich aus der vorliegenden Garantie ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, werden in Singapur durch Schiedsspruch geregelt bzw. beigelegt. Diese Garantie wird in Übereinstimmung mit den Gesetzen Singapurs ungeachtet kollisionsrechtlicher Bestimmungen geregelt, ausgelegt und durchgesetzt. Wenn der Kunde das Produkt in Indien erworben hat, werden Verfahren und Streitigkeiten, die sich aus der vorliegenden Garantie ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, in Bangalore, Indien, durch Schiedsspruch geregelt bzw. beigelegt. Schiedsverfahren in Singapur werden in Übereinstimmung mit den geltenden Richtlinien des Singapore International Arbitration Center („SIACRichtlinien“) durchgeführt. Schiedsverfahren in Indien werden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen Indiens durchgeführt. Der in Schriftform abzufassende Schiedsspruch ist endgültig und bindend für alle Parteien ohne Einspruchsmöglichkeit und muss eine Darlegung der Fakten sowie eine Begründung enthalten. Die Verkehrssprache für sämtliche Schiedsverfahren ist Englisch. Die zum Verfahren gehörenden Dokumente müssen ebenfalls in Englisch abgefasst sein. Die englische Version dieser Garantie ist in solchen Verfahren verbindlich und hat Vorrang vor den Versionen anderer Sprachen. Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) Teil 1 wird wie folgt ergänzt: Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) können über die folgende Adresse mit Lenovo Kontakt aufnehmen: EMEA Service Organisation, Lenovo (International) B.V., Floor 2, Einsteinova 21, 851 01, Bratislava, Slovakia. Serviceleistungen im Rahmen dieser Garantie für Lenovo Hardwareprodukte, die in EWR-Ländern erworben wurden, können in allen EWR-Ländern in Anspruch genommen werden, in denen das Produkt von Lenovo angekündigt wurde und verfügbar war. Russische Föderation Teil 1 wird wie folgt ergänzt: Produktlebensdauer Die Produktlebensdauer beträgt vier (4) Jahre ab dem Kaufdatum. Teil 3 – Garantieserviceinformationen Detaillierte Informationen zur Garantie für dieses Gerät finden Sie auf der folgenden Website: http://support.lenovo.com/warrantystatus Elektromagnetische Verträglichkeit Bangladesch, Kambodscha, Indien, Indonesien, Nepal, Philippinen, Vietnam und Sri Lanka Teil 1 wird wie folgt ergänzt: Deutschsprachiger EU Hinweis: Hinweis für Geräte der Klasse B EU-Richtlinie zur Elektromagnetischen Verträglichkeit Dieses Produkt entspricht den Schutzanforderungen der EU-Richtlinie 2004/108/EG (früher 89/336/ EWG) zur Angleichung der Rechtsvorschriften über die elektromagnetische Verträglichkeit in den EUMitgliedsstaaten und hält die Grenzwerte der EN 55022 Klasse B ein. Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrieben zu installieren und zu betreiben. Des Weiteren dürfen auch nur von der Lenovo empfohlene Kabel angeschlossen werden. Lenovo übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung der Lenovo verändert bzw. wenn Erweiterungskomponenten von Fremdherstellern ohne Empfehlung der Lenovo gesteckt/eingebaut werden. Deutschland: Einhaltung des Gesetzes über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmittein Dieses Produkt entspricht dem „Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln“ EMVG (früher „Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten“). Dies ist die Umsetzung der EU-Richtlinie 2004/108/EG (früher 89/336/EWG) in der Bundesrepublik Deutschland. Zulassungsbescheinigung laut dem Deutschen Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln, EMVG vom 20. Juli 2007 (früher Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten), bzw. der EMV EG Richtlinie 2004/108/EC (früher 89/336/ EWG), für Geräte der Klasse B. Dieses Gerät ist berechtigt, in Übereinstimmung mit dem Deutschen EMVG das EG-Konformitätszeichen - CE - zu führen. Verantwortlich für die Konformitätserklärung nach Paragraf 5 des EMVG ist die Lenovo (Deutschland) GmbH, Meitnerstr. 