MEILOON SWXSDCRX SOUNDWARE XS DIGITAL CINEMA User Manual USERS MANUAL 3

Meiloon Industrial Co., Ltd. SOUNDWARE XS DIGITAL CINEMA USERS MANUAL 3

Contents

USERS MANUAL 3

46Anslutning av högtalarna (fortsättning)Tryck in ovansidan av terminalen för att öppna upp hålet för kabeln. För in kabeln och släpp ner terminalen för att säkra den. Se till att det inte finns några lösa trådar från kabeln. OBS: det finns ett spår på baksidan av högtalaren där man kan dra kabeln (för kablar med tjocklek upp till 1 mm²) så den ligger fint och inte syns. Montering av högtalarnaNär du har satt fast väggfästet och anslutit högtalarna är resten enkelt.  1.   Sätt i den rundade delen av högtalarfästet i väggfästet och låt det glida  ner för att låsa fast det i rätt läge. 2.  Frivilligt - Sätt i och skruva fast skruven för att säkra det hela. 3.  Knäpp fast skyddet över väggfästet. SoundWare-högtalarna kan justeras i sina fästen. Vertikalt kan de röra sig från att ha varit riktade rakt fram till att luta 40 grader nedåt. När man använder väggfäste för platt vägg kan de justeras 20 grader åt båda sidor. (OBS: Vid hörnmontering kommer man inte att kunna justera högtalaren från sida till sida.) Lossa justeringsskruven på framsidan av det justerbara fästet, justera högtalaren i läge och skruva fast skruven igen.Placering av subwooferPlacera subwoofern på golvet nära TV:n. Var noga med att inget hinder finns framför grillen där ljudet kommer ut. Undvik även att placera subwoofern på ett ställe där gardiner eller filtar hindrar luftflödet runt den bakre panelen.OK 142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   46 12/1/11   3:33 PM
47Placering av kontrolldosanKontrolldosan inkluderar statuslampor och även sensorn till ärrkontrollen. Placera kontrolldosan ovanför eller under din TV. Om du så vill kan du använda ditsatta dubbelhäftande tejpen för att göra placeringen säkrare. Se till att du kan se kontrolldosan tydligt från din lyssnarposition. Anslut kontrolldosan på baksidan av subwoofern. 13Anslut ditt system Nästa steg är att ansluta subwoofern till din TV.  Alternativ 1 (För bästa resultat)Optisk digital kabel (medföljer). OBS: Den optiska kabeln är av glasfiber; var noga med att inte klämma kabeln. -Eller-Alternativ 2Stereoljudkabel (medföljer). Anslut ström1. Anslut subwooferns elkabel till subwoofern. Koppla in den  i ett växelströmsuttag.2. Sätt bakpanelens strömbrytare till ON på subwoofern. 19 Power/Remote lampa 4Grön: Ström på.OBS: Lamporna tänds endast temporärt för att visa  en läges- eller funktionsändring.Hur tittar jag på TV?Välj inputAnvänd input-knappen på den medföljande ärrkontrollen 6 för att välja en input. Varje gång knappen trycks in ändras input i en sekvens från Optisk digital input till analog audio Aux 1 input till analog audio Aux 2 input till Bluetooth input, tillbaka till optisk digital. Färgen på Input Mode-lampan indikerar vilken input som har valts.Input Mode lampa 2 Grön: Optisk digital input har valts.Röd: RCA analog input har valts.Orange: 3,5 mm analog input har valts.Blå: Bluetooth input har valts. CONTROL PODAUX 1INAUX 2INXX AL/XXV50Hz/60Hz XAOPTICALDIGITALINSoundWare XS Digital CinemaSUBWOOFERVOLUMEPOWER–+RIGHTLEFTSPEAKERS  1 IR-sensor – Tar emot ärrkommandon  för att styra systemet.   2 Input Mode – Lampor i olika färger indikerar vilket uppspelningsläge som används.   3 Music/Movies – Lampor i olika färger indikerar användningsstatus.   4 Power/Remote – Lampor i olika färger indikerar strömstatus. INPUTPAIRINPUTSTANDBYLEARNCONTROL PODAUX 1INAUX 2INSoundWare XS Digital CinemaSUBWOOFERVOLUMESPEAKERSOPTICALDIGITALINPOWER–+Kontrolldosa142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   47 12/1/11   3:33 PM
48Justera volymen Använd knapparna volym upp och ner på den medföljande ärrkontrollen för att justera volymen. Använd mute-knappen för att helt stänga av ljudet. För att sätta på ljudet igen tryck på någon av knapparna mute, volym upp eller volym ner.Power/Remote Mode lampa 4Grön blinkande: Tyst läge är på.Music- / Movie-valAnvänd music/movie-knappen för att välja vilken ljudstil du vill höra. Movie-läget är som en biosalong eller surround-ljudsystem och har ett brett, luftigt ljud. Vi rekommenderar Movie Mode för både TV och filmuppspelning. För förbättrad uppspelning av musik är Music Mode som ett traditionellt stereomusiksystem, optimerat för ren audioprecision. Båda lägena kan användas för alla typer av input eller audio. Systemet kommer att komma ihåg vilket läge som senast valdes för varje input. Detta är smidigt, eftersom du kan använda Movie Mode för digital audio-input (TV) och Music Mode för Bluetooth (musik från en bärbar apparat).Music/Movie Mode lampa 3Grön: Spelar upp i Movie Mode.Orange: Spelar upp i Music Mode.Justerar subwooferns ljudnivåAnvänd volymvredet på baksidan av subwoofern för att justera dess output-nivå. I de flesta rum kommer en inställning mellan klockan 10 och 2 att låta bra. När detta är inställt behöver du inte justera denna kontroll.Att programmera din TV-ärrkontrollDitt system kan lära sig svara på din egen TV:s ärrkontroll eller ärrkontrollen till en kabelbox eller DVR. Men, var vänlig observera att inlärningsprocessen fungerar bäst med den ursprungliga TV-ärrkontrollen. Den medföljande ärrkontrollen kommer att fortsätta att fungera även efter att ditt system lär sig ett ny ärrkommando. A  Tryck in och håll nere Learn-knappen på den medföljande ärrkontrollen i 3 sekunder tills Power/Remote Mode lampa 4 blinkar orange. B   Tryck Volume Up-knappen på den medföljande ärrkontrollen tills Power/Remote Mode lampa 4 blir stabilt orange.C   Håll din TV-ärrkontroll 30 cm från kontrolldosan pekandes mot densamma, tryck på Volume Up-knappen på din TV-ärrkontroll 4 gånger med en kort paus (ungefär 1-2 sekunder) mellan tryckningarna tills Power/Remote Mode lampa 4 blinkar grönt.Upprepa steg A till C för att ställa in knapparna Volume Down, MUTE, Music/Movie och Standby. Kabel-/Satellitanvändare bör uppmärksamma: Om du har problem med programmeringen med en universell kabel-/satellitärrkontroll kan du få bättre resultat att initiera programmeringen genom att använda din ursprungliga TV-ärrkontroll. Efter att du har slutfört programmeringen med din ursprungliga TV-ärrkontroll kan du börja använda din kabel-/satellitärrkontroll till att styra ditt system.A B CINPUTSTANDBYPAIRLEARNFlashingOrangeINPUTSTANDBYPAIRLEARNSolidOrangeFlashesGreenPress 4XPOWERAUDIOLIGHTING ASPECT AUTOCCFAVORITEFREEZEVOL CH+––+142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   48 12/1/11   3:33 PM
