Yamaha DTXPRESS IV Special Set Assembly Manual Dtxp4sp De Am A0
User Manual: Yamaha DTXPRESS IV Special Set Assembly Manual
Open the PDF directly: View PDF .
Page Count: 2
Download | ![]() |
Open PDF In Browser | View PDF |
VORSICHT Wenn dieses Symbol ignoriert und das Produkt falsch angewendet wird, besteht Verletzungsgefahr für Personen, die mit dem Produkt umgehen, oder es können Sachschäden entstehen. Montageanleitung für Special-Set V2 Achten Sie beim Einstellen von Klemmen auf Ihre Finger. Sie könnten sich einklemmen und Verletzungen erleiden. Diese Anleitung beschreibt die Standardmontage für das DTXPRESS IV Special Set V2. Nach der Montage der Teile und dem Anschließen der Kabel (siehe Abb. 1) kann das Drum-Set eingeschaltet werden. * Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die folgenden drei Verpackungen vorhanden sind: Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kabel am Stecker und nicht an der Schnur halten, wenn Sie es anschließen oder herausziehen. Platzieren Sie auch keine schweren oder scharfen Gegenstände auf dem Kabel. Die Anwendung übermäßiger Kraft auf das Kabel kann dieses beschädigen, z. B. durchtrennte Leiter usw. Abb. 4: Rack-Montage-2 Abb. 7: Rack-Montage-5 Treten Sie nicht auf das Produkt, und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. Dadurch kann das Produkt beschädigt werden. - RS85 (Rack-System) - DTP4K2SP (Pad-Set) - DTXP4 (Trigger-Modul) Seien Sie vorsichtig mit Rohrenden, mit den Rohrinnenwänden und Schraubenspitzen. An den metallenen Graten usw. können Sie sich die Finger verletzen. Legen Sie vor der Montage der Einheit einen (separat erhältlichen) Drum-Teppich auf dem Boden aus. Legen Sie vor der Montage einen Drum-Teppich auf dem Boden aus. Legen Sie alternativ zur Vermeidung von Schäden am Boden die in den Verpackungen usw. enthaltene Kartonpappe auf den Boden, bevor Sie die beiden in Abb. 1 eingekreisten Teile anbringen. Geraten Sie nicht mit der Hand oder den Füßen unter das Pedal oder den Fußschalter. Sie könnten sich einklemmen und Verletzungen erleiden. Lagern oder verwenden Sie das Produkt nicht an Orten mit extrem hoher Temperatur (in direktem Sonnenlicht, in Nähe einer Heizung, in einem geschlossenen Fahrzeug usw.) oder hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, draußen im Regen usw.). Dadurch könnte das Instrument beschädigt, verfärbt, verformt oder in andere Weise beeinträchtigt werden. Abb. 1: Standardmontage der Einheit Verwenden Sie kein Benzin, Lösemittel oder Alkohol, um das Produkt zu reinigen, da dies zu Verfärbung oder Verformung führen kann. Wischen Sie das Produkt mit einem weichen oder leicht angefeuchteten und gut ausgewrungenen Tuch sauber. Wenn das Produkt stark verschmutzt ist, verwenden Sie ein Tuch mit einem neutralen Reinigungsmittel, und wischen Sie das Produkt mit einem weichen oder leicht angefeuchteten und gut ausgewrungenen Tuch sauber, so dass kein Reinigungsmittel auf dem Produkt verbleibt. Achten Sie auch besonders darauf, dass kein Wasser und Reinigungsmittel in Kontakt mit den Kissen des Produkts gerät; dadurch wird das Produkt beeinträchtigt. Montieren Sie keine akustischen Trommeln an dem E-Schlagzeug-Rack. Die Klemmen können beschädigt werden, und Trommeln könnten herunterfallen und Verletzungen verursachen. 