9, D-70563 Stuttgart. Informationen in Hinsicht EMVG Paragraf 4 Abs. (1) 4: Das Gerät erfüllt die Schutzanforderungen nach EN 55024 und EN 55022 Klasse B. Recycling und Umwelthinweise Brasilien Lenovo fordert Besitzer von IT-Technologie auf, nicht mehr benötigte Ausrüstung verantwortungsvoll zu entsorgen. Lenovo bietet eine Vielzahl von Programmen und Services an, um Gerätebesitzer beim Recycling ihrer IT-Produkte zu unterstützen. Informationen zum Recycling von LenovoProdukten finden Sie unter: http://www.lenovo.com/recycling. zu Informationen über Umwelteigenschaften von Produkten, besuchen Sie: http://www.lenovo.com/ecodeclaration. Este equipamento opera em caráter secundário, isto é, não tem direito a proteção contra interferência prejudicial, mesmo de estações do mesmo tipo, e não pode causar interferência a sistemas operando em caráter primário. This equipment is a secondary type device, that is, it is not protected against harmful interference, even if the interference is caused by a device of the same type, and it also cannot cause any interference to primary type devices. Wichtige Akku- und WEEE-Informationen Batterien und elektrische und elektronische Geräte, die mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Batterien und Abfall elektrischer und elektronischer Geräte (WEEE) müssen separat über die verfügbaren Sammelstellen für Rückgabe, Recycling und Entsorgung von Batterien und WEEE entsorgt werden. Wenn möglich entfernen Sie Batterien aus WEEE, bevor diese in die Müllentsorgung gegeben werden. Batterien müssen separat über die verfügbaren Sammelstellen für Batterien und Akkus entsorgt werden. Länderspezifische Informationen finden Sie unter: http://www.lenovo.com/recycling Declarações de Reciclagem no Brasil Descarte de um Produto Lenovo Fora de Uso Equipamentos elétricos e eletrônicos não devem ser descartados em lixo comum, mas enviados à pontos de coleta, autorizados pelo fabricante do produto para que sejam encaminhados e processados por empresas especializadas no manuseio de resíduos industriais, devidamente certificadas pelos orgãos ambientais, de acordo com a legislação local. A Lenovo possui um canal específico para auxiliá-lo no descarte desses produtos. Caso você possua um produto Lenovo em situação de descarte, ligue para o nosso SAC ou encaminhe um e-mail para: reciclar@lenovo.com, informando o modelo, número de série e cidade, a fim de enviarmos as instruções para o correto descarte do seu produto Lenovo. Recyclingsymbole für Batterien EU-Bestimmungen für Geräte der Klasse B EU – Einhaltung der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit Dieses Produkt entspricht den Schutzanforderungen der EU-Richtlinie 2004/108/EG zur Angleichung der Rechtsvorschriften über die elektromagnetische Verträglichkeit in den EUMitgliedsstaaten. Lenovo kann keine Verantwortung für die Nichterfüllung der Schutzanforderungen übernehmen, die auf eine nicht empfohlene Modifikation des Produkts zurückzuführen ist, einschließlich der Implementierung von Optionskarten anderer Hersteller. FCC-Bestimmungen (Federal Communications Commission) Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten von Digitalgeräten der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen ausreichenden Schutz vor schädlichen Störungen in Wohnbereichen bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und eingesetzt wird, kann es schädliche Störungen des Rundfunkempfangs verursachen. Bei keiner Installation können Störungen jedoch völlig ausgeschlossen werden. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen: • Suchen Sie einen neuen Standort für die Empfangsantenne bzw. richten Sie sie neu aus. • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. • Schließen Sie das Gerät und den Empfänger an unterschiedliche Stromkreise an. • Wenden Sie sich an einen autorisierten Händler oder Vertriebsbeauftragten. Zur Einhaltung der FCC-Strahlungsrichtlinien werden gut abgeschirmte und geerdete Kabel und Stecker vorausgesetzt. Korrekte Kabel und Stecker erhalten Sie bei autorisierten Lenovo-Händlern. Lenovo ist nicht verantwortlich für Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs, die auf die Verwendung anderer, nicht empfohlener Kabel oder Stecker oder auf nicht genehmigte Änderungen oder Modifikationen des Geräts zurückgeführt werden. Nicht genehmigte Änderungen oder Modifikationen können dazu führen, dass die Betriebserlaubnis des Benutzers für das Gerät erlischt. Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCCBestimmungen. Der Betrieb unterliegt den beiden nachstehenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen; und (2) dieses Gerät muss alle eingehenden Störungen entgegennehmen, einschließlich Störungen, die zu unerwünschten Reaktionen führen können. Verantwortliche Partei: Lenovo (United States) Incorporated 1009 Think Place - Building One Morrisville, NC 27560 U.S.A. Telefon: (919) 294-5900 WEEE-Erklärung für China Kalifornische BC-Kennzeichnung Ё᳝ᆇ⠽䋼ໄᯢ Einsammeln und Recyceln eines Altcomputers oder -monitors von Lenovo Sind Sie in einem Unternehmen angestellt und müssen Sie einen im Besitz des Unternehmens befindlichen Lenovo-Computer oder -Bildschirm entsorgen, muss dies in Übereinstimmung mit dem Gesetz zur Förderung von effektivem Ressourceneinsatz erfolgen. Computer und Monitore werden als industrieller Abfall eingestuft und sollten von einem von der Kommunalverwaltung zertifizierten Subunternehmer für die Beseitigung von Industrieabfall angemessen entsorgt werden. In Übereinstimmung mit dem Gesetz zur Förderung von effektivem Ressourceneinsatz sorgt Lenovo Japan mit seinen PC-Sammel- und Recyclingdiensten für die Einsammlung, die Wiederverwendung und das Recycling von Altcomputern und -monitoren. Ausführliche Informationen finden Sie unter: http://www.lenovo.com/recycling/japan Gemäß dem Gesetz zur Förderung von effektivem Ressourceneinsatz werden mit Wirkung vom 1. Oktober 2003 Heimcomputer und -monitore vom Hersteller eingesammelt und dem Recycling zugeführt. Diese Dienstleistung ist für nach dem 1. Oktober 2003 verkaufte Heimcomputer kostenlos. Ausführliche Informationen finden Sie unter: http://www.lenovo.com/recycling/japan Entsorgung von Lenovo-Computerkomponenten Einige in Japan verkaufte Computerprodukte von Lenovo enthalten unter Umständen Komponenten mit Schwermetallen oder anderen umweltbelastenden Substanzen. Um nicht mehr verwendete Komponenten angemessen zu entsorgen, wie zum Beispiel Leiterplatten oder Laufwerke, sollten Sie die oben beschriebenen Entsorgungsmethoden bei Einsammlung und Recycling von Altcomputern und -monitoren anwenden. Entsorgung von Altakkusets aus Lenovo-Notebooks Ihr Lenovo-Notebook verfügt über ein Lithium-Ion-Akkuset bzw. ein Nickel-Metallhydrid-Akkuset. Wenn Sie in einem Unternehmen angestellt sind und ein Lenovo-Notebook verwenden, dessen Akkuset entsorgt werden muss, wenden Sie sich an den zuständigen Lenovo-Mitarbeiter in der Abteilung Vertrieb, Kundendienst oder Marketing und befolgen dessen Anweisungen. Oder folgen Sie den Anweisungen unter http://www.lenovo.com/jp/ja/environment/recycle/ battery/ Wenn Sie zuhause ein Lenovo-Notebook verwenden und ein Akkuset entsorgen müssen, müssen Sie sich an die lokalen Verordnungen bzw. Anweisungen halten. Bestimmungen dazu finden Sie auch unter http://www.lenovo.com/jp/ja/environment/recycle/ battery/ Kanadische Emissionsrichtlinie für Geräte der Klasse B Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS) Dieses Digitalgerät der