49Användning av BluetoothAnvänd trådlös Bluetooth-input för att ta emot musik eller annan audio från en kompatibel Bluetooth-apparat, såsom en smartphone eller dator. Apparaten måste kunna överföra ljud med Bluetooth A2DP (Advanced Audio Distribution Profile).Att para ihop systemet med en kompatibel Bluetooth-apparatAnvänd Input-knappen på den medföljande ärrkontrollen för att välja Bluetooth-input, detta indikeras av att Input Mode 2 lampan blir blå. Om ingen apparat tidigare har blivit ihopparad kommer SoundWare XS Digital Cinema automatiskt att gå in i ihopparningsläge och Input Mode-lampan kommer att blinka blå. Ställ in Bluetooth-apparaten på ihopparnings- eller upptäcktsläge (se apparatens användarmanual för att få anvisningar). På din Bluetooth-apparat kommer SoundWare XS Digital Cinema att listas som “XS Digital Cinema”. Om din apparat frågar efter en ihopparningskod, skriv in siffrorna 0 0 0 0.  När ihopparningen är slutförd kommer Input Mode-lampan att lysa stabilt blå i flera sekunder. Ditt system kan paras ihop med mer än en apparat (även om endast en sådan apparat kan spela musik via Bluetooth åt gången). För att para ihop ytterligare apparater, använd först Input-knappen för att välja Bluetooth-input. Tryck sedan in och håll nere Bluetooth Pair-knappen i 3 sekunder. Ihopparningsläget kommer att startas som ovan, detta indikeras av en blinkande blå lampa.Att använda din kompatibla Bluetooth-apparat med systemet Efter att minst en apparat har parats ihop med systemet kommer det automatiskt att söka efter tillgängliga ihopparade apparater när du väljer Bluetooth-input (indikeras av en långsamt blinkande blå lampa). En smartphone eller dator måste vara i musikuppspelningsläge (som iPod eller iTunes) innan ditt system kommer att länka ihop med den och spela musiken. När systemet väl har länkat samman med Bluetooth-källan kommer de att förbli sammanlänkade tills apparaten stängs av, tas ur räckhåll eller om Bluetooth avaktiveras på apparaten. Om du vill ändra till en annan Bluetooth-källa måste du avbryta Bluetooth-länken (genom att ändra till en input som inte är Bluetooth på ditt system OCH avaktivera Bluetooth på den anslutna apparaten). Sedan kan du välja Bluetooth-input på systemet igen och länka samman det med den andra apparaten. OBS: Om systemet förlorar sin kontakt med en Bluetooth-källa medan det är i Bluetooth Mode kommer systemet att försöka återuppta kontakten i 5 minuter, detta indikeras av en långsamt blinkande blå lampa. Detta gör det möjligt för en smartphoneanvändare att gå utom räckhåll och sedan komma tillbaka och få ditt system sammanlänkat igen och fortsätta spela upp musiken.  Den normala mottagningsräckvidden för Bluetooth är 12 meter eller mindre. Detta beror på vilken apparat Bluetooth-källan är, såväl som på andra apparater som delar samma sändningsfrekvens som Wi-Fi och mikrovågsugnar. Felsökning av SoundWare XS Digital CinemaSystemet startar inte upp  •Ärelkabelninkoppladiettvägguttag? •Ärelkabelnordentligtanslutentillsubwoofern? •Ärströmbrytarenpåbaksidanspaneli“on”-läge? OBS:  Kontrolldosans lampor är normalt sett avstängda. Tryck på Volume Up för att tända lamporna för att bekräfta att systemet är på.Inget ljud kommer från systemet.  •Ärsystemetanslutettillenaudio-källasomspelaruppljudgenomdessoutput? •Ärsystemetinställtpårättinput-källa? •Tarsystemetemotströmochärdetpå? •Vriduppsystemetsvolym. •VriduppvolymenpåTV:nellerkabelboxensomsystemetärkopplattill. •KontrolleraMute-status-blinkarstatusindikatorngrönt? •FördigitalaTV-apparaterellerandradigitalakällor,setillattoutput-formatetärinställtpå“DolbyDigital”. (Se källproduktens installationsmeny)  •Fördigitalakällor,setillattdenoptiskakabelninteärklämdellertrasig.(Dettastoppardendigitalaljussignalen)PAIR142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   49 12/1/11   3:33 PM
50Basen är inte tillräckligt hög.  •Höjsubwoofernsvolymkontroll. •Placerasubwoofernnärmareenväggellerihörnavrummet. •VissaTV-apparaterochkabelboxarharettlägesombegränsarbasen.Kontrolleradenproduktensaudioinstallationsmeny och ställ in audioläget till “wide” snarare än “normal” eller “narrow”.Systemet lär sig inte mina ärrkontrollskommandon.  •Följprogrammeringsanvisningarnanoga(sida8). •Hållärrkontrollenstadigtoch30cmframförframsidanavkontrolldosan. •Trycknerochsläppuppärrkontrollensknapparlångsamt!  •Kontrolleraärrkontrollensbatterier. OBS: Systemet lär sig nästan alla IR-kommandon, men vissa IR-protokoll kan inte programmeras.Volymen på mina TV-högtalare blir högre än min SoundWare XS Digital Cinema över tid.  •NärärrkontrollensvolymknapphållsnerekandinTVändravolymnivåersnabbareänsystemet. •Omdetärmöjligt,användTV:nsinstallationsmenyförattstängaavTV:nsegnahögtalare.Bluetooth-input vill inte paras ihop med en Bluetooth-apparat. •SetillattSoundWareXSDigitalCinemaäriBluetooth-ihopparningsläge.(Seanvisningarpåföregåendesida) •SetillattdinBluetooth-källapparatäriBluetooth-ihopparningsläge.(Seanvisningarfördenprodukten) •SetillattdinBluetooth-källapparatstödjerA2DP(AdvancedAudioDistributionProle).Observeraattvissaproduktermed Bluetooth endast fungerar med Bluetooth-tangentbord eller headset men kanske inte har A2DP. •SetillattdinBluetooth-källaärinom3munderihopparningsprocessen. •StängavochsättpåBluetooth-apparaten(stängavströmmenheltochbootaom)ochförsökattparaihopigen.Bluetooth-input spelar inte en Bluetooth-källa som redan har parats ihop. •SetillattsystemetinteärlänkattillenannanBluetooth-källapparat. •SetillattdinönskadeBluetooth-källapparatspelarmusikellernågonannanaudiokälla. •ObserveraattvissaprogramochapparintestödjerBluetooth-sändningutfråndinkällapparat.