2 3 4 5 Siehe Abb. 3. Stellen Sie das Rack-System auf, wobei das (a) auf der roten, gekrümmten Stange in die Ihnen entgegengesetzte Richtung zeigt. Halten Sie das Rack-System mit der linken Hand fest, und lösen Sie die beiden Schrauben (b) und (c) auf der rechten Seite. Siehe Abb. 4. Drehen Sie das Bein auf der rechten Seite (Stange ) gegen den Uhrzeigersinn, bis es sich ungefähr in einem 90-Grad-Winkel zur roten, gekrümmten Stange mit dem YAMAHA Logo befindet. Drehen Sie die beiden in Schritt 2 gelösten Schrauben fest, um die Position von Stange zu fixieren. Siehe erneut Abb. 3. Lösen Sie die beiden Schrauben (d) und (e) auf der linken Seite. Die Schraube (d) zeigt zur hinteren Seite der Stange. Siehe erneut Abb. 4. Drehen Sie das Bein auf der linken Seite (Stange ) einmal ganz um die aufrechte vertikale Stange gegen den Uhrzeigersinn, bis es sich in paralleler Position zu Stange befindet. Drehen Sie die beiden gelösten Schrauben wieder fest, um die Position von Stange zu fixieren. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie die Stange gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wenn Sie sie im Uhrzeigersinn drehen, brechen die dünnen Stangen unter Umständen zusammen und knicken ab. * In den folgenden Schritten lösen Sie zunächst die Schrauben, legen die Position der jeweiligen Stange fest und ziehen anschließend die Schrauben wieder an. Achten Sie darauf, die Schreiben nicht zu fest anzuziehen. Nehmen Sie nach der vollständigen Aufstellung des Instruments zur Verbesserung der Spielposition und des Halts für jedes Teil kleinere Korrekturen mit den Schrauben vor. Abb. 5: Rack-Montage-3 Öffnen Sie die Verpackung des RS85 (Rack-System), und überprüfen Sie ihren Inhalt. Abb. 2: RS85 (Rack-System) RS85 (1) DTXP4 (Drum-Trigger-Modul) RHH135 (Real-Hi-Hat-Pad) TP100 (3-Zonen-Drum-Pad) HS650A (Hi-Hat-Ständer) Netzteil PCY135 (3-Zonen-Cymbal-Pad) PCY155 (3-Zonen-Cymbal-Pad) TP65 (Drum-Pad) KP65 (Kick-Pad) RS85 (Rack-System) WARNUNG Wenn dieses Symbol ignoriert und das Produkt falsch angewendet wird, können schwere Personenschäden oder Sachschäden eintreten. Erlauben Sie Kindern aufgrund der Verletzungsgefahr unter keinen Umständen die nicht unbeaufsichtigte Montage oder Aufstellung dieses Instruments. Die Montage dieses Geräts sollte ausschließlich unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen. Seien Sie vorsichtig an den Kanten der Beckenhalter und Tom-Halter. Die scharfen Halter können zu Verletzungen führen. 14 Prüfen des Inhalts von Pad-Set und TriggerModul TP65 (Tom-Pad) (3) TP100 (Snare-Pad) (1) Klemmschraube (4) PCY135 (Cymbal-Pad) (2) PCY155 (Cymbal-Pad) (1) Filzring (groß) (3) Gummifuß (2) 6 Kabelbinder (6) *1 Montageanleitung (1) *2 - RS85 VORSICHTSMASSNAHMEN Bitte lesen Sie vor Gebrauch diese Bedienungsanleitung, und verwenden Sie das Produkt sicher und in angemessener Weise. Besonders bei Kindern und jüngeren Benutzern sollten die Eltern oder ein Lehrer den Kindern die korrekte Art der Bedienung dieses Instruments zeigen. 