Klasse B entspricht der kanadischen Bestimmung ICES-003 (Interference-Causing Equipment Regulations). RoHS für die Europäische Union Avis de conformité à la réglementation d’Industrie Canada Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. RoHS für China Die Informationen in der folgenden Tabelle gelten für Produkte, die am oder nach dem 1. März 2007 für den Vertrieb in der Volksrepublik China hergestellt wurden. Japanische Recycling-Bestimmungen This Lenovo product, with included parts (cables, cords, and so on) meets the requirements of Directive 2011/65/EU on the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment (“RoHS recast” or “RoHS 2”). For more information about Lenovo worldwide compliance on RoHS, go to: http://www.lenovo.com/ social_responsibility/us/en/RoHS_Communication.pdf Ў⒵䎇Ё⬉ᄤ⬉⇨ѻક᳝ᆇ⠽䋼䰤ࠊⳌ݇ⱘ⊩ᕟ⊩㾘 ݊Ҫ㽕∖ˈ㘨ᛇ݀ৌᇍᴀѻકЁ᳝ᆇ⠽䋼ˈᣝ䚼ӊߚ㉏ˈໄᯢ བϟDŽ ᳝ᆇ⠽䋼 䚼ӊৡ⿄ ݁Ӌ䫀 ⒈㘨㣃 ⒈Ѡ㣃䝮 (Cr(VI)) (PBB) (PBDE) 䪙 (Pb) ∲ (Hg) 䬝 (Cd) ॄࠋ⬉䏃ᵓ 㒘ӊ* h ƻ ƻ ƻ ƻ ƻ ⹀Ⲭ h ƻ ƻ ƻ ƻ ƻ ⎆䴶ᵓ h ƻ ƻ ƻ ƻ ƻ 䬂Ⲭ h ƻ ƻ ƻ ƻ ƻ ݙᄬ h ƻ ƻ ƻ ƻ ƻ ⬉∴ h ƻ ƻ ƻ ƻ ƻ ⬉⑤䗖䜡఼ h ƻ ƻ ƻ ƻ ƻ ᑩǃ乊Ⲫ ᡀໄ఼ h ƻ ƻ ƻ ƻ ƻ ᴀ㸼Ḑձ SJ/T 11364 ⱘ㾘ᅮ㓪ࠊDŽᶤѯൟোⱘѻકৃ㛑ϡࣙ㸼Ёⱘ䚼ߚ 䚼ӊDŽ ƻ˖㸼⼎䆹᳝ᆇ⠽䋼䆹䚼ӊ᠔᳝ഛ䋼ᴤ᭭Ёⱘ䞣ഛ GB/T 26572 㾘ᅮ ⱘ䰤䞣㽕∖ҹϟDŽ h˖㸼⼎䆹᳝ᆇ⠽䋼㟇ᇥ䆹䚼ӊⱘᶤϔഛ䋼ᴤ᭭Ёⱘ䞣䍙ߎ GB/T 26572 㾘ᅮⱘ䰤䞣㽕∖DŽᷛ䆄Āhāⱘ䚼ӊˈⱚܼ⧗ᡔᴃথሩ∈ᑇ䰤ࠊ㗠᮴⊩ᅲ ⦄᳝ᆇ⠽䋼ⱘ᳓ҷDŽ *ॄࠋ⬉䏃ᵓ㒘ӊࣙᣀॄࠋ⬉䏃ᵓঞ݊䳊䚼ӊˈ⬉ᆍ䖲఼ㄝDŽ ЁढҎ⇥݅๗ݙ䫔ଂⱘ⬉ᄤֵᙃѻકᖙ乏ᷛ䆚ℸᷛᖫDŽ ⱘݙ᭄ᄫ㸼⼎ℷᐌՓ⫼⢊ᗕϟѻકⱘ⦃ֱՓ⫼ᳳ䰤DŽ RoHS für die Ukraine RoHS für Indien RoHS compliant as per E-Waste (Management & Handling) Rules, 2011. RoHS für die Türkei The Lenovo product meets the requirements of the Republic of Turkey Directive on the Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances in Electrical and Electronic Equipment (EEE). Informationen zur Funkwellenkonformität Singapur DB102306 Zusätzliche Konformitätsinformationen Zeichen Eurasische Konformität Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ITE-Geräte (Information Technology Equipment) der Klasse B gemäß EN 55022. Die Grenzwerte von Geräten der Klasse B wurden für typische Wohnbereiche festgelegt, um ausreichenden Schutz vor Störungen lizenzierter Kommunikationsgeräte zu bieten. Kontaktadresse in EU: Lenovo, Einsteinova 21, 851 01 Bratislava, Slovakia Die nachstehenden Informationen beziehen sich auf das Lenovo ideapad 710S-13ISK, Gerätetyp 80SW. Koreanische Bestimmungen für Klasse B Deutsche Bestimmungen für Geräte der Klasse B Behördlicher Hinweis für Brasilien Ouvir sons com mais de 85 decibéis por longos períodos pode provocar danos ao sistema auditivo. ENERGY STAR Bestimmte Modelle erfüllen die ENERGY STAR-Voraussetzungen Weitere Informationen zu ENERGY STAR erhalten Sie in der eingeschränkten Garantie von Lenovo und den Technischen Daten. Zur Bezugnahme siehe Benutzerhandbücher im Abschnitt Auffinden von Informationen. Die neusten Informationen über Konformität finden Sie unter: http://www.lenovo.com/compliance. Rechtliche Hinweise Lenovo ist eine Marke oder eine eingetragene Marke von Lenovo in Deutschland und/oder anderen Ländern. Windows ist eine Marke der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Weitere Unternehmens-, Produkt- oder Servicenamen können Marken anderer Hersteller sein.
Source Exif Data:
File Type : PDF File Type Extension : pdf MIME Type : application/pdf PDF Version : 1.5 Linearized : Yes Create Date : 2016:08:22 15:30:39+08:00 GTS PDFX Conformance : PDF/X-1a:2001 GTS PDFX Version : PDF/X-1:2001 Modify Date : 2016:08:22 15:30:39+08:00 XMP Toolkit : Adobe XMP Core 5.4-c005 78.147326, 2012/08/23-13:03:03 Trapped : False Producer : Acrobat Distiller 11.0 (Windows) Creator Tool : Adobe InDesign CS6 (Windows) Metadata Date : 2016:08:15 17:11:42+08:00 Format : application/pdf Title : untitled Creator : Document ID : uuid:dd49af24-36c5-4959-bac1-d656a6317805 Instance ID : uuid:6b246a23-b902-4768-828b-e5ee22d63fd0 Page Count : 2EXIF Metadata provided by EXIF.tools