(Omduärosäker,konsultera anvisningarna för programmet eller appen.) •Flyttamöjligastörningskällor,särskiltdesomanvändersigav2,4GHz(WiFi,mikrovågsugnar,sladdlösatelefoner).Begränsad garantiBoston Acoustics garanterar den ursprungliga köparen av vårt SoundWare XS Digital System att det kommer att vara utan material-ochtillverkningsdefekteridessmekaniskadelarförenperiodav5årfråninköpsdatum.Garantiperiodenförelektriska komponenter i systemet är 1 år.Ditt ansvar är att installera och använda dem i enlighet med de medföljande anvisningarna, tillhandahålla säker och trygg transport till en auktoriserad servicerepresentant för Boston Acoustics och kunna visa upp köpbevis i form av ditt kassakvitto  när du begär service.Denna garanti täcker inte skador som uppstått på grund av vanvård, felanvändning, felaktig installation, olyckor, transport eller reparationer/modifieringar av någon annan än en auktoriserad servicerepresentant för Boston Acoustics.Denna garanti är begränsad till Boston Acoustics produkter och täcker inte skador på någon associerad utrustning. Denna garanti täcker inte kostnaden för borttagning eller återinstallation. Denna garanti gäller inte om serienumret har tagits bort eller vanställts. Denna garanti ger dig specifika juridiska rättigheter och du kan även ha andra rättigheter som varierar från land till land (stat till stat).142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   50 12/1/11   3:33 PM
51Om service verkar vara nödvändigUSAKontakta först försäljaren som du köpte produkten av. Om det inte är möjligt, skicka ett e-postmeddelande till:  support@bostona.com eller skriv till:   Boston Acoustics, Inc.  100 Corporate Drive  Mahwah, NJ 07490 USAKanadaKontakta först försäljaren som du köpte produkten av. Om det inte är möjligt, skicka ett e-postmeddelande till:  support@dmcanada.caAlla andra länderKontakta försäljaren av vilken du köpte produkten eller kontakta din lokala distributör.För att få ytterligare information, gå in på bostonacoustics.com/supportDenna symbol som finns på produkten anger att produkten inte får kastas med hushållsavfallet. Istället ska den placeras i en separat uppsamlingsplats för elektroniskt avfall eller returneras till en återförsäljare när du köper en liknande produkt. Producenten betalade för att återvinna denna produkt. Att göra detta bidrar till att återanvända och återvinna, det minimerar biverkningarna på miljön och mänsklig hälsa och undviker alla böter för felaktig avyttring.142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   51 12/1/11   3:33 PM
52Hinweis: Diese Ausrüstung wurde getestet und unterliegt den gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften für digitale Geräte der Klasse B festgelegten Beschränkungen.. Diese Richtlinien bieten angemess-enen Schutz vor gefährlichen Störstrahlen in privaten Installationen. Das Gerät erzeugt und benutzt Funkfrequenzenergie und strahlt solche ggf. ab und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und benutzt wird, Funkkommunikationen beeinträchtigen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass nicht bei besonderen Anlagen Störungen auftreten können. Falls dieses Gerät Funkstörungen im Radio- oder Fernsehempfang verursacht (überprüfen Sie dies durch Ein- und Ausschalten des Geräts), können Sie diese Funkstörungen möglicherweise durch folgende Maßnahmen beheben:1. Lesen Sie diese Anweisungen.2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.3. Beachten Sie alle Warnhinweise.4. Befolgen Sie alle Anweisungen.5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.6. Säubern Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.7. Die Belüftungsöffnungen müssen immer frei gehalten werden. Die Installation muss in Übereinstimmung mit den Anweisungen dieser Betriebsanleitung erfolgen.8. Die Installation darf nicht in der Nähe von Hitzequellen wie Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten erfolgen, die Hitze ausstrahlen (inklusive Verstärkern).10.Achten Sie darauf, dass nicht auf das Stromkabel getreten wird oder dieses an Stellen wie dem Stecker, dem Behälter und der Stelle, wo es aus dem Gerät hinaustritt, geklemmt werden.11. Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Befestigungen/Zubehörteile.12. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts während eines Gewitters oder wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen.WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE13.Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die kanadische Bestimmung ICES-003. Cet appareil numérique de classe B est conforme á la norme.NMB-003 du Canada.Dieses Gerät erfüllt die von Industry Canada genehmigungsfreien RSS-Standard (s). Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss jede Störung akzeptieren, einschließlich Störungen, die unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.Radio Frequency (RF) Exposure InformationenDie Strahlungsleistung der drahtlosen Geräte liegt unterhalb der Industry Canada (IC) Grenzwerte für hochfrequente Strahlung. Die Wireless Device sollte in einer solchen Weise, dass das Potenzial für menschliche Kontakt während des normalen Betriebs minimiert werden.Dieses Gerät wurde ebenfalls ausgewertet und konform abgebildet mit dem IC RF Grenzwerte unter mobilen Expositionsbedingungen. (Antennen sind größer als 20cm vom Körper einer Person).Dieses Gerät wurde für den Einsatz in Kanada zertifiziert worden. Status der Auflistung in der Industrie Kanadas REL (Radio Equipment List) kann unter folgender Web-Adresse abgerufen werden:http://www.ic.gc.ca/app/sitt/reltel/srch/nwRdSrch.do?lang=eng Zusätzliche Informationen über kanadische HF-Exposition kann auch unter folgender Web-Adresse abgerufen werden:  http://www.ic.gc.ca/eic/site/smt-gst.nsf/eng/sf08792.html14.15. Stellen Sie keine offenen Flammen (z. B. brennende Kerzen) auf das Gerät.16. Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten. Auf das Gerät dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände gestellt werden (z. B. Vasen).17. Entweder müssen der Stromanschluss an der Geräterückseite oder die Steckdose an der Wand frei zugänglich sein, damit das Netzkabel problemlos gezogen werden kann.18. Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu entkoppeln, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.Amerikanische Anwender:•Verändern Sie die Ausrichtung oder den Aufstellungsort der Empfangsantenne.•Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.•Schließen Sie das Gerät und den Empfänger an unterschiedliche Netzleitungen an.•Falls Sie doch externe Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an einen erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker.’Auf dem Gerät weist dieses Zeichen den Benutzer darauf hin, alle Sicherheitsanweisungen in dieser Betriebsanleitung zu lesen.Dieses Zeichen auf dem Gerät weist auf doppelte Isolierung hin.Warnung!Um das Risiko von Feuer oder elektrischem Schlag zu reduzieren, setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.Kanadische Anwender:RLAN –funkgestützte Netzwerke (Radio Local Area Network Equipment)In Frankreich darf dieses Gerät unter Umständen nur in Innenräumen eingesetzt werden.In Italien darf dieses Gerät unter Umständen nur auf privaten Grundstücken bzw. in privaten Haushalten genutzt werden.In Luxemburg dürfen solche Geräte nur privat genutzt werden.In Norwegen darf die Ausrüstung nur außerhalb des 20 km-Radius vom Zentrum von Ny-Ålesund eingesetzt werden.Boston Acoustics, Inc. 300 Jubilee Drive, Peabody, MA 01960USA erklärt hiermit, dass das Gerät SoundWare XS Digital Cinema den grundlegenden Anforderungen und anderen wichtigen Bestimmungen der Richtline 1999/5/EC entspricht. Ein Exemplar der Konformitätserklärung (Declaration of Conformity/DOC) kann über folgenden Ansprecherpartner angefordert werdenOliver KrieteBoston Acoustics, Division of D&M Europe B.V.Beemdstraat 115653 MA EindhovenNiederlandeEuropäische Anwender:9. Die Schutzfunktion des polarisierten oder geerdeten Steckers darf nicht unwirksam gemacht werden. Ein polarisierter Stecker verfügt über zwei Kontakte unterschiedlicher Breite. Ein geerdeter Stecker verfügt über zwei Kontakte und einen dritten Erdungsanschluss. Der breite Kontakt oder der dritte Erdungsanschluss dienen Ihrer Sicherheit. Falls der bereitgestellte Stecker nicht in die Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die nicht gebrauchsfähige Steckdose auszutauschen.AT CZ FI  IS LT PT SE FR BE  DK DE  IE  MT  SK CH  IT EE  GR LV  NL  SI  TR LU  CY HU  PL  ES  GB NOHergestellt unter Lizenz der Firma Dolby Laboratories.Dolby und das doppelte-D Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories.Auf dem Gerät weist dieses Zeichen auf Gefahren durch gefährliche Spannungen hin.Achtung: Nicht autorisierte Veränderungen am Empfänger können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Gerät führen.Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Wartungsper-sonal. Kundendienst ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendwelche Art beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt, wenn Flüssigkeiten in das Gerät verschüttet wurden oder Fremdkörper hineingefallen sind, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht mehr normal funktioniert oder herunter gefallen ist. Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die kanadische Bestimmung ICES-003. Cet appareil numérique de classe B est conforme á la normeNMB-003 du Canada.Zur Vorder- und Rückseite und zu den Seiten des Geräts muss ein Mindestabstand von 50 mm eingehalten werden, damit für genügend Belüftung gesorgt ist. Die Belüftungsöffnungen des Geräts dürfen nicht blockiert werden. Auch sollte das Gerät nicht mit Gegenständen wie z. B. Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen usw. abgedeckt werden.RF FehlbelichtungswarnungDieses Gerät muss installiert und betrieben werden entsprechend den mitgeliefer-ten Anleitungen und die Antenne (n) für diesen Sender verwendet werden, müssen installiert werden, um einen Abstand von mindestens 20 cm zu allen Personen und darf nicht in der Nähe von oder in Verbindung mit Verfügung zu stellen einer anderen Antenne oder einem Sender. End-Anwender und Installateure müssen mit Antenne Installationsanweisungen und Sender Betriebsbedingungen zum Einhalten der HF-Belastung befolgen Verfügung gestellt werden.DEUTSCH142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   52 12/1/11   3:33 PM
53EinleitungVielen Dank, dass Sie sich für Boston Acoustics und das SoundWare XS Digital Cinema-System als Ihrem neuen Lautspre-chersystem für Ihr Home-Theater entschieden haben. In dieser Betriebsanleitung sind wichtige Informationen zur Einrich-tung und Nutzung Ihres neuen Systems enthalten sowie Hinweise für den Fall, dass Probleme auftreten sollten.Produktmerkmale•HervorragendeSoundqualitätmitunglaublichkleinenLautsprechern•DolbyDigital-DecodierungundDigitallyOptimizedVirtualSurround-TechnologievonBostonsorgenfüreinen   Surroundsound wie im Kino•SpezielleMusik-undFilmwiedergabefunktionen–optimierbareKlangqualität,ganzabgestimmtaufIhreabgespieltenInhalte•DiemitgeliefertenWandhalterungenkönnenexibelinfastjedemWinkelmontiertwerden.•BluetoothfürMusik-Streaming(keinAndockennötig,SiebrauchennurIhrSmartphonebereitzuhalten)•BassTrac®-Schaltungfüreinentiefen,kräftigenBassZusätzliche Funktionen:• Control Pod/Steuergerät übernimmt Einstellungen Ihrer vorhandenen TV-Fernbedienung•EinzigartigesSoundWare-DesignundextremkompakteMaßefürhöchsteFlexibilitätfürdieAufstellungIhresGeräts•DauerhaftesHochglanznishfüreinenmodernenLook•SatellitenlautsprechermitHochtöner(1,27cm)undTieftöner(2,35cm).•LeichtausrichtbareLeiterkanälefürschnelleEinrichtung•NachvorneabstrahlendeSubwooferfunktionendes20cm-Tieftöners(20,32cm)•ZweiAUX-EingängefürdenAnschlussaniPodsoderandereGeräte Technische DatenGesamtsystemleistung:  250 WattFrequenzbereich:   39 hz bis 20 kHzSatellitenlautsprecher:  64 mm-Tieftöner,     13 mm-HochtönerSubwoofer: 203 mm-TieftönerÜbergangsfrequenzen:  4 kHz Satellitenlautsprecher, 180 Hz-Subwoofer  Wireless-Technologie  (Drahtlostechnologie):  Unterstützung von Bluetooth v2.1 + EDR, A2DP v1.2  Abmessungen (H x B xT)  Satellitenlautsprecher  108 x 113 x 94 mm    Subwoofer  251 x 240 x 288 mmGewicht  Satellitenlautsprecher  0,5 kg   Subwoofer  5 kg     142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   53 12/1/11   3:33 PM