13 , und rechts und links und ), und ziehen Sie die Beckenhalter (angezeigt mit auf der Rückseite von Stange vertikal nach oben bis zur dargestellten Höhe. Drehen Sie die gelösten Schrauben an, um die Position der Beckenhalter zu fixieren. Lösen Sie die Flügelschraube (p) des Beckenhalters , und richten Sie den oberen Teil des Beckenhalters ein. Schrauben Sie die gelöste Flügelschraube fest, um die Position des zu fixieren. Richten Sie den unteren Teil der Beckenhalter und auf Beckenhalters gleiche Weise ein. Lösen Sie die beiden Schrauben (q), die an der Stange mit dem Befestigungsteil für das angebracht sind. Trigger-Modul so ein, dass das Bedienfeld Stellen Sie das Befestigungsteil für das Trigger-Modul diagonal aufwärts auf Ihre Sitzposition gerichtet ist. Halten Sie das Befestigungsteil für fest, und drehen Sie es langsam. Drehen Sie die beiden gelösten das Trigger-Modul zu fixieren. Schrauben wieder fest, um das Befestigungsteil für das Trigger-Modul Öffnen Sie die Verpackung mit DTP4K2SP (Pad-Set) und Trigger-Modul, und überprüfen Sie ihren Inhalt. Abb. 8: Pad-Set DTP4K2SP Überprüfen des Inhalts des RS85 q w e r t y u i o !0 12 Siehe Abb. 7. Lösen Sie die Schrauben der Beckenhalter 7 Siehe Abb. 5. Lösen Sie die drei Schrauben von Stange , die sich an der linken unteren Seite auf der Ihnen entgegengesetzten Seite befinden (angezeigt mit ). Halten Sie den mit angezeigten Bereich von Stange und , und schieben Sie Stange so, dass das hintere Ende von Stange ungefähr 7 cm über das Verbindungsstück mit der aufrechten vertikalen Stange hinausragt. Lösen Sie die drei Schrauben von Stange , die sich an der rechten unteren Seite auf der Ihnen entgegengesetzten Seite befinden, auf die gleiche Weise. Schieben Sie Stange so, dass das hintere Ende von Stange ungefähr 7 cm über das Verbindungsstück mit der aufrechten vertikalen Stange hinausragt. Drehen Sie die sechs gelösten Schrauben wieder fest, um die Position der Stangen und zu fixieren. Stülpen Sie über das jeweilige hintere Ende von Stange und einen Gummifuß. Verschluss (3) RHH135 (Real-Hi-Hat-Pad) (1) Abb. 6: Rack-Montage-4 *1 Befestigen Sie die Kabel mit den Kabelbindern an den Stangen (siehe „ (Ersatzbänder liegen bei.) *2 Nicht diese Anleitung. Anschließen an Stromquelle“). HS650A (Hi-Hat-Ständer) (1) Montieren des Rack-Systems 1 Basis des Ständers (1) Hi-Hat-Klemme (1) Stereoklinkenkabel (1) Kabelbinder (1) Entnehmen Sie das Rack-System der Verpackung, und entfernen Sie das Polstermaterial. Entfernen Sie bei der Montage des Rack-Systems die Luftpolsterfolien von den Stangen. An den Stangenenden besteht Verletzungsgefahr an den Fingern. Abb. 3: Rack-Montage-1 KP65 (Kick-Pad) (1) Bedienungsanleitung (4) - TP65/65S/100/120SD - PCY65/65S/135/155 - KP65 - RHH135 Stimmschlüssel (1) Seien Sie vorsichtig an den Kanten der am Fuß angebrachten Sporne. Die scharfen Kanten der Dorne können zu Verletzungen führen. 8 Wenn dieses Produkt mit dem Rack-System oder einem Beckenständer verwendet wird, achten Sie darauf, dass alle Schrauben fest angezogen sind. Wenn Sie Höhe oder Neigungswinkel einstellen, lösen Sie die Schrauben nicht plötzlich. Lose Schrauben können zum Umstürzen des Racks oder von Teilen des Racks führen und Verletzungen verursachen. 