54  1 IR Sensor – Empfängt Remote-Befehle zur Steuerung des Systems.  2 Eingangsmodus: Leuchtet in verschiedenen Farben zum Anzeigen des jeweiligen Abspielmodus.  3 Musik/Filme – Leuchtet in verschiedenen Farben zum Anzeigen des Betriebsstatus.  4 Power/Remote – Leuchtet in verschiedenen Farben zum Anzeigen des Betriebsstatus.   5 Standby-Taste – Schaltet das System vom Standby- in den aktiven Modus.  6 Input-Taste (Eingang)–ZurAuswahlderEingangsquelle.  7 Mute-Taste (Stummschalttaste) – Das System lässt sich über diese Taste vorübergehend stumm schalten.   8 Music/Movie-Taste (Musik/Film-Taste) – Darüber Auswahl des gewünschten Klangstils. Musikmodus zum Abspielen von Musik und Filmmodus für Filme und Fernsehen.  9 Bluetooth Pairing-Taste (Kopplung) –TastefürPairingmitBluetooth-Gerät.10 Learn-Taste (Lerntaste) – Aktiviert den Lernmodus für die Fernbedienung.11 Volume Up-Taste (Taste zur Lautstärkenerhöhung) –TastezurEinstellungderGerätelautstärke.12 Volume Down-Taste (Taste zur Lautstärkensenkung) –TastezurEinstellungderGerätelautstärke.13 Control Pod-Eingang (Eingang des Steuergeräts) – Hierüber das Steuergerät verbinden. 14 AUX 1 (RCA-Buchsen) – Empfang analoger Audiosignale über das mitgelieferte Audioverbindungskabel 24.15 AUX 2 (3,5 mm-Ministecker) – Empfang analoger Audiosignale durch 3,5 mm-Minikabel (nicht mitgeliefert).  16 Optischer digitaler Eingang – Hauptgeräteeingang für das mitgelieferte optische Kabel 21.  17 Subwooferlautstärke – Einstellen der Subwooferlautstärke im Verhältnis zu den Satellitenlautsprechern18 Lautsprecherterminals – Verbinden Sie die Satellitenlautsprecher mit den Lautsprecherausgängen des Subwoofers.19 ON/OFF-Schalter – Ein-oderAusschaltendesGeräts.InderRegelisteseingeschaltet.20 Stromeinspeisung –StromversorgungdesGerätsüber 23.21 Optisches Digitalkabel – Beste Wahl zur Verbindung des Systems mit Ihrem Fernseher.22 Lautsprecherkabel (2) –ZurVerbindungderSatellitenlautsprechermitdemSubwoofer.23 Stromkabel– Anschluss an Steckdose und Verbindung mit Netzeingang 20.24 Stereo-Audiokabel –AnalogesKabelzurVerbindungmitdemTV-GerätodereinemanderenGerät.PAIRINPUTSTANDBYLEARNCONTROL PODAUX 1INAUX 2INSoundWare XS Digital CinemaOPTICALDIGITALINPOWERSUBWOOFERVOLUME–+RIGHTLEFTSPEAKERS  1  5101112  6  7  8  9  2  3  4SubwooferControl Pod/SteuergerätFernbedienungControl Pod/ SteuergerätSubwooferFernbedienung13 14 15 16 17 18192021 22 23 24142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   54 12/1/11   3:33 PM
55CONTROL PODAUX 1INAUX 2INSoundWare XS Digital CinemaSUBWOOFERVOLUMEOPTICALDIGITALINPOWERRechter LautsprecherLinker Lautsprecher–+RIGHTLEFTSPEAKERSPlatzierung des SystemsBestimmen Sie erst den Ort und die Positionierung des Systems, bevor Sie Verbindungen bzw. Anschlüsse herstellen.LautsprecherpositionStellen Sie die Lautsprecher links und rechts neben dem Fernseher auf. Um die beste Performance zu gewährleisten, ist jeder Lautsprecher nicht weiter als 1,2 m (4 Feet) von beiden Seiten des Fernsehers entfernt aufzustellen.  PlatzierungsoptionenDer SoundWare-Lautsprecher kann (mit bereitgestellter Hardware) an der Wand angebracht oder auf ein Regal gestellt werden. BeiRegalaufstellungbringenSieeinfachdieselbstklebendenGummifüßeanundschließendieLautsprecherkabelan.Anbringen der drehbaren KugelhalterungWenn Sie die Halterung verwenden möchten, bringen Sie die drehbare Kugelhalterung am Lautsprecher an. Verwenden Sie dazu die vier Flachkopfschrauben (siehe Darstellung). Anbringen der WandhalterungDie Halterung für die Wandbefestigung der Lautsprecher an einer flachen Wand oder in einerZimmereckesindmitgeliefert.NichtimLieferumfangenthaltensindSchraubenbzw.Dübel, um die Halterung an der Wand anzubringen. Warum nicht? Es gibt einfach zu viele Oberflächenarten, an denen die Lautsprecher befestigt werden können. Es könnte eine Rigipsplatte mit oder ohne Hohlraum dahinter sein. Es könnte sich auch um eine Holzpaneele oder eine Betonwand handeln. Es gibt keine Universalbefestigung, die allen möglichen Situationen gerecht würde. Besorgen Sie sich also bitte die Befestigung, die für Sie geeignet ist. Sie benötigen vier Stück pro Lautsprecher. Falls Sie nicht sicher sind, welche Art Dübel bzw. Schrauben Sie verwenden sollten, beschreiben Sie einem hilfsbereiten Bau- bzw. Heimwerkermarkt die Wand, an der die Lautsprecher befestigt werden sollen und bitten diesen um eine Empfehlung. BerücksichtigenSiedabeiauchdasGewichtderLautsprecher. Lautsprecheranschluss (22)Verwenden Sie das mitgelieferte Lautsprecherkabel 22, um die Lautsprecher mit dem Subwoofer zu verbinden. Wenn Sie einegrößereKabellängebenötigen–zumBeispielwennesdurchdieWandverlegtwerdensoll–verwendenSieKabelderStärke 18 – da dies die Verbindung zu den Lautsprecherausgängen vereinfacht. Alle Lautsprecher eines Systems müssen mit derselben Polarität bzw. „in Phase” angeschlossen werden. Die Anschlüsse der SoundWare-Lautsprecher und des Subwoofers sind farblich codiert, um den Pluspol (+ = rot) und den Minuspol (- = schwarz) identifizieren zu können.   Auf Tisch, Unterschrank oder Regal An der Wand142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   55 12/1/11   3:33 PM
56Lautsprecheranschluss (Fortsetzung)Drücken Sie den Kopf des Lautsprecheranschlusses nach innen, um das Kabelloch zu öffnen. Führen Sie das Kabel ein und lassen Sie den Kopf wieder los. Das Kabel ist nun gesichert. Achten Sie darauf, dass keine losen Drähte des Kabels vorhanden sind. Hinweis: Es gibt einen Kabelkanal an der Rückseite des Lautsprechers, um Kabel (bis zu Drahtstärke 16) zu verbergen. Anbringen der LautsprecherSind die Halterung an der Wand befestigt und der Lautsprecher angeschlossen, ist der Rest ganz einfach.  1.  Sind die Halterung an der Wand befestigt und der Lautsprecher angeschlossen,    ist der Rest ganz einfach. 2. Optional–DrehenSiedieSchraubeeinundziehensiefest,umdasGanzezusichern.3. SchließenSiedenDeckelüberderHalterung.Die Sound Ware-Lautsprecher drehen sich in ihren Halterungen. Vertikal können die Lautsprecher aus einer Position parallel zur Wand bis zu 40 Gradnachuntengedrehtwerden.WenndieWandhalterungverwendetwird,lassendieLautsprechersichseitlichum20Graddrehen.(Hinweis:BeiEckbefestigung können die Lautsprecher nicht seitlich gedreht werden.) Lösen Sie die Sicherungsschraube am Kugelgelenk, positionieren Sie den Lautsprecher und ziehen die Schraube wieder fest.Platzierung des SubwoofersStellen Sie den Subwoofer auf dem Boden in der Nähe des Fernsehers auf.Achten Sie darauf, dass das Lautsprechergitter (wo der Klang herauskommt) nicht blockiert wird. Stellen Sie den Subwoofer auch nicht an einer Stelle auf, wo Vorhänge oder Decken den Luftstrom an der Rückseite behindern könnten.Schraube der drehbaren Halterung123OK Nach unten um 40 ° drehbarIn beide Richtungen um 20 ° drehbar142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   56 12/1/11   3:33 PM
57Platzierung des Control Pods/der SteuereinheitZumControlPodgehörenStatusleuchtenundaußerdemeinSensorfürdieFernbedienung. Platzieren Sie das Control Pod über- oder unterhalb Ihres Fernsehers. Wenn Sie möchten, können Sie das bereits doppelseitig klebende Band verwenden, um für einen noch sicheren Halt zu sorgen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Control PodinIhrerHörpositiongutimBlickhabenundklarsehenkönnen.SchließenSiedasControl Pod an der Rückseite des Subwoofers an. 13Anschluss des Systems ImnächstenSchrittmüssenSiedenSubwooferanIhrenFernseheranschließen. Option 1 (für optimale Ergebnisse)Optisches digitales Kabel (mitgeliefert).  Hinweis: Das optische Kabel besteht aus Glasfaser.VermeidenSiees,dasKabelzuknicken. –oder–Option 2Stereo-Audiokabel (mitgeliefert). Stromanschluss1. Verbinden Sie den Subwoofer mit dem vorgesehenen Netzkabel. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose.2. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Subwoofers EIN. 19 Power/Leuchte der Fernbedienung 4Grün: Geräteingeschaltet.Hinweise: Die Lichtanzeige leuchtet nur kurz auf, um einen Betriebsmodus oder Funktionswechsel anzuzeigen.Wie schaue ich Fernsehen?Wählen Sie einen EingangsmodusVerwenden Sie die Input-Taste 6, um einen Eingangsmodus auszuwählen. Durch Drücken dieser Taste ändert sich die Anzeige der Optionen von Optischer digitaler Eingang (Optical Digital Input) zu analogem Audio Aux 1 zu analogem Audio Aux 2 zu Bluetooth-Eingang und wieder zurück zu Optischer digitaler Eingang. Die Farbe der Eingangsmodusleuchte zeigt an, welcher Eingangsmodus gerade ausgewählt ist.Eingangsmodusleuchte 2 Grün: Optischer digitaler Eingang ist ausgewählt.Rot: Cinch Analogeingang ist ausgewählt.Orange: 3,5 mm-Analogeingang ist ausgewählt.Blau: Bluetooth-Eingang ist ausgewählt. TelevisionCOMPONENTINPUTLAUDIORYPBPRCOMPOSITEINPUTLAUDIORVIDEOAUDIOOUTPUTHEADPHONEOUTPUTL             ROptical digital cable       Audio Connection CableSubwooferOPTICAL OUT12SoundWare XS Digital CinemaCONTROL PODAUX 1INOPTICALDIGITALINSUBWOOFERVOLUMEAUX 2INPOWER–+RIGHTLEFTSPEAKERSCONTROL PODAUX 1INAUX 2INXX AL/XXV50Hz/60Hz XAOPTICALDIGITALINSoundWare XS Digital CinemaSUBWOOFERVOLUMEPOWER–+RIGHTLEFTSPEAKERS  1 IR Sensor – Empfängt Remote-Befehle zur Steuerung des Systems.   2 Eingangsmodus – Leuchtet in verschiedenen Farben zum Anzeigen des jeweiligen Abspielmodus.   3 Musik/Filme – Leuchtet in verschiedenen Farben zum Anzeigen des Betriebsstatus.  4 Power/Fernbedienung – Leuchtet in verschiedenen Farben zum Anzeigen des Stromversorgungsstatus. INPUTPAIRINPUTSTANDBYLEARNCONTROL PODAUX 1INAUX 2INSoundWare XS Digital CinemaSUBWOOFERVOLUMESPEAKERSOPTICALDIGITALINPOWER–+Control Pod142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   57 12/1/11   3:33 PM
58Einstellen der Lautstärke Verwenden Sie die zur Verfügung stehende Lautstärkefernbedienung bzw. die Tasten zur Lautstärkeregelung (volume). ÜberdieMute-TastekanndasGerätstummgeschaltetwerden.UmdieStummschaltungaufzuheben,drückenSieaufdieStummschalttaste oder die Tasten zur Erhöhung oder Verringerung der Lautstärke. Power/Remote-Modusleuchte 4Grünes Blinken: Stummschaltmodus ist eingeschaltet.Musik/FilmauswahlVerwenden Sie die Musik/Film-Taste (music/movie), um den gewünschten Klangstil auszuwählen. Der Filmmodus bietet ein kinogleiches Klangerlebnis und ist durch den voluminösen Klang auch vergleichbar mit der Qualität einer Surroundsoundanlage. Wir empfehlen den Movie-Modus sowohl beim Fernsehen und auch bei der Wiedergabe von Filmen (DVDs usw.). Der Music-Modus bietet erweiterte Musikwiedergabefunktionen mit vergleichbarer Klangqualität wie bei einer herkömmlichen Stereomusikanlage mit verbesserter, glasklarer Klangwiedergabe. Diese beiden Optionen eignen sich für jede Art von Eingangsmodus oder Audiowiedergabe. Das System merkt sich, welchen Modus Sie für einen jeweiligen Eingangsmodus zuletzt ausgewählt haben. Dies ist bequem, denn Sie können z. B. den Movie-Modus für den digitalen Audio-Eingang(Fernsehen)unddenMusic-ModusfürBluetooth(MusikwiedergabeübertragbaresGerät)verwenden.Music/Movie-Modusleuchte 3Grün: Abspielen im Movie-Modus.Orange: Abspielen im Music-Modus.Einstellen der Klangleistung des SubwoofersVerwenden Sie den Lautstärkeregler an der Rückseite des Subwoofers, um seine Lautstärke einzustellen. In den meisten Räumen wird eine Einstellung zwischen der „10-Uhr“- bzw. „2-Uhr“-Position für einen gute Klang sorgen. Sobald diese Einstellung einmal festgelegt ist, muss sie in der Regel nicht mehr verändert werden.Programmierung Ihrer TV-FernbedienungIhrSystemkannlernen,aufdieFernbedienungIhresFernsehers,desKabelempfängersoderdesDVR-Geräts (Digital Video Recorder)zureagieren.BeachtenSiedabeijedoch,dassderLernprozessambestenimZusammenspielmitderursprünglichenFernsehfernbedienungfunktioniert.BeachtenSieaußerdem,dassdiezurVerfügungstehendeFernbedienungweiterfunktionieren wird, auch wenn