9 Stellen Sie das Produkt immer auf einer ebenen und stabilen Oberfläche auf. Die Aufstellung auf einer schiefen, instabilen Oberfläche oder auf Stufen kann zur Folge haben, dass das Produkt instabil ist und leichter umfallen kann. 10 Achten Sie beim Einstellen des Produkts bitte sorgfältig auf die Handhabung der Kabel und die Kabelführung. Achtlos platzierte Kabel können zum Stolpern und zu Stürzen des Benutzers oder Dritter führen. Nehmen Sie keine Änderungen am Produkt vor. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen, oder das Produkt kann beschädigt oder beeinträchtigt werden. Setzen Sie sich nicht auf das Rack, und steigen Sie nicht darauf. Das Rack kann umkippen und beschädigt werden und dabei Verletzungen verursachen. *1 Das YAMAHA Logo an der roten gekrümmten Stange zeigt nach hinten. *2 Die Schraube zeigt zur hinteren Seite der Stange. Siehe Abb. 6. Lösen Sie die beiden an Stange angebrachten Schrauben (h), und drehen Sie Stange ein wenig im Uhrzeigersinn nach außen. Drehen Sie die beiden gelösten Schrauben wieder fest, um die Position von Stange zu fixieren. Lösen Sie die beiden auf Stange angebrachten Schrauben ((j) rechts auf mittlerer Höhe) sowie die Schraube ((k) rechts unten) auf der dünnen Stützstange . Drehen Sie Stange gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich etwa im 90-Grad-Winkel zur roten, gekrümmten Stange mit dem YAMAHA Logo befindet. Drehen Sie die drei gelösten Schrauben wieder fest, um die Position von Stange und der dünnen Stützstange zu fixieren. Lösen Sie die beiden auf Stange angebrachten Schrauben ((m) links auf mittlerer Höhe) sowie die Schraube ((n) links unten) auf der dünnen Stützstange , und drehen Sie Stange im Uhrzeigersinn, bis sie sich etwa im 45-Grad-Winkel zur roten, gekrümmten Stange mit dem YAMAHA Logo befindet. Drehen Sie die drei gelösten Schrauben wieder fest, um die Position von Stange und der dünnen Stützstange zu fixieren. Die Stangen knicken möglicherweise ab, wenn der in Bereich zusammenbricht. 9-kanalige Kabelpeitsche (1) Abb. 9: Trigger-Modul DTXP4 (1) Flügelschraube (2) Netzteil Modulständer (1) angezeigte 11 Prüfen Sie die Stabilität des gesamten Rack-Systems. Halten Sie den oberen Bereich der vertikalen Stangen und fest, und rütteln Sie daran. Wenn das Rack-System instabil ist, ziehen Sie die in den Schritten 2 bis 5 angezogenen Schrauben erneut an. Fortsetzung auf der nächsten Seite (auf der Rückseite) DTXPRESS_SP-set_de.indd 1 3/31/2009 3:18:50 PM Befestigen von Pads und Trigger-Modul am RackSystem Abb. 16: Beckenhalter-2 Abb. 17: Beckenhalter-3 Abb. 10: Pads-Montage-1 Abb. 11: TP65 und TP100 den Boden, um Kratzer an der Oberfläche zu vermeiden. @5 Verschluss @6 Stimmschlüssel @7 Keilbolzen 2 3 4 1 !1 !2 !3 !4 TP100 TP65 (Rückseite) TP100 (Rückseite) Klemmschraube Siehe Abb. 16. Bringen Sie den Verschluss am Beckenhalter an, und fixieren Sie ihn so, dass das L-förmige Teil des Verschlusses sich an der Ihnen entgegengesetzten Seite befindet. Um die Position des Verschlusses zu fixieren (@5), verwenden Sie den Stimmschlüssel (@6), und ziehen Sie den Keilbolzen (@7) fest an. Siehe Abb. 17. Befestigen Sie das in Schritt 1 entfernte Kunststoffteil am Beckenhalter, und ziehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn an. Befestigen Sie eine der in Schritt 1 entfernten Filzscheiben am Beckenhalter. Die andere Filzscheibe wird bei der in dieser Anleitung beschriebenen Standardmontage nicht verwendet. Abb. 18: Beckenhalter und Cymbal-Pad Siehe Abb. 11. Bringen Sie die Klemmschrauben (!4) an den TP65s (!2) und am TP100 (!3) an. Ziehen Sie die Klemmschrauben mit jeweils fünf bis sechs Umdrehungen fest. $1 $2 $3 $4 $5 2 3 Abb. 12: Pads-Montage-2 5 Siehe Abb. 18. Stecken Sie das Ende des L-förmigen Teils des Verschlusses in das ovale Loch auf dem Cymbal-Pad (angezeigt mit ), um das Cymbal-Pad am Beckenhalter anzubringen. * Cymbal-Pad PCY135 weist sehr hohe Ähnlichkeit mit dem Real-Hi-Hat-Pad RHH135 auf. Prüfen Sie die Teilenummer auf der Rückseite. 6 Bringen Sie den beiliegenden Filzring mit großem Loch auf dem Beckenhalter und anschließend die in Schritt 1 entfernte Flügelschraube an, und ziehen Sie diese fest. Drehen Sie solange an der Flügelschraube, bis das Cymbal-Pad fest sitzt. Wenn das Cymbal-Pad angeschlagen wird, soll es auch dann vibrieren, wenn die Flügelschraube fest angezogen ist. Befestigen des DTXP4 (Trigger-Modul) Abb. 19: Pads-Montage-4 Abb. 20: Modulständer SNARE Zugstange Hi-Hat-Klemme Filzscheibe Beckenteller-Stützplatte Beckenbefestigung Lösen Sie die Flügelschraube des Hi-Hat-Ständers (angezeigt mit in Abb. 23-(a)). Breiten Sie die Beine des dreibeinigen Teils des Hi-Hat-Ständers aus, bis der Ständer stabil steht. Ziehen Sie die in Schritt 2 gelöste Flügelschraube fest. 4 Führen Sie die Zugstange ($1) durch das Loch des Rahmens (siehe Abb. 23-(b)). 5 Lösen Sie die Flügelschraube der Hi-Hat-Klemme ($2) (angezeigt mit in Abb. 23-(c)). * Die Hi-Hat-Klemme wird bei der in dieser Anleitung beschriebenen Standardmontage nicht verwendet. Verwenden Sie die dem RHH135 beiliegende Hi-Hat-Klemme. 6 7 8 9 10 Ziehen Sie den Hi-Hat-Schaft aus Stange heraus. Führen Sie den in Schritt 6 herausgezogenen Hi-Hat-Schaft in die Mutter ein (siehe Abb. 23-(c)). Führen Sie die Stange von oben in den Hi-Hat-Schaft ein. Ziehen Sie an der Stelle, positioniert wird, an der die Beckenteller-Stützplatte im Mittelbereich des Hi-Hat-Schafts fest. die Flügelschraube Entfernen Sie die Filzscheibe ($3) und die über der Beckenbefestigung angebrachte Beckenteller-Stützplatte ($4). Diese werden für die in dieser Anleitung beschriebene Standardmontage nicht benötigt. Bringen Sie das Real-Hi-Hat-Pad RHH135 an. * Anweisungen zum nächsten Schritt finden Sie in der Bedienungsanleitung zum RHH135 im Abschnitt über die Einrichtung. Einbauen von Hi-Hat und KP65 (Kick-Pad) Abb. 24: Hi-Hat und KP65 2 3 Siehe Abb. 12. Lösen Sie die Schrauben an den Tom-Haltern und in der Mitte des Rack-Systems (angezeigt mit ). Drehen Sie die Tom-Halter, wie in Abb. 12-(a) dargestellt. und zu fixieren. Drehen Sie die Schrauben fest, um die Position der Tom-Halter Lösen Sie die Schraube des Tom-Halters rechts (angezeigt mit ). Drehen Sie den Tom-Halter nach innen, wie in Abb. 12-(b) dargestellt. Drehen Sie die Schrauben fest, und bringen Sie den Tom-Halter in einer leicht nach unten geneigten Position fest an. Abb. 13: Tom-Halter und Tom-Pad 4 5 6 7 @8 Flügelmutter @9 Modulständer #0 DTXP4 (Rückseite) 1 1 2 Bringen Sie den Modulständer (@9) an der Rückseite des DTXP4 (#0) mit den Flügelschrauben (@8) an. 3 Abb. 21: Modulständer und Klemme Wenn kein (separat erhältlicher) Drum-Teppich vorhanden ist, legen Sie Kartonpappe auf den Boden, um Kratzer an der Oberfläche zu vermeiden. Platzieren Sie die Hi-Hat (%1) auf der linken Seite des RS85 (Rack-System). Platzieren Sie das KP65 (Kick-Pad) (%2) unten in der Mitte des Rack-Systems. !5 Tom-Halter !6 Klemmschraube Bringen Sie das TP65 (Tom-Pad) am Tom-Halter an (siehe Abb. 13). Ziehen Sie die Klemmschraube an, und vergewissern Sie sich, dass Tom-Pad TP65 fest angebracht ist. Siehe erneut Abb. 12. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 in gleicher Weise für Tom-Halter in der Mitte des Rack-Systems und für Tom-Halter rechts, und befestigen Sie an jeden der Halter ein TP65 (Tom-Pad). Lösen Sie die Schrauben der Snare-Halter links (angezeigt mit ). Drehen Sie den SnareHalter , wie mit dem großen Pfeil in Abb. 12-(c) dargestellt, und richten Sie ihn vertikal auf. Drehen Sie den Metallstab im oberen Bereich von , wie mit dem kleinen Pfeil in Abb. aus leicht nach außen weist. 12-(c) dargestellt, so dass er von Stange Bringen Sie das Snare-Pad TP100 am in Schritt 6 aufgerichteten Tom-Halter an. Ziehen Sie die Klemmschraube fest, und vergewissern Sie sich, dass das Snare-Pad TP100 fest angebracht ist. Befestigen von PCY135 und PCY155 (Cymbal-Pads) am Rack-System Abb. 14: Pads-Montage-3 Abb. 27: Diagramm der Standardverbindung Abb. 23: HS650A-Montage Befestigen Sie die Pads und das Trigger-Modul am Rack-System. Bringen Sie anschließend Kick-Pad und Hi-Hat in die gewünschte Position. Befestigen von TP65 (Tom-Pads) und TP100 (Snare-Pad) am Rack-System Montage des HS650A (Hi-Hat-Ständer) 1 Wenn kein (separat erhältlicher) Drum-Teppich vorhanden ist, legen Sie Kartonpappe auf %1 Hi-Hat %2 KP65 (Kick-Pad) #1 DTXP4 + Modulständer #2 Klemme #3 Drehschraube 2 Bringen Sie den Modulständer (#1) an der Klemme (#2) an. Drehen Sie die Schraube (#3) fest, um die Position zu fixieren. Montage des KP65 (Kick-Pad) 1 Wenn kein (separat erhältlicher) Drum-Teppich vorhanden ist, legen Sie Kartonpappe auf KICK ������ %3 Stereo-Klinkenkabel 2 3 Stecken Sie die abgewinkelten L-Stecker (Abb. 26-(b)) der 9-kanaligen Kabelpeitsche in die entsprechenden Pads. Es wird empfohlen, die Kabel wie in Abb. 27 in der Reihenfolge der Nummern von q bis o (vom kürzesten zum längsten Kabel) zu verbinden. Stecken Sie das abgewinkelte L-förmige Steckerende des Stereo-Klinkenkabels in das Cymbal-Pad PCY135 (!0 in Abb. 27). Stecken Sie das gerade Steckerende des StereoKlinkenkabels in die PAD-IN-Buchse des Kick-Pads KP65 (!1). Anschließen an Stromquelle Schließen Sie das Netzteil an das DTXP4 an. Abb. 28: Netzschalter (DTXP4-Rückseite) ^1 Netzteil-Anschlussbuchse (DC IN 12V) ^2 Kabelklemme ^3 Netzschalter 1 Anschließen der Pads an das Trigger-Modul Schließen Sie die Ausgangsbuchsen des Pads über eine 9-kanalige Kabelpeitsche an die Eingangsbuchsen des Trigger-Moduls an. Abb. 25: DTXP4 (Rückseite) Abb. 29: Kabelklemme (DTXP4-Rückseite) 2 den Boden, um Kratzer