Ihr System neue Remote-Befehle erlernt. A Halten Sie die Learn-Taste auf der mitgelieferten Fernbedienung für drei Sekunden gedrückt, bis die Power/Remote-Modusleuchte 4 orange zu blinken beginnt. B Drücken Sie die Volume Up-Taste auf der mitgelieferten Fernbedienung, bis die Power/Remote-Modusleuchte 4 dauerhaft orange leuchtet.C Halten Sie Ihrer Fernsehfernbedienung 30 cm entfernt vom Control Pod, drücken Sie die Volume Up-Taste auf Ihrer Fernsehfernbedienung vier Mal und warten Sie kurz (ca. ein bis zwei Sekunden), bis die Power/Remote-Modusleuchte 4 grün aufleuchtet.Wiederholen Sie Schritt A bis C, um die Tasten Volume Down, MUTE (Stummschaltung), Input (Eingang), Music/Movie und Standby (Bereitschaftsmodus) einzurichten. Attention cable/satellite users: Wichtiger Hinweis bei Kabel- bzw. Satellitenanschluss: Falls Sie auf Schwierigkeiten beim ProgrammierenstoßenunddabeieineuniversaleFernbedienungfürKabel/Satellitenanschlüsseverwenden,erreichenSieggf.bessere Ergebnisse, die Programmierung zunächst mit Ihrer ursprünglichen Fernseherfernbedienung durchzuführen. Sobald die Programmierung mit Ihrer ursprünglichen Fernseherfernbedienung abgeschlossen ist, können Sie beginnen, die Fernbedienung für Kabel/Satellitenanschlüsse zur Steuerung Ihres Systems zu nutzen.SUBWOOFER-LAUTSTÄRKEA B CLEARN (Lernen)INPUTSTANDBYPAIRLEARNFlashingOrangeINPUTSTANDBYPAIRLEARNSolidOrange FlashesGreenPress 4XPOWERAUDIOLIGHTING ASPECT AUTOCCFAVORITEFREEZEVOL CH+––+142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   58 12/1/11   3:33 PM
59Verwendung von BluetoothVerwenden Sie den drahtlosen Bluetooth-Eingang für den Empfang von Musik oder allgemein von Audiodaten mit einem kompatiblenBluetooth-Gerät(z.B.einemSmartphoneoderComputer).DasGerätmussAudiodatenperBluetoothA2DP-Technik (Advanced Audio Distribution Profile) übertragen können.Kopplung des Systems an ein kompatibles Bluetooth-Gerät (Pairing)Drücken Sie auf der mitgelieferten Fernbedienung die Input-Taste, um den Bluetooth-Eingang auszuwählen. Diese Auswahl wird durch das blaue Leuchten der Eingangsmodus-Leuchte 2 angezeigt. Wenn zuvor noch keine Koppelung bzw. ein Pairing einesGerätsstattgefundenhat,wirddasSoundWareXSDigitalCinema-SystemautomatischindenPairing-Moduswechseln.DieInput-Modusleuchteblinktdannblau.SetzenSiedasBluetooth-GerätindenKopplungs-bzw.Pairing-oderDiscovery-Modus(Suchmodus).InformationendazundenSieimBetriebshandbuchdesGeräts.AufIhremBluetooth-GerätwirddasSoundWareXSDigitalCinema-Systemals„XSDigitalCinema“aufgelistet.FallsIhrGerätSiezurEingabeeinesKopplungs-bzw.Pairingcodesauordert,gebenSiedieZahlenfolge 0 0 0 0 ein. Sobald die Koppelung durchgeführt wurde, wird die Input-Modusanzeige für einige Sekunden dauerhaft blau leuchten. IhrSystemkannmitmehralseinemGerätgekoppeltwerden(dochdasAbspielenvonMusiküberBluetoothistjeweilsimmernurmiteinemGerätmöglich,niemitmehrerenGerätengleichzeitig).UmzusätzlicheGerätezukoppeln,drückenSie erst die Input-Taste und wählen dann den Bluetooth-Eingang aus. Halten Sie dann die Bluetooth Pair-Taste (bzw. Kopplungstaste) für drei Sekunden gedrückt. Der Kopplungs- bzw. Pairingmodus wird genau so gestartet wie oben beschrieben und durch ein blaues Blinken angezeigt.Die Verwendung Ihres kompatiblen Bluetooth-Geräts mit dem System WennbereitsmindestenseinGerätmitdemSystemgekoppeltwurde,suchtdiesesautomatischnachverfügbarengekoppeltenGeräten,sobaldSiedenBluetooth-Eingangauswählen(angezeigtdurcheinlangsamblaublinkendeLeuchte).In der Regel muss sich ein Smartphone oder Computer im Musikabspielmodus befinden (wie z. B. im iPod- oder iTunes-Modus), bevor das System sich mit diesem verbinden und Musik abspielen wird. Sobald die Verbindung zu einem Bluetooth-Gerätbesteht,wirdIhrSystemsolangemitdiesemGerätverbundenbleiben,bisdiesesabgeschaltet,außerReichweitegebrachtoderaufdiesemBluetoothdeaktiviertwird.WennSiezueinemanderenBluetooth-Gerätwechselnmöchten,müssen Sie die Bluetooth-Verbindung unterbrechen (durch Wechsel zur einem Eingangsgerät, bei dem es sich nicht um ein Bluetooth-Geräthandelt,UNDdurchdieDeaktivierungvonBluetoothaufdemverbundenenGerät).SiekönnennundenBluetooth-EingangaufdemSystemwiederauswählenunddasSystemmitdemzweitenGerätverbinden. Hinweis: FallsdasSystemdieVerbindungmitdemBluetooth-Gerätverliert,währendessichimBluetooth-Modusbendet,wird das System fünf Minuten lang versuchen, die Verbindung wiederherzustellen. Dies wird durch ein langsames blaues Blinkenangezeigt.InderRegelisteskeinProblem,wenneinSmartphonenutzersichaußerhalbderReichweitebewegtunddann wiederkehrt – das System wird von selbst die Verbindung wiederherstellen und die Musikwiedergabe fortsetzen.  DietypischeEmpfangsreichweitefürBluetoothbeträgt12moderweniger.DiesistabhängigvomjeweiligenBluetooth-GerätsowievonanderenGeräten,diedieselbenFrequenzenwiez.B.Wi-FioderMikrowellenapparatenutzen.Problemlösung für das SoundWare XS Digital Cinema-SystemSystem lässt sich nicht einschalten.  •IstdasNetzkabelaneineSteckdoseangeschlossen? •IstdasNetzkabelordnungsgemäßmitdemSubwooferverbunden? •BendetsichderNetzschalteranderRückseiteinderON-Position? Hinweis: Die Leuchten des Control Pods sind normalerweise ausgeschaltet. Drücken Sie auf Volume up, um die      Leuchten einzuschalten und sicherzustellen, dass das System eingeschaltet ist.Keine Soundwiedergabe durch das System.  •IstdasSystemmiteinerAudioquelleverbunden,überderenAusgangAudioabgespieltwird? •IstdasSystemmitderkorrektenEingangsquelleverbunden? •EmpfängtdasSystemStrom?Isteseingeschaltet? •ErhöhenSiedieLautstärkedesSystems. •ErhöhenSiedieLautstärkedesFernsehersoderdesKabelempfängers,mitdemdasSystemverbundenist. •ÜberprüfenSiedenStummschaltmodus–BlinktdieStatusanzeigegrün?PAIR142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   59 12/1/11   3:33 PM
60 •BeiVerwendungeinesdigitalenTV-GerätsodereineranderendigitalenQuellestellenSiesicher,dassals   Ausgangsformat „Dolby Digital“ ausgewählt ist. (Siehe dazu das Set-up-Menü der Ausgangsquelle) •BeiVerwendungdigitalerAusgangsquellenstellenSiesicher,dassdasoptischeKabelnichtgeknicktodergebrochen   ist. (Die digitale Leuchtanzeige hört dann auf zu leuchten)Der Bass ist nicht laut genug.  •StellenSiedenLautstärkereglerdesSubwoofersineinehöherePosition. •StellenSiedenSubwoofernäheraneineWandoderineineEckedesRaums. •EinigeFernsehgeräteundKabelempfängerverfügenübereinenModus,derBasstönedämpft.ÜberprüfenSiedas Set-up-MenüfürAudioeinstellungendesGerätsundsetzendenAudiomodusauf„wide“ (breit) und nicht auf „normal”     oder „narrow” (schmal)Das System lernt die Fernbedienungsbefehle nicht.  •BefolgenSiedieProgrammierungsanweisungenganzgenau(Seite8). •DieFernbedienungistruhigund30cmvonderVorderseitedesControlPodsentferntzuhalten. •DieTastenderFernbedienungsindlangsam zu bedienen! •ÜberprüfenSiedieBatterienderFernbedienung. Hinweis: Das System lernt fast alle IR-Befehle, doch es gibt einige IR-Protokolle, die sich nicht programmieren lassen.Meine Fernsehlautsprecher werden über Zeit lauter als mein SoundWare XS Digital Cinema-System.  •Wenn die Lautstärketaste der Fernbedienung gedrückt gehalten wird, verändert Ihr Fernsehgerät ggf. die Lautstärkepegel     schneller als das System.  •Wenn möglich,verwendenSiedasSet-up-MenüIhresFernsehgeräts,umdieLautsprecherdesGerätsstummzuschalten.Der Bluetooth-Eingang lässt sich nicht mit einem Bluetooth-Quellgerät koppeln. •Stellen Sie sicher, dass sich das SoundWare XS Digital Cinema-System im Bluetooth-Kopplungsmodus befindet.    (Siehe Anweisungen auf vorheriger Seite.) •Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Bluetooth-Quellgerät im Bluetooth-Kopplungsmodus befindet.    (Siehe Anweisungen zum Produkt.) •Vergewissern Sie sich, ob Ihr Bluetooth-Quellgerät A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) unterstützt. Beachten Sie  dabei,dasseinigeGerätemitBluetoothnurmitBluetooth-Tastaturenbzw.-Headsetsverwendetwerdenkönnen,aber   dabei nicht A2DP-Technik unterstützen. •StellenSiesicher,dassIhrBluetooth-GerätwährenddesKopplungsvorgangsnichtweiterals3mvomSystementferntist. •SchaltenSiedasBluetooth-Gerätausundwiederein(vollständigesAusschaltenundRebooten).WiederholenSieden   Kopplungsvorgang dann nochmals.Der Bluetooth-Eingang spielt nicht von einem Bluetooth-Quellgerät ab, das bereits gekoppelt wurde. •StellenSiesicher,dassdasSystemnichtmiteinemanderenBluetooth-Quellgerätverbundenist. •StellenSiesicher,dassdasgewünschteBluetooth-QuellgerätMusikodereineandereAudioquelleabspielt. •Beachten Sie, dass einige Programme und Apps ggf. keine Bluetooth-Audioübertragung über Ihr Quellgerät unterstützen.    (Wenn Sie sich nicht sicher sind, schauen Sie in den entsprechenden Hinweisen zum Programm bzw. App nach.) •BewegenSiemöglicheStörquellenaußerReichweite,besonderssolche,diemit2,4GHzbetriebenwerden(Wi-Fi,   Mikrowellenherde, kabellose Telefone).Eingeschränkte GarantieBostonAcousticsgarantiertdemErstkäuferunseresSoundWareXSDigitalSystemsfüreinenZeitraumvon5JahrenabKaufdatum,dassdiesevonMaterialfehlernundVerarbeitungsmängelnfreiseinwerden.DerGarantiezeitraumfürdieelektronischen Komponenten des Systems beträgt 1 Jahr.Ihre Verantwortung besteht darin, die elektronischen Komponenten entsprechend der beigefügten Anleitung zu installieren und zu betreiben, sie sicher bei einer autorisierten Boston Acoustics Service-Vertretung anzuliefern und den Kauf durch Vorlage des Verkaufsbelegsnachzuweisen,fallsGarantieleistungeninAnspruchgenommenwerdensollen.VondieserGarantieausgeschlossensindSchäden,dieaufMissbrauch,unsachgemäßeInstallation,Unfall,FrachtoderReparaturen/Modifikationen zurückzuführen sind, die von jemand anderem als einer autorisierten Boston Acoustics Service-Vertretung durchgeführt wurde.        142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   60 12/1/11   3:33 PM
61DieseGarantieistaufdasBostonAcoustics-ProduktbeschränktunderstrecktsichnichtaufetwaigedamitverbundeneAnlagen.DieseGarantieerstrecktsichnichtaufdieKostenfürBeseitigungoderNeuinstallation.DieGarantieistverwirkt,fallsdieSeriennummerentferntoderunleserlichist.DieseGarantieräumtIhnenbesondereRechteein,undSiehabenunterUmständen weitere Rechte, die von Staat zu Staat variieren.Falls ein Kundendienst notwendig scheintUSANehmen Sie zuerst Kontakt mit dem Händler auf, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Falls dies nicht möglich ist, schreiben Sie eine E-Mail an: support@bostona.com oder schreiben an:   Boston Acoustics, Inc.  100 Corporate Drive  Mahwah, NJ 07490 USAKanadaNehmen Sie zuerst Kontakt mit dem Händler auf, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Falls dies nicht möglich ist, schreiben Sie eine E-Mail an: support@dmcanada.caAlle anderen LänderNehmen Sie Kontakt mit dem Händler auf, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder wenden Sie sich an den lokalen Vertrieb.Weiter Informationen finden Sie auf bostonacoustics.com/supportDieses auf dem Produkt angebrachte Symbol weist darauf hin, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es bei einer Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben oder dem Händler übergeben werden, wenn ein ähnliches Produkt erworben wird. Der Hersteller hat für das Recycling dieses Produktes bezahlt. Dies trägt zur Wiederverwertung und zum Recycling bei, minimiert schädlicheAuswirkungenaufdieUmweltunddiemenschlicheGesundheitundvermeidetGeldstrafenfürunsachgemäßeEntsorgung.142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   61 12/1/11   3:33 PM
62142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   62 12/1/11   3:33 PM
63142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   63 12/1/11   3:33 PM
64 300 Jubilee Drive, Peabody, MA 01960 USAwww.bostonacoustics.comBoston, Boston Acoustics, the Boston Acoustics logo, and B/A ellipse symbol are registered trademarks of Boston Acoustics, Inc. Specications are subject to change without notice. Dolby is a registered trademark of Dolby Laboratories. iPod and iTunesare registered trademarks of Apple Inc. Bluetooth is a registered trademark of Bluetooth SIG, Inc.© 2012 Boston Acoustics, Inc. 142-004178-2142-004178-2_SWXSDC_Manual_All_Languages.indd   64 12/1/11   3:33 PM

Navigation menu