an der Oberfläche zu vermeiden. Abb. 22: KP65-Montage Abb. 26: 9-kanalige Kabelpeitsche 3 1 PCY155 Beckenhalter Flügelmutter Filzscheibe Siehe Abb. 15. Entfernen Sie die Flügelmutter (@3) und die beiden Filzscheiben (@4) vom Beckenhalter (@2). Drehen Sie dann das schwarze Kunststoffteil gegen den Uhrzeigersinn, und entfernen Sie es. DTXPRESS_SP-set_de.indd 2 Schließen Sie das Netzteil an die Stromquelle an. Stecken Sie den Klinkenstecker in die Buchse für die Stromversorgung (^1), und wickeln Sie das Kabel um die Kabelklemme (^2), um zu vermeiden, dass der Klinkenstecker herausrutscht. Abb. 30: Verwenden der Kabelbinder Abb. 15: Beckenhalter-1 @1 @2 @3 @4 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist. (Der Standby/On-Schalter (^3) befindet sich in der Position „Standby“.) ( )). #4 #5 #6 #7 #8 2 Binden Sie die Kabel an den sechs in der Abbildung eingekreisten Stellen mithilfe der Kabelbinder an die Stangen. * Wenn Sie die Kabel locker hängen lassen, stört dies unter Umständen Ihr Spiel. Hauptteil Basis Flügelschraube Federscheibe Unterlegscheibe Entfernen Sie die Flügelschraube (#6), die Federscheibe (#7) und die Unterlegscheibe (#8) vom Hauptteil (#4), und legen Sie die vier Teile in der Reihenfolge beiseite, in der sie entfernt wurden. * Wenn die Flügelschraube, die Federscheibe und/oder die Unterlegscheibe voneinander getrennt wurden, setzen Sie sie entsprechend Abb. 22-(a) zusammen. 3 Setzen Sie die Basis (#5) auf das Hauptteil (#4), und befestigen Sie sie mit der Flügelschraube, Federscheibe und Unterlegscheibe, die in Schritt 2 entfernt wurden. * Jeder gerade Stecker ist mit den Eingangsbuchsen gekennzeichnet, mit denen er verbunden werden muss. 1 Stecken Sie die geraden Stecker (Abb. 26-(a)) der 9-kanaligen Kabelpeitsche in die Eingangsbuchsen an der Rückseite des Trigger-Moduls. Verbinden Sie bei der Standardmontage die geraden Stecker mit den Eingangsbuchsen entsprechend den jeweiligen Kennzeichnungen. Die Montage ist hiermit abgeschlossen. * Um den tatsächlichen Sound zu prüfen, schließen Sie das Instrument an einen Lautsprecher oder Kopfhörer an, bevor Sie es einschalten. U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation ©2009 Yamaha Corporation WS41250 ********.*-**** Printed in Indonesia 3/31/2009 3:19:32 PM
Source Exif Data:
File Type : PDF File Type Extension : pdf MIME Type : application/pdf PDF Version : 1.6 Linearized : Yes Encryption : Standard V1.2 (40-bit) User Access : Print, Copy, Fill forms, Extract, Assemble, Print high-res XMP Toolkit : 3.1-702 Format : application/pdf Creator : U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation Title : DTXPRESS IV Special Set Assembly Manual Description : dtxp4sp__am_a0.pdf Create Date : 2009:03:31 15:19:07+02:00 Creator Tool : PScript5.dll Version 5.2.2 Modify Date : 2009:11:27 13:39:13+09:00 Metadata Date : 2009:11:27 13:39:13+09:00 Producer : Acrobat Distiller 8.0.0 (Windows) Document ID : uuid:be9138bc-0d7f-438d-ba77-8c89bcf4cbf8 Instance ID : uuid:f83d2d9a-4977-4a48-8459-0376c396ba72 Page Count : 2 Subject : dtxp4sp__am_a0.pdf Author : U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha CorporationEXIF Metadata provided by EXIF.tools